Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2010, 19:23   #1
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Plötzlicher,heftiger Ölverlust

Hi Leute,

heute hab ich endlich die Tüv Hürde genommen

Glücklicherweise hat der Prüfer nur die offenen Punkte Kontrolliert den der Motor hat von heute auf morgen angefangen ohne ende zu siffen

Heute vielleicht 5km gefahren und es hat schon ordentlich gestunken und auch nach dem öffnen der Motorhaube hat´s am Krümmer ordentlich gequalmt.

So richtig lokalisieren konnte ich die Ölquelle aber net,der Motor ist hauptsächlich im Frontbereich aber auf beiden Seiten versifft, dazu Öl in den Zündkerzenlöchern und der Krümmer bekommt auch ne ordentliche Ladung ab.

Tendiere momentan zu den Ventildeckeldichtungen und/oder Nockenwellensensor. Hab die ventildeckel zwar mal nachgezogen aber hat wohl nix gebracht.
Soll ich mit da gleich neue besorgen (sind erst 1000km alt) oder die vorhandenen nochmal ordentlich montieren.
Könnten es die Simmerringe der Nockwenwellen sein,verteilt sich das auch so großräumig?

Gruß Tobias
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 19:28   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.118
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust

wenns obenrum sifft, haste dir eigentlich schon alle möglichkeiten selbst aufgezählt. Die VDD würd ich nicht nochmal tauschen wenn die erst 1000 km alt ist. ne alte drückt sich mit der zeit platt, aber sone neue ja nicht. deckel mal abschrauben und kontrollieren. nockenwellensensor-O-Ring kanns gut sein, und die vorderen simmerringe ebenso. oder ein mischmasch aus allen 3 sachen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 19:32   #3
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust

moin Tobias,

klingt ja nicht so gut... hab gestern noch neue VDD's in die halle geschafft. schau mal in meinem spint.
dichtring fürn nw-sensor hab ich wohl noch bei mir zuhause. ist aus einem ajusa dichtsatz. sag bescheid, wenn Du den brauchst.

gruß, florian
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 20:19   #4
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust

Hi Formi,

danke für das Angebot. Sobald ich zeit habe werd ich das ganze doch mal zerlegen und genauer unter die Lupe nehmen müssen.

Wenigstens scheint das Leerlaufproblem beseitigt,scheint doch einen Sinn zu haben was im Handbuch steht

Gruß Tobias
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 13:00   #5
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust

wenn man die Schrauben der VDD zu fest anzieht kann sich der Deckel verziehen. Dann wirds nie mehr dicht.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 13:02   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
wenn man die Schrauben der VDD zu fest anzieht kann sich der Deckel verziehen. Dann wirds nie mehr dicht.
Oder reißen im schlimmsten Fall.

Anzugsmoment sind ja auch sagenhafte 2,5nm oder 2,0 nm
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 13:03   #7
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust

Hi,

ok gut zu wissen

Wer mich heute nämlich mal dran machen die ganze Sache zu zerlegen und dann auch hoffentlich wieder sauber und dicht zusammenzubauen.

Drehmoment hab ich nachgelesen sind ja 2,5nm das dreh ich ja per hand fest

Gruß tobias
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 18:54   #8
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.118
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust

an die 2 Nm halte ich mich nicht, weil das ist ja gaaarnix. da brauchste nicht mal ne nuß oder knarre drauf machen, das zieht man zwischen 2 fingerspitzen fest. also ich zieh die mit ner kleinen knarre "handfest", und bin damit immer gut gefahren, ohne das die lecken. die originalen popeligen hausfrauenschrauben sollte man eh gleich gegen richtige austauschen...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 20:26   #9
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust

Hi,

ich denke auch die verkraften etwas mehr als 2Nm. Ein bißchen Gefühl muß man natürlich schon haben

Die Ventildeckeldichtungen waren es aber wahrscheinlich net,haben zwar ein bißchen geschwitzt aber eher harmlos.

Ich denke die Hauptölquelle ist der Nockenwellensensor. Der Deckel wahr kaput und der O-Ring Steinhart.

Hinzu kommen fehlende O-Ringe an den großen Imbusschrauben zwischen den Ventideckeln

Fast schon komisch das der Motor 500km dicht geblieben ist.

Gruß Tobias
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 21:58   #10
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.099
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust

Zitat:
Zitat von Turbotobi76 Beitrag anzeigen
Hinzu kommen fehlende O-Ringe an den großen Imbusschrauben zwischen den Ventideckeln
Da sind auch keine O-Ringe dran. Normalerweise dient das Mittelblech zwischen den Ventildeckeln der Abdichtung, aber das gammelt halt meistens weg und dann isses nimmer dicht.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 19:11   #11
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
wenn man die Schrauben der VDD zu fest anzieht kann sich der Deckel verziehen. Dann wirds nie mehr dicht.
Das ist doch Unsinn! Die Vorgabe fürs Festziehen sind doch etwa um 2-2,5 Nm.
Jeder, der mal die Ventildeckel in der Hand hatte, weiß, wie dick die Auflageränder sind. Bis du die verziehst, musst Du schon gewaltsam die Schrauben festknallen.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 19:52   #12
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Das ist doch Unsinn! Die Vorgabe fürs Festziehen sind doch etwa um 2-2,5 Nm.
Jeder, der mal die Ventildeckel in der Hand hatte, weiß, wie dick die Auflageränder sind. Bis du die verziehst, musst Du schon gewaltsam die Schrauben festknallen.

Zieh mal nur aus Spaß die Schraube ganz vorne rechts und die ganz hinten links an (weniger als handfest) und dann guckste mal, wie sich die Dinger verziehen

Habe ich erst am WE gemacht, war mir aber wurscht, da ich noch so schätzungsweise 8 von den Teilen rumliegen habe

Irgendwann vor Jahren habe ich auch mal einen Deckel "geknackt", der ist einfach gerissen und ich habe mich halb tot gesucht, um das Ölleck zu finden (hat auf Getriebehöhe getropft), bis ich dann den Ventildeckel als Übeltäter gefunden habe...
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 11:01   #13
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust

na toll, dann kann ich mir ja denken wer........der blitzrome?
nur wie bekommt man die nw so krumm? montagefehler?
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölverlust DocBrown Technik 10 23.01.2007 23:49
Ölverlust Suchspiel Saschka Technik 24 24.11.2005 18:24
Ölverlust beim Turbo Suprababy Technik 1 20.10.2005 09:33
Ölverlust und Bremsprobleme (aber heftig!) Matce Technik 18 13.09.2005 20:15
Ölverlust adriano Technik 7 05.06.2003 13:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain