![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Bremsen Umbau
Servus,
ich war lange auf der Suche nach einer Alternative zu den MK4 oder K-Sport Bremsen. Es gab auch schon ähnliche Umbauten, habe dann vom Mercedes S500 4Kolben Brembo Sättel genommen, die PnP an die Orginalanbindung passen. Dazu die Bremsscheiben vom E500 in 330x32mm, da aber die Höhe nicht ganz passt, habe ich mir eine Distanzscheibe mit Zentrierung zwischen Bremsscheibe und Radnabe angefertig. Hier mal noch ein Paar Bilder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen Umbau
Interessant, das Lochbild in den Scheiben hast du dann auch angepasst?
was hat der S500 für Originalleistung? mein Prüfer meint er Trägt mir die Bremsen ein und auch eine Mehrleistung, aber die Bremsen vom Spenderfahrzeug müssen dann auch für die Leistung vorgesehen sein. als. z.b. meine bremse vom c32AMG hat, 354Ps + 20% sind 425Ps was er mir max. damit eintragen kann. Hast du von den Sätteln eine ET Nummer? weil wenn die für 32mm Scheiben sind wäre das Perfekt, sowas hab ich gesucht, gibt nämlich auch von Lexus scheiben mit 360x32. mfg.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen Umbau
Der lochkreis bei Mercedes ist 5x112 und die schraubenlöcher haben Durchm. 15mm, hat also so gepasst.
Die leistung vom S500 sind 306PS, wobei ich da mehr auch nach dem Gewicht gegangen bin, denn die S-Klasse wiegt 2,5tonnen und unsere Lady´s nur 1,5tonnen. Sprich die Anlage muss weniger Masse runterbremsen. Diese Nummern Stehen auf de Sättel : 20.7046.04 / 20.7047.04 20.8251.01 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen Umbau
hi
sind das die vom w124 ? Hab auch schon länger mit dem Gedanken gespielt, hab auch ne Anlage vom w124 e420 hier liegen, hab aber bis jetzt noch nit geschafft die mal drauf zu machen und zu schauen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen Umbau
Zitat:
Meine Sättel sind vom W220 und da gibt es 3 verschiedene, wo sich aber nur in den Bremsbelägen mit Spannsatz unterscheiden... War ein ziemliches gesuche, da die eingeprägten nummer Brembo speziefisch sind und Mercedes nix damit anfangen kann.( Aussage Mercedes Händler ) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen Umbau
aber die 2,5 to Leergewicht sind schon etwas weit her geholt oder?
hab das hier gefunden: Zitat:
Supra hatte ich auch schon mit 1695kg gewogen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen Umbau
seh ich auch so, aber da müsste man sich über die Kombi einig sein. Weil ich z.B. würde eine Kombi Sattel/Scheiben bevorzugen, die möglichst wenig Zusatzteile braucht.
Sattel unterlegen zB wär mir sehr unlieb. Zentrierringe auch, wobei ich mit denen weniger Probleme hätte, wenn wir da mal 30Stk. oder so bei nem vernünftigen Fertiger als SB machen lassen würden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Captain Slow
|
AW: Bremsen Umbau
Zentrierringe musst du nicht anfertigen, die gibt's im Zubehör (üblicherweise für Felgen verwendet). Es muss nur von unseren 60,1mm auf die 67,1mm vom Mercedes adaptiert werden, das sind beides Standardmaße.
Edit: wegen Gutachten müsste man bei einer TÜV-Typprüfstelle (oder beim Speedmaster) anfragen, was das kosten würde wenn es ein allgemeines Gutachten werden soll. Weil wenn das erstellte Gutachten an ein bestimmtes Fahrzeug/Fahrgestellnummer gebunden ist, bringt ein Zusammenlegen ja nix. Speedmaster hat aus der Hüfte für die Bremseneintragung 1600 Euro veranschlagt, aber ich hab nicht weiter gefragt ob das dann fahrzeugspezifisch ist.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Captain Slow
|
AW: Bremsen Umbau
Hab grad nochmal bei RHDSpeedmaster nachgefragt.
Die 1600,- wären einmalig fällig, danach kann jeder selber dorthin fahren und diese Anlage für die MA70 eintragen lassen per Sonderabnahme gegen die entsprechende Gebühr. Aber eben nur direkt bei RHDSpeedmaster. Ein Teilegutachten, mit dem jeder auf eigene Faust zum TÜV gehen und eintragen lassen könnte, können sie wohl nicht erstellen. Dazu müssten sie anscheinend speziell (und teuer) zertifiziert sein, was sie offenbar nicht sind. Man könnte jetzt noch z.B. bei der TÜV SÜD Auto Service GmbH in München nachfragen (die sind eine "Typprüfstelle"), welche Optionen es noch gibt, wenn man sich nicht von Speedmaster abhängig machen will. Das würde wahrscheinlich auf die Erstellung eines Teilegutachtens hinauslaufen, nehme ich an.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Captain Slow
|
AW: Bremsen Umbau
Nachtrag: bei FAKT könnte man auch mal nachfragen, die dürften wohl auch Teilegutachten erstellen und sind vom KBA akkreditiert. Die haben vielleicht eine andere Preisstruktur als die Handvoll Typprüfstellen vom TÜV.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen Umbau
können, bla... das wollen die nich, weil sie dann an den folgenden Eintragungen nicht mitverdienen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen Umbau
Zentrierringe kann ich fertigen lassen und die entsprechenden Dokumente dazu liefern (Zeichnungen, Berechnungen (haha, bei Zentrierringen), Produktdatenblätter). Wenn die so mit am Gutachten angehängt sind, dürfte das reproduzierbar sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Captain Slow
|
AW: Bremsen Umbau
@Bitsnake:
Danke für den Input ![]() @Tyandriel: Muss der Zentrierring beim Bremsen denn irgendwelche Kräfte aufnehmen? Die werden doch über die Flächenpressung übertragen, oder nicht? Sonst wäre das bei Felgen ja auch nicht "einfach so" möglich, ohne dass der Ring eine ABE hat... ![]() Ich hätte jetzt vermutet, dass der Ring allein bei der Montage der Scheibe/Felge eine Rolle spielt, damit die Scheibe/Felge eben zentriert ist. Ist das Teil mal fest, ist seine Aufgabe erledigt. Aber kann mich irren.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsen rubbeln | Tyandriel | Technik | 25 | 29.04.2013 08:03 |
Hilfe... Bremsen geräusche!!!!!! | Mk3Luxemburg | Tuning | 99 | 08.10.2009 09:03 |
Bremsen und Ihre Belüftung | King of Queens | Tuning | 25 | 12.11.2008 22:00 |
was für Bremsen fahrt Ihr ?? | bitsnake | Tuning | 11 | 18.12.2003 19:10 |
Axxis Bremsen | Gran Tusupra | SupraSport Europe | 4 | 08.09.2003 20:09 |