![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Kurbelwelle lagern...
Hallo Jungs (und Mädels),
ich bin durch "jailbird25" animiert worden mich hier anzumelden. Denn eigentlich hatte ich "nur" ein Problem mit welchem ich mich an ihn gewandt hatte. Doch nun mal zu meinem Problem. Ich bin seit nun fast 15 Jahren, stolzer Besitzer einer MK3. Durch eine längere Geschichte, welche vielleicht einmal ein gesonderter Bericht hier im Forum wert ist, hat das gute Stück einen Lagerschaden erlitten. (Kurbelwellen-Lager) Nun stehe ich vor dem Dilemma, entweder immer nur an Leute zu geraten die entweder gleich die „$$$“-Zeichen in den Augen bekommen sobald ich nur die ersten zwei Worte meines Problems andeute. Oder aber wieder Andere die gleich im Vorfeld schreien. „Ohhhh, das kannst Du vergessen!“… „Ahhh, daaasss kostet!“ … „Alles Schrott!!!“ usw. usw… Jedoch haben all die Leute das Auto nie gesehen! Niemand hat auch nur mal einen Blick auf die Kurbelwelle geworfen! Aber alle wussten was zu sagen, alle hatte ihre schauen Sprüche dazu beizutragen. Ich weiß nicht; Ich glaub Ihr wisst wovon ich spreche. Diese Oberschlauen, die sich eigentlich nicht mehr mit ihrer Arbeit identifizieren. Sondern nur noch das Geld sehen. Den möglichen Gewinn… Das Auto als solches steht da im Hintergrund. Kurz; Ich habe jetzt mal einen „alten“ Hasen der Zunft ausgemacht. Der hat sich den Schaden dann zuerst einmal angeschaut, bevor er „schlaue“ Sprüche abgeben wollte. Und siehe da! Die Lagerflächen der Kurbelwelle hat so gut wie nichts abbekommen. Nichts, was ein erfahrener Mech nicht wieder lappen kann. Jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem. Denn gleich wenn das ein alter Meister seines Fachs ist, so traue ich ihm nicht wirklich die fachmännische Fertigkeit zu die SUPRA wieder in Schuss zu bringen. – !Anekdote! Er hat die Pleueldeckel abgeschraubt und sie untereinander vertauscht. Nun ist er der Meinung das sei egal, weil die Lagerschalen ja etwaige Distanzen ausgleichen. Nun weiß ich aber zufällig genau, dass die MK3 - fünf verschiedene Lagerstärken zur Verfügung stehen. Und ich denke das ist nicht um sonst so! Daher nun endlich meine Frage. Weiß jemand, oder kennt jemand einen guten Schrauber, der NICHT gleich die Dollarzeichen in den Augen bekommt, wenn er ein altes Auto wieder auf die Straße bringen soll? Jemand, der vielleicht genau dieselbe Leidenschaft aufbringt wie ich und daher auf akkurates Arbeiten Wert legt?!?! Der sich noch mit seiner Arbeit identifiziert? Natürlich soll er auch angemessen bezahlt werden. Das Auto steht z.Zt. in Schwelm (nähe Wuppertal) Ist nicht angemeldet. Kann also nur per Hänger transportiert werden. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
#2 |
und die Kakerlaken
|
AW: Kurbelwelle lagern...
Hallo und willkommen bei uns verrückten.
Ich würde Torsten : ist gmturbo vorschlagen er hat viel Erfahrung und ist mit Herz und Hand dabei. Das mit den vertauschten Lagerböcken ist ja ein Ding, sind exta nummeriert die Dinger, besser ist Du holst Dein Kram da weg. Und, wer of ******** is Jailbird? ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwelle lagern...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwelle lagern...
Zum Ersten!
========= Ich denke, das werde ich auf jeden Fall machen. Denn irgendwie har der nicht gerade mein Vollvertrauen damit erlangt. Zum Zweiten! ========== Na, wenn Ihr den nicht kennt?!?! Ist das nicht der Typ, auf den hier alle so große Stücke halten? ![]() Aber; Mal Scherz beiseite. Ich werde mal schauen, wem ich da mal mein Vertrauen schenken kann. Ist ja nicht so, wie wenn ich völlig unbedarft bin. Aber, weder Möglichkeit, noch Gelegenheit sind mir gegeben. Außerdem traue ich es mir selber auch nicht wirklich zu. Ist ja schließlich doch ein sensibeler Bereich, in dem da gebaut werden soll. Und durch "Fusch am Bau" ist der Schaden ja erst entstanden. Was Anderes: Was dürfte denn solch eine Lagerung höchstens kosten? Ich mein ohne dass es gleich ins Unverschämte rein geht? Auch bräuchte meine Lady dann eine Vollabnahme um ihre breiten Füßchen wieder auf die Straße zu stellen. Kennt sich jemand aus? Gruß Roland |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwelle lagern...
naja..die Einzelabnahme zur Wiedererlangung der Betriebserlaubnis is nich so teuer...nur es sollte alles io sein am Fahrzeug...mit dem Lagerschaden ne richtig verbindliche Kalkulation zu machen is so ne Sache...man müsste es dazu gesehn haben wie weit der Schaden is und was alles dann wirklich benötigt wird für die Reparatur...solche Dinge wie " ich schätz mal so 500 Euro" oder " ich machs für 300 Euro" sind hier fehl am Platz...das kann dann auch nach hinten losgehn.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwelle lagern...
Gehen wir einmal nur vom Lagern aus. Sprich: Lagerschalen 12 Stck., Ölwanne ab, Kurbelwelle läppen, Lagerschalen drauf, Ölwanne drauf, Motorhalterungen festziehen, Motor spülen, Öl auffüllen… hab ich noch was vergessen?
Klar, wenn dabei noch die ein oder anderen Dinge ins Auge fallen, was noch gewechselt werden sollte, das würde dann noch dazu kommen. Aber; Da das alles je eigentlich neu draufgekommen ist, denke ich, dass vielleicht der ein oder andere poröse Schlauch auszuwechseln ist. Dann sollte es damit aber schon getan sein. Jedoch sollte gerade dies mit aller größten Sorgfalt geschehen! Gerade habe ich hier im Forum vom –Christian- gelesen. Der nennt „SUPRAPARTS.de“ sein Eigen. Da kann ich doch bestimmt das ein oder andere Teil ersteigern.. ??? Gruß Roland |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwelle lagern...
Zitat:
Also da ja der Alt-Meister ja schon die Lagerböcke vertauscht hat, geh ich mal davon aus, dass die Ölwanne ja schon ab ist oder ab war...denn den Motor wird er ja nich rausgebaut haben gleich dazu...? So..wenn die Lagerzapfen noch so gut sind..also minimale Riefenbildung aufweisen, dann kann man mit speziellen Läpppapier die Lagerzapfen mit der Hand nacharbeiten ohne das die Randschichthärte weggeschliffen wird....dann natürlich neue Lagerschalen für die Pleuel...gute Frage: wie sehn die Hauptlager der Kurbelwelle aus??? Dichmasse für die Ölwanne..neues Öl und nen Filter. Arbeitszeit für alles komplett ca. 10 Stunden. Mehr nicht! Zum Preis sag ich jetz mal nix.....das schreib ichh dir denn mal übern Messi!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
#8 | |
Captain Slow
|
AW: Kurbelwelle lagern...
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwelle lagern...
bekomm ich jeden Tag zu hören...kann doch auch nix für....ach menno...
![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
#10 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Kurbelwelle lagern...
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwelle lagern...
Was Anderes: Was dürfte denn solch eine Lagerung höchstens kosten? Ich mein ohne dass es gleich ins Unverschämte rein geht?
Auch bräuchte meine Lady dann eine Vollabnahme um ihre breiten Füßchen wieder auf die Straße zu stellen. Kennt sich jemand aus? Gruß Roland[/quote] Hallo Rohland, Fühl mich irgendwie verbunden da ich gerade genau die gleichen Zweilfel hege. Bin gerdae dabei mir meine "Lucy" wieder fit zu machen und habe das Auto auch erst vor einem halben Jahr mit 240000km erworben um es wieder aufzubauen. Vor dem Problem mit den lagern stehe ich von daher auch. Ein kann ich aber auf jeden Fall schon sagen: Wenn der Motor einmal raus ist kann mann auch Sämmtliche Verschleißteile wechseln, auch die Dichtungen. Und wer auch nur ein bisschen Englisch sprechen kann sollte sich seine Teile in den USA bestellen. Nur ein Beispiel: Für eine 650Nm Sintermetallkupplung, Alle!!!Dichtungen, Wasserpumpe, Viskokupplung ( wobei bei der alten eigentlich nur stinknormales Hydrauliköl nachgefüllt werden müsste was ich erst später erfur )Riemen, und Spannrolle habe ich keine 500 Dollar bezahlt ( Inklusive Märchensteuer und 1.7% Zoll ). Die Lagerschalen kosten 90 Dollar. Hier hätte ich alleine für die Dichtungen Locker 400 Euro bezahlen müssen... Soviel zu den Geldgeiern hier !!!!!!!!!!!!!! Kleiner Tipp : Viele sachen sind viel einfacher als sie zunächst erscheinen... ![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwelle lagern...
He „suprafan“ wie ich sehe, hast/hattest auch mal einen Mitsubishi STARION?
Das lässt mein Herz höher schlagen. Auch dieses Auto war einmal in meinem Besitz. (Mein erster Japaner!) Über 8 Jahre ohne nennenswerte Ausfälle hat mich dieses Auto immer an der ersten Stelle an der Ampel gehalten… Mein Gott, wenn ich noch an diese Zeiten zurück denke… Gruß Roland |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwelle lagern...
STARION RULEZ
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
#15 |
Captain Slow
|
AW: Kurbelwelle lagern...
cool, noch mehr Starion-kenner/besitzer
![]() meiner ist ein 89er, hat also die breiteren kotflügel und den 2.6-liter-turbo-motor. ich hab ihn ende 2002 gekauft und konnte ihn leider nur ein paar monate fahren, weil sich die fälligen reparaturen gehäuft haben (schlechte wartung durch den vorbesitzer plus werkstatt-pfusch). seit anfang 2003 ist er also abgemeldet, wenn ich glück habe werd ich aber dieses jahr anfangen können, ihn wieder herzurichten. freue mich schon wie ein kleines kind darauf, wieder damit zu fahren ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
6M Kurbelwelle | Breth | Tuning | 48 | 11.08.2009 22:06 |
Suche gut erhaltene 6M Kurbelwelle | Breth | Suche | 9 | 02.01.2007 17:02 |
geläppte 7M Kurbelwelle | Supra-Fly | Biete | 1 | 29.06.2006 16:08 |
Ölaustritt an der Kurbelwelle | Mubbel | Technik | 17 | 21.04.2006 09:12 |
Suche: Kurbelwelle für MK III | Alice-im-W | Suche | 4 | 13.07.2005 22:33 |