Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2007, 20:45   #1
Berti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Berti
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Erkelenz
Beiträge: 130
iTrader-Bewertung: (3)
Berti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ZKD Kopfschrauben nachziehen??!!

Tach zusammen,

nach längerer Suche hab ich glaub ich meine Supra gefunden jedoch hab ich eine Sache die mich beschäftigt:
Der wagen hat 146000 KM gelaufen und bei 140000 KM ist die Kopfdichtung gemacht wurden.
Es ist die verstärkte Dichtung von toyota verbaut worden jedoch die alten Kopfschrauben, versteh nicht warum man daran spart, aber so ist es halt.
Hab den derzeitigen Besitzer gefragt wieviel Nm die Schrauben bekommen haben und er sagte 78 Nm, also so wie von Toyota vorgesehen.
Hab mich jetzt grad mal ein bischen eingelesen von wegen Kopfschrauben nachziehen und dabei auf viele viele verschiedene Meinungen getroffen.
So was ist jetzt zu tun? Problem ist ja das die schrauben nicht erneuert wurden und ich nicht weiß wie verhalten sich jetzt die alten schrauben.
Was meint ihr????
Würde den wagen gern kaufen er hat Leder ist komplett neu lackiert,
Bremsen sind gut und wie gesagt kein Rost da koplettlackierung.
Zahnriemen ist gemacht Züdgeschirr und sämtliche Filter.
3600 Euro und ein kleiner heckschaden der nicht weiter schlimm ist.
Mfg Berti
Berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 20:48   #2
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ZKD Kopfschrauben nachziehen??!!

die schrauben kann man wiederverwenden, da es keine dehnschrauben sind.
man sollte nur vor dem wiedereinbau die länge der schrauben messen, wenn sie über das maß sind, müßen sie erneuert werden.
zieh die kopfschrauben nach auf 100 Nm.

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 20:58   #3
Berti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Berti
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Erkelenz
Beiträge: 130
iTrader-Bewertung: (3)
Berti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ZKD Kopfschrauben nachziehen??!!

Soll ich die zuerst alle lösen und dann festziehen oder direkt die 100 nm hinterher ziehen?
Berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 21:03   #4
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: ZKD Kopfschrauben nachziehen??!!

Zitat:
Zitat von Berti Beitrag anzeigen
Soll ich die zuerst alle lösen und dann festziehen oder direkt die 100 nm hinterher ziehen?
eine schraube(!) um eine 1/4 umdrehung lösen -> wieder anziehen. und zwar in der reihenfolge die im werkstatthandbuch vorgeschrieben ist!!!
schau mal in die FAQ. da ist eine anleitung drinne
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 16:19   #5
Berti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Berti
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Erkelenz
Beiträge: 130
iTrader-Bewertung: (3)
Berti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ZKD Kopfschrauben nachziehen??!!

Hab grad im Handbuch nachgesehen und kann die Bilder leoder micht sehen, also wie ist die Reihenfolge für das lösen und nachziehen kannst mir das sagen?
Hab mir die Supra gestern gekauft und die kompltette Kaufberatung durchgearbeitet und muss sagen ich glaub ich hab nen guten Kauf gemacht.
Werd morgen mal Fotos reinstellen.
Würd mich über eine Antwort freuen, achso und ihr seid wirklich der Meinung das ich die schon zum 2. mal verwendeten Kopfschrauben jetzt noch ein drittes mal lösen kann und dann nochmal mit mehr Nm festziehen kann als Serie?
Hab ein bischen Angst dass sie abreißen
Viele Grüße
Berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 19:15   #6
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: ZKD Kopfschrauben nachziehen??!!

Zitat:
Zitat von Berti Beitrag anzeigen
Hab grad im Handbuch nachgesehen und kann die Bilder leoder micht sehen, also wie ist die Reihenfolge für das lösen und nachziehen kannst mir das sagen?
hier ist die seite aus dem werkstatthandbuch:
http://www.cygnusx1.net/supra/librar.../em/EM_55.html
auf der dritten abbildung ist die reihenfolge angegeben.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 21:56   #7
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ZKD Kopfschrauben nachziehen??!!

Zitat:
Zitat von GMTurbo Beitrag anzeigen
die schrauben kann man wiederverwenden, da es keine dehnschrauben sind.
man sollte nur vor dem wiedereinbau die länge der schrauben messen, wenn sie über das maß sind, müßen sie erneuert werden.
zieh die kopfschrauben nach auf 100 Nm.

mfg
gmturbo


Also generell kann man ja nicht sagen das man die schrauben wiederverwenden kann.
Also ich hab die Schrauben an denen 2 gewindegänge weg gerostet sind bei meinem Alltagsmotor weggeschmissen.
Empfehle die auch nicht weiterzuverwenden dann. Zum glück hatte ich noch paar von meinem ersten Motor über in der Schraubenkiste sonst wäre der Kopfdichtungswechsel an dem Tag ganz schön daneben gegangen. *ggg
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 22:01   #8
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ZKD Kopfschrauben nachziehen??!!

das setze ich vorraus, das man keine schrauben wiederverwendet, wenn der rost schon dran genagt hat oder das gewinde beschädigt ist.

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 22:33   #9
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ZKD Kopfschrauben nachziehen??!!

Is klar war auch nur spaß. Das das bei meinem der fall war war kein Spaß nur die Kritik war spaß
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 09:54   #10
Berti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Berti
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Erkelenz
Beiträge: 130
iTrader-Bewertung: (3)
Berti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ZKD Kopfschrauben nachziehen??!!

Vielen Dank für die Bilder, jetzt weiß ich bescheid.
Ich weiß auch das man einen zylinderkopf von aussen nach innen löst und von innen nach aussen festzieht aber es ging sich ja um das nachziehen, also lösen und direkt wieder festziehen aber das hätten wir ja jetzt geklärt.
So werd das jetzt mal in Angriff nehmen.
Dankeschön!!
Berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 17:14   #11
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: ZKD Kopfschrauben nachziehen??!!

keine Angst, die reissen nicht, solange Du nicht mehr als 100Nm anziehst. Bei mir wurde die ZKD schon 2 mal erneuert, dazwischen hatte ich 2 mal nachgezogen, auch das geht. Die Reihenfolge hab ich grade nicht parat, da kommt aber sicher schnell eine Antwort. Prinzipiell innen (zw. Zyl. 3 und 4) anfangen und über Kreuz langsam in Richtung der Kopfenden vorarbeiten.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 19:05   #12
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ZKD Kopfschrauben nachziehen??!!

ich habe 120 Nm mit Serienschrauben (DEN ALTEN) mir wurscht was mir die anderen da jetzt wieder an "neuen Weisheiten" erzählen wollen. Hab aber ne MZKD.
Also 100Nm gehen da wohl todsicher
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 19:29   #13
Berti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Berti
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Erkelenz
Beiträge: 130
iTrader-Bewertung: (3)
Berti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ZKD Kopfschrauben nachziehen??!!

Ja da haben wir nur noch nicht das Problem mit der Reihenfolge gelöst!
Berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 19:54   #14
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: ZKD Kopfschrauben nachziehen??!!

Zitat:
Zitat von Berti Beitrag anzeigen
Ja da haben wir nur noch nicht das Problem mit der Reihenfolge gelöst!
ich steh wohl grad auf dem schlauch... in besagter abbildung ist die reihenfolge in der die schrauben angezogen werden sollen mit zahlen von 1-14 angegeben, was fehlt dir denn sonst noch an infos?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 20:26   #15
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ZKD Kopfschrauben nachziehen??!!

DAS VERSTEH ICH AUCH NICHT.
Armer Bub
Um ihm die Bedeutung von Zahlen zu erklären, ists hier das falsche Forum.
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ZKD, Dichtsatz Motor, Kopfschrauben SMotard Suche 0 17.02.2007 13:35
Kopfschrauben nachziehen Ja oder Nein??? jailbird25 Technik 71 02.09.2006 02:21
Vorgehensweise Kopfschrauben nachziehen kistner Technik 8 14.04.2006 17:10
Kopfschrauben nachziehen Verwirrung kistner Technik 16 14.04.2006 13:02
Kopfschrauben nachziehen oder nicht? kistner Technik 12 12.04.2006 17:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain