Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2012, 12:20   #16
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Ölmenge im m7gte

Jau.

Aber Sawyer könnte jetzt auf geschlossenes Kühlsystem umbauen

Nix mehr mit *tropf tropf* bei Tropenhitze und weg ist das kostbare nass, was beim Kaltstart und -10 Grad fehlt... oder so
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 16:47   #17
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.912
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Ölmenge im m7gte

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Jau.

Aber Sawyer könnte jetzt auf geschlossenes Kühlsystem umbauen

Nix mehr mit *tropf tropf* bei Tropenhitze und weg ist das kostbare nass, was beim Kaltstart und -10 Grad fehlt... oder so
Naja ich bin der Meinung, wenn das Kühlsystem in Ordnung ist, dann brauch man nicht auf ein geschlossenes system umbauen.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 08:23   #18
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Ölmenge im m7gte

Diese Ansicht deckt sich mit meiner.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 10:42   #19
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölmenge im m7gte

ich möcht ja nicht auf geschlossen umbauen.
aber ich möchte zumindest eine kühlwasserstandanzeige haben.

und der ausgleichbehälter in der supra is der letzte husten. wenns da einen schlauch zerjubelt, dann läufts da wasser raus, und durch den fehlenden unterdruck, wird auch nichtsmehr aus dem ausgleichbehälter rausgezutscht.
ausserdem hängt der wassertemperatursensor dann in der luft, und meldet mollige 90° oder weniger.
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 14:16   #20
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.912
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Ölmenge im m7gte

Zitat:
Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
ich möcht ja nicht auf geschlossen umbauen.
aber ich möchte zumindest eine kühlwasserstandanzeige haben.

und der ausgleichbehälter in der supra is der letzte husten. wenns da einen schlauch zerjubelt, dann läufts da wasser raus, und durch den fehlenden unterdruck, wird auch nichtsmehr aus dem ausgleichbehälter rausgezutscht.
ausserdem hängt der wassertemperatursensor dann in der luft, und meldet mollige 90° oder weniger.
Hatten die US Supras nicht so eine Funktion im Überlaufbehälter? Ich meine letztens bei Supramania sowas gelesen zu haben. Das ist bei denen dann die ganz linke Lampe in der Tachoeinheit.

@Amtrack
Hätte ich jetzt nicht gedacht
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 15:47   #21
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölmenge im m7gte

wie bereits erwähnt, ist der ausgleichsbehälter in der supra der letzte husten.
wenn ich da ne füllstandanzeige einbaue, dann krieg ich nur mit, wenn er langsam wasser verliert.

wenn mir zum beispiel der 90° schlauch platzt, und das ganze wasser da rausläuft, dann wars das mit unterdruck, und nixmehr mit aus vorratsbehälter raussaugen.

da kann dir die bude sofort trocken&heiß laufen, ohne dass du auch nur was davon merkst. und der ausgleichsbehälter is dann sogar noch voll.

das kühlsystem der supra ist eine 100% fehlentwicklung.
die vom urpukelalten passat dagegen ist viel besser. da sitzt der vorratsbehälter oben, und wenn der leerläuft, dann geht ne warnleuchte an.
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2012, 13:15   #22
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Ölmenge im m7gte

Das kannste einfacher haben.

Bau dir eine Öldruckanzeige in den Kühkreislauf - gibt doch Messing-T-stücke mit Schlauchaufsatz rechts und links und dem passenden Gewinde (meist 1/8" NPT) in der Mitte.

Idealerweise mit Warnfunktion und Summer.
Da merkst es sofort, wenn dir Wasser fehlt oder du ein Leck hast.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 09:07   #23
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Ölmenge im m7gte

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Das kannste einfacher haben.

Bau dir eine Öldruckanzeige in den Kühkreislauf - gibt doch Messing-T-stücke mit Schlauchaufsatz rechts und links und dem passenden Gewinde (meist 1/8" NPT) in der Mitte.

Idealerweise mit Warnfunktion und Summer.
Da merkst es sofort, wenn dir Wasser fehlt oder du ein Leck hast.
Jub,

hatt ich ja auch schon mal erwähnt, gibs diese Öldruckmesser mit 2 anschlüssen wo einer für die Lambe ist,

da kann man ne Druckanzeige anschliessen und a ne warnlampe wenn jetzt der Druck unter xxx bar geht.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 10:00   #24
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölmenge im m7gte

So eine fehlentwicklung ist das offene System nicht, im Gegenteil. Die Menge an Wasser im System ist nur etwas zu gering. Die Japaner verbauen es in so gut wie allen ihren Autos. Ein geschlossenes System wie zum Beispiel bei BMW zu entlüften, kann ewig dauern. Und wenn dir wärend der Fahrt dein Sclauch platz dann wirst du das an den grooooßen weißen Wolken aus deiner Motorhaube gut sehen können.

Mach das System richtig in Ordnung und das ganze geht auch wieder. Deine ZKD ist stabiler als so mancher hier immer sagt. Wenn den Leuten zwei drei mal hintereinander selbige Wegfliegt ist es immer der schlechte Motor oder die schlechte bauweise und Qualität. Das sie beim EInbau geschludert haben kommt den meisten nicht in den Sinn.
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 13:40   #25
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.069
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
AW: Ölmenge im m7gte

Servus

Ich bin die ersten 6 Wochen nach meinem Umbau auf 2 JZ mit dem Serienkühler rum gefahren, da der große Alukühler noch nicht da war und hatte bestens funktioniert. Es waren immer um die 15° C - 25 ° C, zwei Runden Nordschleife, dann die Abstimmungsfahrten und ich war die erste Zeit auch nicht gerade langsam unterwegs

Hatte nie Probleme mit der Temperatur. Muß dazu sagen, daß ich nen großen Ölkühler mit Thermostat verbaut habe und die Klimaanlage komplett raus ist.

Die 380 PS haben trotzdem angelegen, von daher ist das Kühlsystem wenn man es pflegt gut.

Gruß
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 16:51   #26
Highlander
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 73
iTrader-Bewertung: (0)
Highlander ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Ölmenge im m7gte

Zitat:
Zitat von Toshi Beitrag anzeigen
So eine fehlentwicklung ist das offene System nicht, im Gegenteil. Die Menge an Wasser im System ist nur etwas zu gering. Die Japaner verbauen es in so gut wie allen ihren Autos. Ein geschlossenes System wie zum Beispiel bei BMW zu entlüften, kann ewig dauern. Und wenn dir wärend der Fahrt dein Sclauch platz dann wirst du das an den grooooßen weißen Wolken aus deiner Motorhaube gut sehen können.

Mach das System richtig in Ordnung und das ganze geht auch wieder. Deine ZKD ist stabiler als so mancher hier immer sagt. Wenn den Leuten zwei drei mal hintereinander selbige Wegfliegt ist es immer der schlechte Motor oder die schlechte bauweise und Qualität. Das sie beim EInbau geschludert haben kommt den meisten nicht in den Sinn.
Dem kann ich nur zustimmen....

Allerdings muss ja nicht unbedingt geschludert werden, sondern einfach die Grenzen des Ganzen überschritten werden - der 7mgte lässt eben nur ein gewisses Maß an Leistung zu...wenn man die übersteigen will, wird die ZKD eben schnell "verblasen" und die "Scheißkonstruktion" verantwortlich gemacht....wobei man eben berücksichtigen Muss, was damit geplant war...
Highlander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 18:03   #27
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölmenge im m7gte

Ich halte es schon für eine Fehlentwicklung, wenn was kaputt geht, und man das nirgends mitbekommt.

Mir ist mal der 90° schlauch mal vorne am Motor geplatzt. Da gabs keine weißen Wolken. die hat der Fahrtwind einfach verdünnt. Ich habs nur durch Zufall gesehen, als ich umlenken musste, weil ich falsch gefahren bin. Und das war wirklich Glück. Okay, ZKD hats dabei auch zerledert, aber wer weiss wie der Motor krachen gegangen wäre, wenn ichs nicht mitbekommen hätte.

das mit dem T Stück halte ich für ne Super Idee!
Werd ich glaube genau so machen.
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 18:06   #28
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.912
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Ölmenge im m7gte

Bei welchem Auto bekommst du es mit wenn was im Kühlsystem kaputt geht? Oder haben die meisten Autos ne Wasserdrucksensorik verbaut?
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 23:38   #29
Toyota Supra
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toyota Supra
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 3.730
iTrader-Bewertung: (12)
Toyota Supra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölmenge im m7gte

Zitat:
Zitat von Toshi Beitrag anzeigen
So eine fehlentwicklung ist das offene System nicht, im Gegenteil. Die Menge an Wasser im System ist nur etwas zu gering. Die Japaner verbauen es in so gut wie allen ihren Autos. Ein geschlossenes System wie zum Beispiel bei BMW zu entlüften, kann ewig dauern. Und wenn dir wärend der Fahrt dein Sclauch platz dann wirst du das an den grooooßen weißen Wolken aus deiner Motorhaube gut sehen können.
Genau genommen hat die Supra kein offenes Kühlsystem, sondern ein geschlossenes. Sie hat ein geschlossenes System, aber mit einen Überlauf ins Freie druckfreie überlauf Gefäss.
Ein Offenes System hat wahrscheinlich hier fast noch niemand gesehen.
Denn das System ist wirklich offen und kann keinen Überdruck erzeugen.
__________________
Toyota for ever!

Toyota Supra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 23:48   #30
Highlander
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 73
iTrader-Bewertung: (0)
Highlander ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Ölmenge im m7gte

Zitat:
Zitat von Silent Deatz Beitrag anzeigen
Bei welchem Auto bekommst du es mit wenn was im Kühlsystem kaputt geht? Oder haben die meisten Autos ne Wasserdrucksensorik verbaut?
Wasserdrucksensorik weniger - aber eine "Warnfunktion" wenn der Kühlwasserstand zu gering wird....aber ob einen das wirklich rechtzeitig warnt....ist wie mit der Öldruckleuchte...die geht auch erst an, wenn es für den Motor zu spät ist......

Dennoch ist das Kühlsystem keine Fehlkonstruktion, sondern Stand der damaligen Technik - die im Übrigen auch heute noch genutzt wird.....

Wenn man alles, was einem an einem Auto nicht gefällt als Fehlkonstruktion deklarieren möchte, dann wären alle Wagen eine Fehlkonstruktion.....irgendetwas ist immer....
Highlander ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölmenge 1JZ Traumtänzer Technik 6 27.03.2012 10:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain