Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2009, 17:29   #1
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Problem mit der Servolenkung

Seit gestern hab ich ein lautstarkes Problem mit der Servopumpe.

Die Pumpe surrt mit der Motordrehzahl mit. Hört sich an wie eine Kompressoraufladung (oder eher wie eine Bohrmaschine). Die Servo arbeitet noch ein wenig mit, das merkt man beim lenken. Sobald ich aber mit großer Geschwindigkeit lenken will (ruckartig), dann ist die Unterstützung gleich Null.
Auch komisch ist, dass wenn ich voll einschlage (bis zum Anschlag), dann ist das Surren weg...komplett weg?!?!

Hab schon in der Suche rumgestöbert und einiges darüber gelesen, aber ich bin mir da nicht so ganz sicher.

Gelesen hab ich:

- Riemen kontrollieren -> sitzt fest und ist nagelneu
- Servo öl wechseln -> wieso sollte damit das Surren weggehen!?
- Servo ölstand kontrollieren -> ist auf max. farbe ist auch okay
- Irgendwas reinigen -> hab gelesen, dass man dort irgendwas saubermachen kann? wo und was ist das?

Ich hab zwar noch eine Ersatzpumpe im Keller, aber ich hab nicht die Zeit und den Platz für einen Austausch, deswegen will ich vielleicht klären, ob die Pumpe nicht defekt ist. Die Servounterstützung ist auch nicht komplett weg.

Kann mir da jemand helfen bzw. erklären was ich da machen kann?

Grüße
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 17:35   #2
jokoto
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jokoto
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: 84061 nähe Landshut
Beiträge: 1.401
iTrader-Bewertung: (13)
jokoto befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

Was das genau ist weiss ich auch nicht.
Jedenfalls surrt meine auch bei sehr niedrigen Temperaturen etwa für 2 minuten mit. Aber alles funktioniert desswegen immernoch einwandfrei.

Wäre auch an ne Antwort interessiert.
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwerer.

Kurt Tucholsky
jokoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 17:38   #3
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

Zitat:
Zitat von jokoto Beitrag anzeigen
Was das genau ist weiss ich auch nicht.
Jedenfalls surrt meine auch bei sehr niedrigen Temperaturen etwa für 2 minuten mit. Aber alles funktioniert desswegen immernoch einwandfrei.

Wäre auch an ne Antwort interessiert.
stimmt das hab ich noch vergessen...

wo es hier so kalt war, hat die pumpe beim starten auch immer für 1-2 sec. gesurrt. war das gleiche geräusch, ging aber bis jetzt immer wieder weg...
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 18:53   #4
ValgeKotkas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ValgeKotkas
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Estland
Beiträge: 205
iTrader-Bewertung: (10)
ValgeKotkas befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

Der Ölbehälter ist meistens voll von ~20 Jahre altes Dreck
Bei den N/A Õlbehältern kann man das sehen...ich habe meine mehrere Male mit Wasser durchgeströmt und mit verschidenen Reinigungsmittel mitgeholfen. Habe gehört, dass Leute auch Dreckstücke von der Grösse wie Kornflakes rausbekommen.

''FIXED IT!!!!!! THANK YOU GUYS!!! the resevior was so full of crap at the bottom... omg!! It took me 30 minutes of cleaning to get it all out. I never knew the resv. had a screen at the bottom. There were chunks coming out biggger than frosted flakes. I used the garden hose to back flush it about 100x's. Carb cleaner, PB'Laster... everything. debre just kept coming out. put it back on, burped it.... PERFECT. the wheel is much easier to turn, no noises from the pump like it's dry.... absolutely perfect. thanks again. I learned something new today.''

http://www.supramania.com/forums/sho...p ower+change
__________________
7m/2jz

Geändert von ValgeKotkas (19.02.2009 um 19:05 Uhr).
ValgeKotkas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 19:01   #5
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

wo lässt man denn am besten das alte öl ab? unten am lenkgetriebe?
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 19:15   #6
ValgeKotkas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ValgeKotkas
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Estland
Beiträge: 205
iTrader-Bewertung: (10)
ValgeKotkas befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=SR&P=41
__________________
7m/2jz
ValgeKotkas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 19:20   #7
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

huch, besten dank...das ging ja schnell.

man soll echt das ding leerpumpen? schadet das nicht der pumpe wenn die leer läuft?

kann ich dann zum spülen wasser nehmen, oder wie krieg ich die dreckbrocken da raus?
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 19:37   #8
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

Kannst die Pumpe wechseln..is das hochdruckumströmventil im Arsch.
Und das geht nich einfach mal zu tauschen..also...Pumpe raus.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 17:34   #9
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

Zitat:
Zitat von mk3 wien Beitrag anzeigen
zuwenig ATF öl drinnen ?
nö, ist voll...hab gerade eben nochmal geschaut
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit neuem Motor SupraJoerg Technik 19 18.07.2008 19:42
Reisengrosses Öl Problem Breth Technik 5 17.10.2007 13:03
Servolenkung funktioniert erst ab 1500 UPM Andre Technik 17 26.07.2005 15:01
MKII - Wieder mal ein Problem... Boostaholic Oldies 9 02.06.2005 21:06
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt Amtrack Technik 22 03.05.2005 16:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain