![]() |
Bremsen Umbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Servus,
ich war lange auf der Suche nach einer Alternative zu den MK4 oder K-Sport Bremsen. Es gab auch schon ähnliche Umbauten, habe dann vom Mercedes S500 4Kolben Brembo Sättel genommen, die PnP an die Orginalanbindung passen. Dazu die Bremsscheiben vom E500 in 330x32mm, da aber die Höhe nicht ganz passt, habe ich mir eine Distanzscheibe mit Zentrierung zwischen Bremsscheibe und Radnabe angefertig. Hier mal noch ein Paar Bilder. |
AW: Bremsen Umbau
Interessant, das Lochbild in den Scheiben hast du dann auch angepasst?
was hat der S500 für Originalleistung? mein Prüfer meint er Trägt mir die Bremsen ein und auch eine Mehrleistung, aber die Bremsen vom Spenderfahrzeug müssen dann auch für die Leistung vorgesehen sein. als. z.b. meine bremse vom c32AMG hat, 354Ps + 20% sind 425Ps was er mir max. damit eintragen kann. Hast du von den Sätteln eine ET Nummer? weil wenn die für 32mm Scheiben sind wäre das Perfekt, sowas hab ich gesucht, gibt nämlich auch von Lexus scheiben mit 360x32. mfg. |
AW: Bremsen Umbau
wow sieht gut aus!! bin gespannt wie die verzögerung ist , halt uns mal auf den laufenden ;)
|
AW: Bremsen Umbau
Der lochkreis bei Mercedes ist 5x112 und die schraubenlöcher haben Durchm. 15mm, hat also so gepasst.
Die leistung vom S500 sind 306PS, wobei ich da mehr auch nach dem Gewicht gegangen bin, denn die S-Klasse wiegt 2,5tonnen und unsere Lady´s nur 1,5tonnen. Sprich die Anlage muss weniger Masse runterbremsen. Diese Nummern Stehen auf de Sättel : 20.7046.04 / 20.7047.04 20.8251.01 |
AW: Bremsen Umbau
hi
sind das die vom w124 ? Hab auch schon länger mit dem Gedanken gespielt, hab auch ne Anlage vom w124 e420 hier liegen, hab aber bis jetzt noch nit geschafft die mal drauf zu machen und zu schauen... |
AW: Bremsen Umbau
Zitat:
Meine Sättel sind vom W220 und da gibt es 3 verschiedene, wo sich aber nur in den Bremsbelägen mit Spannsatz unterscheiden... War ein ziemliches gesuche, da die eingeprägten nummer Brembo speziefisch sind und Mercedes nix damit anfangen kann.( Aussage Mercedes Händler ) |
AW: Bremsen Umbau
aber die 2,5 to Leergewicht sind schon etwas weit her geholt oder?
hab das hier gefunden: Zitat:
Supra hatte ich auch schon mit 1695kg gewogen. |
AW: Bremsen Umbau
Ich bin von dem hier ausgegangen
Baureihe 220 Verkaufsbezeichnung: S-Klasse Produktionszeitraum: 1998–2005 Klasse: Oberklasse Karosserieversionen: Limousine Motoren: Ottomotoren: 2,8–6,3 Liter (150–450 kW) Dieselmotoren: 3,2–4,0 Liter (145–191 kW) Länge: 5038–5163 mm Breite: 1855 mm Höhe: 1444–1449 mm Radstand: 2965–3085 mm Leergewicht: 1810–2135 kg Vorgängermodell: Mercedes-Benz Baureihe 140 |
AW: Bremsen Umbau
Schick.:top:
Hatte ich auch drinn. Hab se aber an ihre Grenzen gebracht. Deshalb bin ich jetzt auf 345er Scheibe umgestiegen. |
AW: Bremsen Umbau
Das wäre ja einmal eine relativ günstige Variante für ein Upgrade der Bremse, die AMG-Sättel von der MB S220 sind nicht sehr teuer auf dem Gebrauchtmarkt :-) .
Wie war das nochmal mit der Spurplatte, die kommt zwischen Radnabe und Bremsscheibe dann die man sich anfertigen muss und der Sattelhalter passt P&P und noch eine Frage, würdest du diese Spurplatten auch nochmal nachbauen und sie hier anbieten ? |
AW: Bremsen Umbau
Das mit der Distanzscheibe ist richtig,hab aber ich so machen müssen wegen meine Felgen..Da hast dann aber auch 14 mm breitere Spur.
Man kann auch von der M-Klasse die scheiben mit höhe 54,5 nehmen,dann braucht man nur zwei 3mm unterlegscheiben zwischen Bremssattel und Achschenkel legen. gruss Hoffe |
AW: Bremsen Umbau
Ja prima :-) . Werde das mal versuchen in den nächsten Wochen danke Dir ;-)
|
AW: Bremsen Umbau
Aber du nusst die scheiben doch dann nochnirgendwie zentrieren oder?
|
AW: Bremsen Umbau
Zitat:
|
AW: Bremsen Umbau
Wie siehts mit hinten aus? passt da auch die vom s500 rein bzw kann man die passend machen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain