Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2012, 13:51   #1
sonhospa
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 110
iTrader-Bewertung: (1)
sonhospa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zündproblem - wieder Fehlersuche nötig

Hallo Leute,

jetzt ist's schon wieder ein paar Wochen her, daß ich vor dem Hintergrund meines Automatik-Problems die Teile von Bitsnake bekommen habe. Kurz vorher, eigentlich "nur" auf einer kurzen Besorgungsfahrt, ist aber ohne Ankündigung bei ansonsten absolut ruhiger Autobahn-Fahrt (ca. 140 km/h) plötzlich der Motor ausgegangen (und seitdem nicht wieder angesprungen). Die Fehlercodes 14 und 21 habe ich noch auf der Autobahn mit meinem "Forums-Spezialwerkzeug" ausgelesen.

Ein Nachbar hat mich von der Autobahn weg zum nächsten Toyota-Händler geschleppt, wo dann in der Woche drauf "Diagnose" betrieben wurde: Leider wurde dabei versehentlich der fast neue Kühler beschädigt... (ja, ich weiss, das 11. Gebot – aber was soll ich als Laie ohne Werkstatt bei 'ner Panne auf der Autobahn anders machen?). Immerhin wurde er auf deren Kosten instandgesetzt.

Nach der "Diagnose" der Werkstatt (angeblich mehrere Arbeitsstunden - hat da jemand Erfahrung was man akzeptieren muß wenn sie sich noch dazu als Fehldiagnose rausstellt?) sei der Fehler zu 99% auf ein defektes Zündschaltgerät zurück zu führen...? Das Kostenangebot von fast 1200,- € für das Neugerät mit "Einbau" habe ich natürlich sofort abgelehnt und das Teil für faire 35,- Ocken von supraparts bekommen. Festschrauben und Anstecken krieg' ich auch allein hin.

Nach Ablieferung bei der Werkstatt vor 'ner Woche kam dann heute die Meldung von der Toyota-Werkstatt: Auch nach dem Einbau des neuen Zündschaltgeräts springt der Wagen nicht an! Man müsse jetzt mal die Signale mit dem neuen Gerät anschauen ... und evtl. höre ich am Montag mehr.

Habt Ihr vielleicht wieder ein paar Hinweise dazu? Z.B. nach welcher Systematik ich im beschriebenen Fall suchen sollte? Ich werd' Euch wohl wieder eine Weile auf die Nerven fallen müssen...

Danke schon mal,
Mick
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder
im Sattel dieser schönen Lady!

sonhospa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 13:57   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.090
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Zündproblem - wieder Fehlersuche nötig

Guck erstmal nach der Masseverbindung der Zündspülen. Das ist nur ein popliges Drähtchen, das gerne mal abfault.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 14:02   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Zündproblem - wieder Fehlersuche nötig

Mehr Input wäre schön.


Zünden die Kerzen?
Sind die Kerzen nass/kommt Benzin an?
Pumpt die Benzinpumpe
Zahnriemen noch drauf?
Hat der Motor Kompression?
Hat der Wagen ne nachgerüstete Wegfahrsperre/Alarmanlage?

alles hilfreich zum Eingrenzen.


PS: Hol das Teil da weg und mach es selbst wenn du die Zeit hast.
Alles andere macht dich arm!

Wenns absolut nicht anders geht, dann bring ihn zu ner freien Werkstatt, die reißen dir wenigstens nur die Hand und nicht gleich den kompletten Arm ab.
1.200€ - die ham wohl ein Ei am Wandern!
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 14:27   #4
wwwsuprapartsde
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 46342 Velen
Beiträge: 1.877
iTrader-Bewertung: (83)
wwwsuprapartsde befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zündproblem - wieder Fehlersuche nötig

du hast schon ne mail von mir frag mal Knightrider ob der nicht kurz zeit hat für dich der wohnt bei dir in der nähe....

habe dir ein paar tips geschrieben hol den wagen bloss schnellstmöglich aus der Toyowerkstatt und fahre zu nem freien schrauber wenn knightrider keine zeit hat!
__________________
Der Weg ist das Ziel...
wwwsuprapartsde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 14:41   #5
sonhospa
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 110
iTrader-Bewertung: (1)
sonhospa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zündproblem - wieder Fehlersuche nötig

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Hol das Teil da weg und mach es selbst wenn du die Zeit hast. ...
1.200€ - die ham wohl ein Ei am Wandern!
Das hast Du aber wunderbar ausgedrückt
Ja, ich hol's auch weg - die sollen mir nur zuerst noch den Kühler wieder einbauen. Und dann kann ich (sofern das Wetter mitspielt) halt auch erst weiterführende Checks im Sinne von "mehr Input" machen. Was ich jetzt schon sagen kann:
  • Zahnriemen ist drauf
  • Kompression vorhanden
  • Kerzen + Kabel sind neu und "Forums-Standard", daran dürft's wohl auch eher nicht liegen.
  • Keine nachgerüstete Sperre / Alarmanlage
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder
im Sattel dieser schönen Lady!

sonhospa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 14:43   #6
sonhospa
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 110
iTrader-Bewertung: (1)
sonhospa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zündproblem - wieder Fehlersuche nötig

Zitat:
Zitat von wwwsuprapartsde Beitrag anzeigen
... frag mal Knightrider ....
Hab' ich schon vor einiger Zeit, aber der hat aktuell ein paar Probleme mit höherer Priorität!
Werd' ihn vielleicht trotzdem einfach nochmal erinnern – kann schon sein daß er mich darüber vergessen hat.
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder
im Sattel dieser schönen Lady!

sonhospa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 14:59   #7
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Zündproblem - wieder Fehlersuche nötig

Zitat:
Zitat von sonhospa Beitrag anzeigen
Das hast Du aber wunderbar ausgedrückt
Ja, ich hol's auch weg - die sollen mir nur zuerst noch den Kühler wieder einbauen. Und dann kann ich (sofern das Wetter mitspielt) halt auch erst weiterführende Checks im Sinne von "mehr Input" machen. Was ich jetzt schon sagen kann:
  • Zahnriemen ist drauf
  • Kompression vorhanden
  • Kerzen + Kabel sind neu und "Forums-Standard", daran dürft's wohl auch eher nicht liegen.
  • Keine nachgerüstete Sperre / Alarmanlage
aber wenn jetzt schon wieder das Problem mit Lambadasonde (FC21)
auftritt und der Drosselklappenpoti gewechselt wurde und passt,würd ich die mal vorsichtshalber mit tauschen gg. eine die def. in Ordnung ist.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 15:25   #8
sonhospa
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 110
iTrader-Bewertung: (1)
sonhospa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zündproblem - wieder Fehlersuche nötig

Zitat:
Zitat von pmscali Beitrag anzeigen
aber wenn jetzt schon wieder das Problem mit Lambadasonde (FC21) auftritt und der Drosselklappenpoti gewechselt wurde
Hi Peter, nach meiner bisherigen Erfahrung scheint FC21 im Kontext mit falscher Gemischzusammensetzung regelmäßig aufzutauchen – auch wenn die Lambdasonde nicht selbst defekt ist. Das Drosselklappenpoti hatte ich aber nicht gewechselt, bei mir war am Ende ja "nur" ein abgefallener Stecker die Ursache aller Probleme (incl. Anzeige von FC21). Die Kiste lief dann auch ein paar hundert km motorlich recht gut (d.h. vom Rückwärtsgang-Problem abgesehen) – bis der Motor wie geschildert einfach ausging, gerade so als wenn der Sprit alle wäre. Ich werd' also, sobald ich die "zickige Lady" zurück habe, erstmal den dahin weisenden Spuren (Benzinpumpe etc.) nachgehen, auch wenn ich eher an ein Zündungsproblem glaube.
Gruß
Mick

p.s. Deine Lambdasonde samt LMM liegt übrigens versandfertig im Kofferraum - sorry für die Verspätung!
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder
im Sattel dieser schönen Lady!

sonhospa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 15:27   #9
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Zündproblem - wieder Fehlersuche nötig

das Eilt nicht.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 16:37   #10
sonhospa
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 110
iTrader-Bewertung: (1)
sonhospa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zündproblem - wieder Fehlersuche nötig

@amtrack:
Eben habe ich in einem englischsprachigen Handbuch über das "Toyoat TCCS Ignition System" was entdeckt, das den Beginn der Fehlersuche bei Benzinpumpe etc. sinnlos machen könnte:
Zitat:
An ignition confirmation signal is generated by the igniter which signals the ECU with each ignition event. The IGF signal is used to provide the ECU with a fail-safe fuel cutoff if ignision spark is lost.
In Verbindung mit den vor dieser Zusammenfassung beschriebenen Details im Manual heisst das für mich: Wenn ein gröberes Zündproblem auftaucht, kriegt die ECU ein Signal vom Zündschaltgerät, sicherheitshalber die Benzinzufuhr abzuschalten. ERGO: Sowas wie "Kerzen nass" gibt's in dem Fall dann doch gar nicht, oder? Vielleicht übersetze ich ja auch falsch...?

Fehlercode 14 bedeutet nach deren Übersicht: No "IGF" signal to ECU "A" times in succession.
Dann wäre die Benzinzufuhr in meinem Fall doch offenbar folgerichtig abgeschaltet worden???
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder
im Sattel dieser schönen Lady!

sonhospa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 16:52   #11
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zündproblem - wieder Fehlersuche nötig

Das liegt zu 99% an dem Kabelbaum zum Nockenwellenpositionsgeber.

Dort wirst du a ne Leitungsunterbrechung haben oder b die innere Abschirmung ist defekt und die 2 Signale überlagern sich.
Wackel mal an dem Kabelbaum kurz vor dem Positionsgeber und versuch zu starten!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 17:05   #12
sonhospa
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 110
iTrader-Bewertung: (1)
sonhospa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zündproblem - wieder Fehlersuche nötig

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Das liegt zu 99% an dem Kabelbaum zum Nockenwellenpositionsgeber.
Au weia – das klingt nach 'nem guten Tip, den ich gerne befolgen würde (sobald ich die Kiste hier habe). Aber WO ist der "Positionsgeber"?

Tut mir ja schrecklich leid, ich lern' wirklich bemüht dazu...

Gruß
Mick
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder
im Sattel dieser schönen Lady!

sonhospa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 17:13   #13
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zündproblem - wieder Fehlersuche nötig

Wenn Du vor dem Wagen stehst und auf den Motor schaust, dann ist der links am Zylinderkopf, der Servobehälter ist da drum herum angebaut.

Edit:
Hier und auf den folgenden Seiten beschrieben:
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...ection=IG&P=21
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 19:59   #14
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Zündproblem - wieder Fehlersuche nötig

jub hatt so ein problem auch schon, hab dann mit ner ratsche gegen den Nockenwellensonsor mal gehauen und schon ist der wieder angesprungen,

wegen dem ding hatten wir glaub ich auch schon mal geschaut, war neu über 300tacken gewesen, kannst dich noch erinnern?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 17:06   #15
sonhospa
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 110
iTrader-Bewertung: (1)
sonhospa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Feedback / Auflösung (Zündproblem - wieder Fehlersuche nötig)

Hallo Leute,

seit ein paar Tagen hab' ich den Wagen wieder, und es war etwas das ich alleine wohl nie gefunden hätte: Offenbar wurde beim vorangegangenen Motortausch derart am Kabelbaum rumgerissen (Indiz: Steckernasen fast alle abgebrochen), daß sich eines der Kabel im Motorkabelbaum auf Masse gelegt und dadurch die ECU beschädigt hat.

Status: Kabel sind geflickt (sauber mit Schrumpfschläuchen etc.), ECU ausgetauscht --> Supra läuft

Jetzt steht noch die Sache mit dem Rückwärtsgang an, dann kann der Frühling kommen! Ich halte Euch auf dem Laufenden....

Trotzdem danke für die vielen Tips,
Gruß an alle

Mick
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder
im Sattel dieser schönen Lady!

sonhospa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Typisierung Umbau AT auf MT nötig? Boergy Sonstiges 0 26.12.2011 19:17
Fehlersuche: Kein Plus von Zündung Epsonator Car-HiFi 8 06.06.2007 16:48
Fehlersuche /Diagnose anhand des Werkstatthandbuch? Flames Suche 5 29.07.2005 17:15
Suche Helfer bei Fehlersuche bei Supra MKIII in Kassel oder in der Nähe Michi34369 Technik 4 21.05.2003 00:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain