![]() |
![]() |
#31 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probleme nach Motorüberholung
Hi,
ist ein argument,dann werd ich wohl mal die Fühlerlehre auspacken müssen. Ist halt komisch das der Motor anfangs ganz gut gelaufen ist und dann erst anfing rumzuspinnen als der warm wurde. Das AGR wurde ja auch zu gemacht,muß man da irgentwas wegen der Ventile beachten oder einfach alles weg lassen. Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probleme nach Motorüberholung
Zitat:
Das eine VSV ist für die AGR, das andere hebt wohl irgendwie den Benzidruck an beim Kaltstart. Du mußt natürlich die ganzen Unterdruckleitungen wieder schließen, wenn du da was wegmachst, sonst haste Falschluft. Den Anschluß an der Ansaugbrücke mußt du auch wieder dicht machen, einfach abschrauben und offen lassen geht natürlich net. Gleiches für den Teil am Block. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probleme nach Motorüberholung
Zitat:
Gruß Tobias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probleme nach Motorüberholung
![]() Auf dem ersten Bild links oben ist das VSV eingezeichnet. Der Schlauch, der links davon weg geht (geht an so ein Teil mit kleinen Röhrchen) muß dicht gemacht werden. Der Rest fällt eh weg. Vielleicht kannste das nochmal checken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probleme nach Motorüberholung
Zitat:
Das VSV das den Benzindruck anhebt tut dies beim Warmstart, nicht beim Kaltstart. [/Klugscheissmodus]
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probleme nach Motorüberholung
Hi,
das könnte vielleicht erklären das der Leerlauf im kalten Zustand net funktioniert. Wenn der kalte Motor jetzt läuft wäre das auf jeden fall mal ne Richtung in die man suchen könnte ![]() Ich wer auf jeden fall weiter berichten. gruß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probleme nach Motorüberholung
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Probleme nach Motorüberholung
Naja,
diese Erklärung ist ja nicht ganz unerheblich für die Problemfindung ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probleme nach Motorüberholung
Du kapierst den Witz nicht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#41 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probleme nach Motorüberholung
Zitat:
![]() ![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probleme nach Motorüberholung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probleme nach Motorüberholung
Mal eine Frage, die nicth bös gemeint ist. Hab ihr den Nockenwellenwinkellagensensor auch richtig eingebaut? Das hatte ich mal und habe den Fehler gemacht und bin damit zu Toyota gefahren. War um 2 Zähne verstellt und hat mich über 700€ gekostet. Haben wohl ein Wunder-Mäßgerät irendwo angeschlossen, welches jegliche Fehler genaustens ermitteln kann. Habe damals den 15.Seitigen-Computerausdruck mit den 40 Mio. Werten nicht verstanden.
Danach habe ich mich dann hier angemeldet und seitdem war keine Werkstatt mehr an den Wagen dran. Doch einmal zum Riemen wechseln. Denn für 100 € mach ich mir die Arbeit nicht alle Riemem zu tauschen. Hat sich aber damals auch deutlich verrechnet, Dachte so mit 3 Stunden würde er hinkommen. Um 8 Uhr hingebracht und um 18 Uhr wieder abgeholt. lol
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probleme nach Motorüberholung
Hi,
den Nockenwellensensor hatten wir auch schon in verdacht und ihn etwas gedreht, änderte aber nix. Dafür hat sich heute was getan ![]() kalten Motor angelassen,beim 4 versuch lief er halbwegs auf jeden fall besser als gestern. Je wärmer er wurde umso schlechter wurde es. Am ende dasselbe wie gestern,30 sekunden wackliger leerlauf dann aus. Als dann mal die Warnleuchte für den Tank anging haben wir überlegt ob es vielleicht an dem alten Sprit liegt (knapp 2 Jahre alt) also 10l Super Plus geholt. Und siehe da der Leerlauf bessert sich langsam. Jedenfalls geht der Motor net mehr aus. Also nochmal zu einer Probefahrt gestartet. Die heftigen Ruckler hat er immer noch aber der Leerlauf bessert sich zusehens. Also auf zu Tankstelle und nochmal 50l frischen Sprit gefasst. Zurück in der Werkstatt absolut sauberer Leerlauf bei ca. 700upm. Der schlechte Leerlauf scheint also am alten Sprit und einem nicht angelernten Steuergerät gelegen zu haben ![]() 2 Probleme bleiben aber noch: - sobald man im Stand die Lenkung betätigt würde der Motor ab. - heftige Ruckler beim konstanter fahrt mit wenig Drehzahl (ca. 2000upm) und auch bei der Gasannahme. Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Probleme nach Motorüberholung
es kann so simpel sein
![]() bringst Du das auto morgen rüber in die halle? ich denk, ich werde mal bei meiner anfangen, die geplanten umbauten vorzunehmen. gruss
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
probleme über probleme | dreas | Technik | 28 | 01.07.2009 22:22 |
Forum Probleme | Boostaholic | News | 14 | 13.07.2007 11:22 |
Hitze probleme | El_Greco | Technik | 20 | 14.01.2007 21:10 |
Walbro ? Einbau Probleme? | Knight Rider | Tuning | 32 | 02.12.2004 17:29 |
Probleme beim untertourigen Fahren? | Vla | Technik | 7 | 13.08.2003 02:10 |