![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Ich habe ein Problem mit dem Ladedruck und zwar:
-Ich hatte mir ein manuelles Dampfrad eingebaut, damit konnte ich ca. 0.83 bar fahren und der Lader hat den Druck halten können. -Danach habe ich mir das Greddy profec s eingebaut, damit konnte ich manchmal bis 1.00 bar laden (manchmal nur 0.8), fiel dan bei höheren Drehzahlen runter auf 0.46 bar. Damals dachte ich das Greddy wäre defekt! -Gestern habe ich mir das HKS EVC3 eingebaut, den lern-modus durchgeführt, kann mit dem sagen wir bis 0.8 bar laden, fällt dann aber mit ansteigender Drehzahl auch zurück auf ca. 0.46bar. Wenn ich mehrmals hinter einander Booste bringe ich nicht mal mehr meinen eingestellten Wert hin bevor der Ladedruck wieder zusammen fällt, wenn ich dann ein bischen warte, kann ich wieder bis eingestellten Wert boosten, fällt dann wieder ab auf 0.46 bar. - Fahre mit CT26. Kann mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladedruck-Problem
Ich fahre auch das EVC und hatte dasselbe Phänomen mit der originalen DP.. Mit der offenen nicht mehr.
Wenn ich das richtig verstehe, hat sich das bei Dir aber einfach so verändert? Evtl. Kat dicht? Leider nur eine Vermutung ![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladedruck-Problem
Davon ging ich aus, aber wenn der 2. Kat zu ist, könnte das doch auch rückstauen? Wie gesagt, nur eine Vermutung. Aber ich hatte das auch so, dass mit zunehmender Drehzahl der Ladedruck erst hoch ging und dann wieder runter.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladedruck-Problem
Eventuell liegts auch am ct 26, das der d. Druck obenrum einfach nicht mehr hält. Immer mal kurz, aber net dauerhaft. Ist ja kein Neuer mehr.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladedruck-Problem
Zitat:
Ja aber das komische ist das er den Druck haletn konnte mi^t dem manuellen (billig) Dampfrad
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladedruck-Problem
Dort wo du es mir vor einem Jahr am Treffen in Murten gezeigt hast, dort wo normalerweise das Heizventil ist, an der Dose. Sanchezmuchacho hat alles genau gleich angehängt, wir haben es nach seinem Beispiel gemacht und bei ihm funktionierts perfekt
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladedruck-Problem
Jep die ist glaub noch drin ist so ein ca 1 Cm grosses Ventilchen im Unterdruckschlauch, oder?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Projektleiter
|
AW: Ladedruck-Problem
http://supra-forum.ch/attachment.php...1&d=1071579877
Ganz genau. Wenn die in der Leitung vor dem Abgang zum Boostcontroller ist dürftest du den Fehler gefunden haben. Ich habs bei mir vor dieser Membrane verzweigt. Wenn die in der Leitung vom Boostcontroller drin ist wird der nie einen brauchbaren Ladedruck messen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladedruck-Problem
Das Heizventil auf der rechten Seite wo beide U-Schläuche hingehen habe ich nicht mehr drin. Bei mir ist der U-Schlauch direkt mit der grossen Dose verbunden, der Schlauch geht von Runden Ventil auf das kleine schwarz-weisse Ventil und von dort weg wie normal, was man auf dem Bild nicht mehr sieht (links weg). Ich habe die Anzeige nach diesem kleinen Ventil eingebaut also af der Seite wo das Ventil weiss ist
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladedruck-Problem
Ow diverse um es genau zu wissen müsste ich sanchez fragen der hat mir es versucht einzustellen. Und das es so angeschlossen werden muss habe ich bei Sanchez gesehen und du hattest es mir damals ausdrücklich noch gesagt das ich das Ventil umgehen muss, da es sonst nicht funkt.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladedruck-Problem
Hallo Gemeinde..
@ Alonso: wir haben unterschiedliche settings probiert: low/high modus mit unterschiedlichen drücken unter und über 1nem bar... unterschiedliche ansprechverhalten unter und über 100% auch im manuellen modus ... aber: immer das gleiche.. wenn man boosted steigt der ld nie über 0.85 bar und fällt dann relativ schnell stark ab und verbleibt dann auf ca 0.6 bar... wenn man z.B 3 mal gleich hintereinander boosted ist feierabend mit ld über 0.6 bar :-( warted oder fährt man ohne ld ca 1 min dann spricht er auch wieder aggressiv an und drückt wieder auf 0.8... @ all mein gedanke: wäre es möglich dass evtl ----- das wastegate nie richt ig geschlossen ist und dass es mit mech dampfrad das ja nicht elektronisch die klappe verstellt einfach ein sehr sehr hoher wert eingestellt worden ist und der aber durch die von anfang an offene wastegate klappe nie erreicht werden kann???? oder .... ist im wastegate ein riss (DER RISS) und da geht von anfang an druck am lader vorbei und wenn dann das evc die klappe betätigt fällt der druck viel zu früh zusammen... und wieder mit mech dampfrad halt ein viel zu hoher wert eingestellt wurde so über 1nem bar aber der durch den riss so oder so nie erreicht werden kann und sich dann bei 0.85 bar hält.. was denkt ihr.. ich bin nur hobbyschrauber aber habe schon viel gelesen und mache mir eigentlich permanent gedanken über die technik der supra.. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit neuem Motor | SupraJoerg | Technik | 19 | 18.07.2008 19:42 |
Reisengrosses Öl Problem | Breth | Technik | 5 | 17.10.2007 13:03 |
Vollgas Problem / Kickdown? | Matce | Technik | 28 | 23.05.2006 21:12 |
MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 21:06 |
Problem mit meiner Mk3.Brauche Hilfe!! | Gerdi9 | Technik | 14 | 23.02.2003 15:35 |