Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2012, 17:11   #1
adams003
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von adams003
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 505
iTrader-Bewertung: (5)
adams003 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Erfahrungen mit der elektrischen Wasserpumpe

Nachdem ich Vorgestern auf dem Treffen Nord vom Jürgen von Wasserpumpenproblemen der Originalwasserpumpen im oberem Drehzahlbereich gehört habe, habe ich es auf der Rückfahrt getestet. Nach ca. 5 Minuten im Bereich zwischen 260 und 280 km/h (GPS) mit eingeschalteten Klimaanlage habe ich festgestellt, das sich die Temperaturanzeige langsam nach oben bewegt (ca. 5mm). Auf den Autobahnen im Ruhrgebiet ist mir das nicht aufgefallen, da man nie so lange schnell fahren kann. Jetzt muss eine elektrische Pumpe her. Werde die von Sandtler nehmen http://www.sandtler24.de/davies-crai...umpe-115-l/min.
Die möchte ich in den oberen Kühlerschlauch einbauen, original Thermostat raus, großen Gehäusethermostat direkt vor die Pumpe, und dann ab ca. 95°C zusätzlich zu der originalen Wasserpumpe laufen lassen.
Bei den Einbauempfehlungen steht aber man sollte die aber tief wie möglich einbauen. Originale möchte ich wegen der Heizung drin lassen, oder müsste dort noch eine Umwälzpumpe einbauen.
Was meint ihr, wie ist die beste Lösung
adams003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 17:15   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.090
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen mit der elektrischen Wasserpumpe

Wozu soll das gut sein?
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 17:26   #3
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen mit der elektrischen Wasserpumpe

Mache sie in den unteren schlauch alles andere funzt nicht gescheit....m
Wegen der heizung brauchst du dir keine sorgen machen die geht auch so.
Alternativ mach den rücklauf vom heizungskühler mit einem schlauch votr und gehe mit einem t-stück zwischen kühler und epumpe.... da kannst die machanische sogar weglassen und mit thermostat fahren.....
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 18:05   #4
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen mit der elektrischen Wasserpumpe

Wenn die originale Pumpe noch verbaut ist, bringt das herzlich wenig, da diese ja noch bremst, zum nachlaufen lassen OK.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 11:10   #5
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen mit der elektrischen Wasserpumpe

Zitat:
Zitat von adams003 Beitrag anzeigen
Die möchte ich in den oberen Kühlerschlauch einbauen, original Thermostat raus, großen Gehäusethermostat direkt vor die Pumpe, und dann ab ca. 95°C zusätzlich zu der originalen Wasserpumpe laufen lassen.
wie soll das denn funktionieren, ist ja denn wieder eine Bremse für die Originalpumpe, bzw. macht du ja den schlauch dann zu wenn die abgeschalten ist.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.

Geändert von pmscali (29.05.2012 um 11:54 Uhr).
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 11:50   #6
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen mit der elektrischen Wasserpumpe

Investier das Geld doch lieber in nen großen Öl und Wasserkühler.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€



Manuel89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 18:33   #7
adams003
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von adams003
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 505
iTrader-Bewertung: (5)
adams003 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen mit der elektrischen Wasserpumpe

Zitat:
Zitat von Manuel89 Beitrag anzeigen
Investier das Geld doch lieber in nen großen Öl und Wasserkühler.
Schon Vorhanden
adams003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 18:36   #8
adams003
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von adams003
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 505
iTrader-Bewertung: (5)
adams003 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen mit der elektrischen Wasserpumpe

Zitat:
Zitat von pmscali Beitrag anzeigen
wie soll das denn funktionieren, ist ja denn wieder eine Bremse für die Originalpumpe, bzw. macht du ja den schlauch dann zu wenn die abgeschalten ist.
Sollte die elektrische Wapu so gut "bremsen" dann könnte ich auf den Thermostaten ganz verzichten, und nur mit der el. Wapu steuern.
adams003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 20:11   #9
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen mit der elektrischen Wasserpumpe

Zitat:
Zitat von adams003 Beitrag anzeigen
Sollte die elektrische Wapu so gut "bremsen" dann könnte ich auf den Thermostaten ganz verzichten, und nur mit der el. Wapu steuern.
was heist bremsen, ich m,uesst mir das ding halt erstmal anschauen, hatt auch sicher seine daseinsberechtigung,

aber da würd ich lieber weiter das kühlsystem optimieren.

aber vom Prinzip her könntest du auf das Thermostat verzichten, obwohls mit dann doch schneller warm wird.

aber die Original pumpe ist da ja auch net drauf ausgelegt dauerhaft über >260 zu fahren.


mfg.Peter
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 18:28   #10
adams003
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von adams003
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 505
iTrader-Bewertung: (5)
adams003 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen mit der elektrischen Wasserpumpe

aber die Original pumpe ist da ja auch net drauf ausgelegt dauerhaft über >260 zu fahren.


mfg.Peter[/quote]

... hab´s zum glück zeitig gemerkt...

Werde die mechanische ganz rausbaquen, und für die Heizung eine kleinere einbauen (von der Toyota Prius Inverterkühlung)
Hat jemand eine alte (defekte)Wasserpumpe rumligen die nicht mehr gebraucht wird? Bräuchte die um eine Verschlußplatte anzufertigen.
Wie lang muß dann der keilriemen sein? Hab da gerade 105 cm gemessen, liege ich da richtig. Hat jemand hier schon sowas verbaut?
adams003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 19:50   #11
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.910
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen mit der elektrischen Wasserpumpe

Warum schaffst die WaPu es nicht? Das wäre viel interessanter, vielleicht würde ein anderer WaPu pully schon reichen?
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 19:52   #12
Nexuid
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nexuid
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Österreich/Baden
Beiträge: 452
iTrader-Bewertung: (8)
Nexuid ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Erfahrungen mit der elektrischen Wasserpumpe

Bevor du irgendwas in der Richtung machst, solltest du dir mal eine Richtige Wassertempanzeige zulegen und nicht nach dem Schätzeisen gehen

Dann checken wie heiß in GRAD CELSIUS das Kühlsystem wird

Wenn die Wasser Temp dann wirklich im Kritischen Bereich ist würd ich erst mal versuchen die mech. Wasserpumpe schneller drehen zu lassen über eine Größenänderung des Pulleys

Is einfacher zu realisieren, billiger, eine Stör/Ausfallquelle weniger und mindestens genau so gut wie die E-Wapu

Und wenn das immer noch nicht funktioniert kannst deine E-Wapu immer noch einbauen
__________________
Kleider machen Leute? Felgen machen Autos!
BTW: Alles unter 1bar Ladedruck is Vakuum
Nexuid ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wasserpumpe undicht dreas Technik 16 11.07.2009 16:09
Gebrauchte Wasserpumpe - noch tauglich? Joanie Sonstiges 6 15.07.2008 08:52
Erfahrungen mit Koni-Dämpfern Elchsfell Tuning 25 15.09.2007 15:11
elektr. Wasserpumpe wo anschließen? emuel Technik 13 22.07.2006 11:25
Elektrische Wasserpumpe aus neuen BMW R6 in Supra? Amtrack Technik 28 18.02.2005 00:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain