Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2007, 19:40   #1
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kühlerdeckel

Hach ja...da hat doch tatsächlich der jailbird auch mal ein technisches Problem......

Naja..letztes Jahr extra nen neuen Kühlerdeckel Marke Zulieferer bestellt und nun isser schon wieder hin!!

Wenn ich fahr und die Kiste hat Betriebstemperatur drückts mir zwar das Wasser in Ausgleich aber holt sich nimmer zurück beim auskühlen....

Hab Freitag mit John schon drüber gesprochen..er meinte auch...tja..die Deckel halten eben nich so lange....

Ganz toll....aber demnächst kommt eh n Alu Kühler rein..dann is der Drops gelutscht!!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 19:41   #2
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.910
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Kühlerdeckel

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Hach ja...da hat doch tatsächlich der jailbird auch mal ein technisches Problem......

Das schreibst du immer

Ich hab noch nen 1,3Bar Apexi hier irgentwo liegen, wenn du ein brauchst, dann sag bescheid. Dann guck ich mal.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 19:56   #3
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlerdeckel

Naja..ich brauch zumindest die hohe Version.....gibt ja die wo dass Ventil sehr niedrig ist und dann den Typ wo du ne lange Feder drinn hast.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 20:40   #4
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlerdeckel

ja so ist das wenn man so hohen LD fährt da gehen die Deckel eben kaputt
Drecksdinger ,aber ich hab damit kein Prob mehr
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 18:25   #5
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Kühlerdeckel

Kann mich einer mal aufklären, wie das mit dem Überlauf funktioniert?

Ich kapier das irgendwie nicht, auch wenn ich mir die Konstruktion tausend mal ansehe.

Unser Kühler hat ja zwei Dichtungen.
Die Unterste, die den Kühler verschliesst, und ab einem bestimmten Druck (je nach Modell von 0,9 - 1,3 bar) öffnet. Ab wann er öffnet, wird durch die eingebaute Feder bestimmt.
Also, die Untere macht auf, Wasser kann rausströmen.
Aber das Wasser läuft nicht irgendwo hin. Da gibts noch die zweite Dichtung, die verhindert, dass die Brühe ganz aus der Kühleröffnung verschwindet.

Ne ne, das Wasser muss genau in das Röhrchen fliessen, was zwiischen den beiden Dichtungen (im Kühler selbst ist die Öffnung für das Röhrchen) verbaut ist.

Jetzt kann ein wenig Wasser in den Überlaufbehälter fliessen.

Da sich warme Luft ausdehnt, kommt es im heissen Zustand ja zu keinem Unterdruck im Kühlwassersystem, wenn ein wenig Wasser abfliesst.

Doch wie gelangt das Wasser wieder zurück in den Kühler??

Wenn die Wassertemperatur im Kühler sinkt, führt dies zu einem Unterdruck im Kühler.
Aber die Dichtung im Deckel geht doch nur nach oben auf, also wenn Überdruck ansteht.
Wie wird das Wasser wieder zurückgesaugt?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 18:51   #6
ChuckyZh
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: 8902 Urdorf CH
Beiträge: 124
iTrader-Bewertung: (0)
ChuckyZh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlerdeckel

Soweit ich das kapiert habe ist für die Funktion die Metallhaube in der Mitte der unteren Dichtung zuständig. Die hat auch eine Feder und man kann sie hochziehen. Falls unterdruck herscht öffnet sich dort das kleine Ventil und lässt aus dem zwischenraum das Wasser passieren.
Liege ich da falsch? Habe mehrmals die Konstruktion angeschaut.
ChuckyZh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 20:27   #7
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Kühlerdeckel

Ich find das patent generell bescheuert. gibt doch nix besseres, als ein system wo das wasser garnicht raus kann, sondern im geschlossenem kreis drin bleibt. haben die meisten autos so, nur toyota baut gerade bei der supra son unfug ein...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ? diabelo Technik 118 01.04.2007 19:22
BLITZ Racing Kühlerdeckel 1,3 bar suprasupra Tuning 9 04.03.2007 12:18
Kühlerdeckel mit mehr Druck King of Queens Tuning 10 15.05.2006 19:38
Kühlerdeckel (Best.Nr.) Formi Suche 3 04.07.2005 13:56
ZKD oder doch nur Kühlerdeckel! fumpeltröte Technik 84 21.05.2003 00:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain