![]() |
Plötzlicher,heftiger Ölverlust
Hi Leute,
heute hab ich endlich die Tüv Hürde genommen :dd: Glücklicherweise hat der Prüfer nur die offenen Punkte Kontrolliert den der Motor hat von heute auf morgen angefangen ohne ende zu siffen :aua: Heute vielleicht 5km gefahren und es hat schon ordentlich gestunken und auch nach dem öffnen der Motorhaube hat´s am Krümmer ordentlich gequalmt. So richtig lokalisieren konnte ich die Ölquelle aber net,der Motor ist hauptsächlich im Frontbereich aber auf beiden Seiten versifft, dazu Öl in den Zündkerzenlöchern und der Krümmer bekommt auch ne ordentliche Ladung ab. Tendiere momentan zu den Ventildeckeldichtungen und/oder Nockenwellensensor. Hab die ventildeckel zwar mal nachgezogen aber hat wohl nix gebracht. Soll ich mit da gleich neue besorgen (sind erst 1000km alt) oder die vorhandenen nochmal ordentlich montieren. Könnten es die Simmerringe der Nockwenwellen sein,verteilt sich das auch so großräumig? Gruß Tobias |
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust
wenns obenrum sifft, haste dir eigentlich schon alle möglichkeiten selbst aufgezählt. :D Die VDD würd ich nicht nochmal tauschen wenn die erst 1000 km alt ist. ne alte drückt sich mit der zeit platt, aber sone neue ja nicht. deckel mal abschrauben und kontrollieren. nockenwellensensor-O-Ring kanns gut sein, und die vorderen simmerringe ebenso. oder ein mischmasch aus allen 3 sachen.
|
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust
moin Tobias,
klingt ja nicht so gut... hab gestern noch neue VDD's in die halle geschafft. schau mal in meinem spint. dichtring fürn nw-sensor hab ich wohl noch bei mir zuhause. ist aus einem ajusa dichtsatz. sag bescheid, wenn Du den brauchst. gruß, florian |
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust
Hi Formi,
danke für das Angebot. Sobald ich zeit habe werd ich das ganze doch mal zerlegen und genauer unter die Lupe nehmen müssen. Wenigstens scheint das Leerlaufproblem beseitigt,scheint doch einen Sinn zu haben was im Handbuch steht :undweg: Gruß Tobias |
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust
wenn man die Schrauben der VDD zu fest anzieht kann sich der Deckel verziehen. Dann wirds nie mehr dicht.
|
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust
Zitat:
Anzugsmoment sind ja auch sagenhafte 2,5nm oder 2,0 nm :D |
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust
Hi,
ok gut zu wissen :engel: Wer mich heute nämlich mal dran machen die ganze Sache zu zerlegen und dann auch hoffentlich wieder sauber und dicht zusammenzubauen. Drehmoment hab ich nachgelesen sind ja 2,5nm:boah: das dreh ich ja per hand fest:dusel: Gruß tobias |
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust
an die 2 Nm halte ich mich nicht, weil das ist ja gaaarnix. da brauchste nicht mal ne nuß oder knarre drauf machen, das zieht man zwischen 2 fingerspitzen fest. also ich zieh die mit ner kleinen knarre "handfest", und bin damit immer gut gefahren, ohne das die lecken. die originalen popeligen hausfrauenschrauben sollte man eh gleich gegen richtige austauschen...
|
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust
Hi,
ich denke auch die verkraften etwas mehr als 2Nm. Ein bißchen Gefühl muß man natürlich schon haben :engel2: Die Ventildeckeldichtungen waren es aber wahrscheinlich net,haben zwar ein bißchen geschwitzt aber eher harmlos. Ich denke die Hauptölquelle ist der Nockenwellensensor. Der Deckel wahr kaput und der O-Ring Steinhart. Hinzu kommen fehlende O-Ringe an den großen Imbusschrauben zwischen den Ventideckeln:haeh: Fast schon komisch das der Motor 500km dicht geblieben ist. Gruß Tobias |
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust
Zitat:
|
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust
Hi,
was ein schei.. heute den ganzen Mist wieder zusammengebaut,neuen O-Ring und sogar einen Eigenbaudeckel für den Nockenwellensensor. Zylinderkopfschrauben nachgezogen (3 wahren wirklich recht locker,lohnt sich also auch bei ner MZKD) und danach die Deckel sorgfältig verbaut. Motor an,springt zwar gut an aber es laufen wohl net alle Zylinder:haeh: Aber was noch viel nerviger ist,da ich die Zahnriemenabdeckung weg gelassen habe konnte man sehen wie es an der einen Nockenwelle so richtig schön das Öl rausdrückt:rowdy: Gruß Tobias |
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust
Naja, immerhin haste jetzt den Fehler gefunden vom Öl :D
Sind die Kerzen abgesoffen im Öl? Alle (Kerzen) Stecker richtig drauf? Was natürlich auch sein kann -> Nockenwellensensor (CPS) verdreht verbaut? |
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust
Hi,
ein bißchen Öl stand schon bei den Zündkerzen habs aber gut sauber gemacht und die Zündkabel hab ich auch nochmal nachgedrückt. Nockenwellensensor hab ich "eigentlich" richtig eingebaut. Auf OT, Geber auf Markierung gedreht und dann reingeschoben,das sich das ganze dabei wieder vedreht ist ja normal oder? Müssen die Nockenwellen raus um wechseln der Dichtung oder kann man den vorne rausziehen? Gruß Tobias |
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust
Hoi,
die NW Radial Dichtungen kannst du von vorne rausziehen. Wenn du kein Spezial werkzeug hast dann Bohrst einfach ein kleines Loch in den Dichtring (durch das Metall vom Ring) und dann schraubst eine Schraube rein und ziehst ihn dann an der Schraube mit einer Zange raus. Das Funktioniert wirklich gut jedoch solltest du wirklich aufpassen beim Loch bohren usw. Also wenn man vorsichtig ist finde ich das die beste Lösung ohne Spezialwerkzeug. Grüße Marc EDIT: Stimmt, bei den Nockenwellen kannst ja dann auch nur den Deckel oben runtermachen wo der Dichtring drunter ist. Dann bekommst ihn ja wirklich Kinderleicht raus. NW Ränder müssen halt runter (Zahnriemen logischerweise dann auch). Beim montieren des neuen Rings ganz arg aufpassen das er wirklich gerade sitzt und die Lippe sich nicht "umknickt". |
AW: Plötzlicher,heftiger Ölverlust
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
wenn man an die Dichtung so ran kommt laß ich den Deckel erst drauf,sonst muß ich ja schon wieder alles Demontieren:dusel: Hier mal ein kleines Video,wenn man genau hinsieht kann sehen wie das Öl hinter dem Nockenwellenrad rausquillt.:aua: http://www.youtube.com/watch?v=XPRK5rRjWwM Und hier noch ein Foto meines selfmade Nockenwellendeckels. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain