Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2004, 04:23   #1
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
zuverlässige ansteuerung für elektrolüfter?

hi zusammen,

ich kann mal wieder nicht schlafen ( ) und so hab ich mir mal gedanken über die eliminierung des viskolüfters gemacht.
hauptkritikpunkt an den elektrolüftern ist doch, dass bei der elektrischen ansteuerung eben schnell mal was kaputt gehen kann; also thermostat, zuleitung zu den lüftern oder die lüfter selber.
aber man könnte doch eine elektronische überwachung für die elektrolüfter bauen, um das risiko eines ausfalls zumindest deutlich zu senken?

ich dachte da an folgendes:
- eine leuchte oder einen summer (oder was auch immer) im cockpit, um einen alarm zu signalisieren
- 2 identische thermostate, direkt nebeneinander im kühlkreislauf platziert; sobald mindestens 1 (also einer oder beide) 75° signalisiert, werden die elektrolüfter zugeschaltet. wenn nur einer von beiden 75° signalisiert, der andere aber nicht, wird zusätzlich alarm ausgelöst.
- überwachung der stromaufnahme der lüfter: sobald die stromaufnahme der lüfter einen gewissen grenzwert unterschreitet (z.b. wg. ausfall mind. eines lüfters), wird alarm ausgelöst, ebenso bei überschreitung einer gewissen obergrenze (z.b. wenn einer der lüfter blockiert).
- die "alarm"-leitung vom motorraum zum signalgeber ist bei status "ok" auf 12V, bei einem fehler auf 0V; so wird schon mal ein unentdeckter kabelbruch oder ähnliches ausgeschlossen; das signal muss natürlich vor der warnleuchte noch invertiert werden, sodass das lämpchen bei 0V angeht
- bei zündung-ein wird für x sekunden diese alarmleitung unterbrochen, um die funktion des signalgebers und des inverters zu testen (wie z.b. bei der ABS-warnleuchte)

nuja, tageszeitbedingt etwas wirr beschrieben, aber ich hoffe man kriegt den sinn ungefähr raus.....

bin ich grad dabei, das rad neu zu erfinden, oder hab ich sonst irgendwo einen groben denkfehler?
weitere ideen, anregungen, kritik?

sowas dürfte ja eigentlich nicht schwer umzusetzen sein und brächte ein bisschen mehr sicherheit beim einsatz von elektrolüftern....
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain