Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2006, 22:07   #1
pearse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: bremen
Beiträge: 336
iTrader-Bewertung: (1)
pearse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
vordere radlager wechseln ohne presse?

hi
wie ich sehe sind die vorderen radlager nicht wie üblich zweiteilig,sondern als komplettlager ausgeführt.

gewöhnlich braucht man dafür ja nee presse.

oder geht das auch auf andere weise?

olaf
pearse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 22:27   #2
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: vordere radlager wechseln ohne presse?

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...tion=FA&Page=8

Das sollte ohne Presse rausgehen.
Ist einteilig und mit einem Sprengring gesichert.
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 22:35   #3
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: vordere radlager wechseln ohne presse?

Zitat:
Zitat von DK96 Beitrag anzeigen
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...tion=FA&Page=8

Das sollte ohne Presse rausgehen.
Ist einteilig und mit einem Sprengring gesichert.
sorry...muß ich leider widersprechen... hab die vorderen Radlager ja letzten Winter erneuert...
ohne vernünftige Standpresse geht da absolut garnichts...

auf den Zeichnungen im WHB siehts zwar so schön einfach aus,isses aber nicht...

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 23:02   #4
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: vordere radlager wechseln ohne presse?

Das wusste ich nicht, hab's noch nie gemacht.
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 00:50   #5
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: vordere radlager wechseln ohne presse?

Zitat:
Zitat von DK96 Beitrag anzeigen
Das wusste ich nicht, hab's noch nie gemacht.
Warum sagst Du es dann?
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 08:09   #6
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: vordere radlager wechseln ohne presse?

Nur mit Presse.
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 18:50   #7
Sven-HH
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sven-HH
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.074
iTrader-Bewertung: (15)
Sven-HH befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: vordere radlager wechseln ohne presse?

Die werden wohl so ähnlich sein wie die von VW vorne.
Sven-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 18:58   #8
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: vordere radlager wechseln ohne presse?

nur um einiges grösser!

Hab bis jetz grad mal ein Radlager wechseln müssen...und das hinten.
Wie gesagt...macht sich recht gut mit dem richtigen Werkzeug.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 20:01   #9
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: vordere radlager wechseln ohne presse?

diese Ausziehgeräte sind schon was Feines,aber die kosten auch gleich ein paar hundert Euronen...die Anschaffung lohnt im Hobbybereich meines erachtens nu wirklich nicht...
Außerdem ist ja der Achsschenkel bei der Supra so besch...ßen konstruiert,weil man muß ja erstmal die Achsnabe mit Radflansch raushaben,bevor man ein Ausziehgerät überhaupt benutzen kann...

Laß mich aber gern eines besseren belehren...

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 20:22   #10
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: vordere radlager wechseln ohne presse?

Nö Uwe!
Die Radnabe wird aus dem inneren Lagersitz im Radlager von hinten mit einem Aludorn ausgepresst oder ausgetrieben.
Dazu wird die Nabe nur radseitig mit einem dicken Draht befestigt damit sie nicht zu Boden fällt.
Geht alles übelst einfach...aber wie du schon sagtest,für den Hobbybereich fast nicht lohnenswert....da die Anschaffung zu teuer ist.
Da würd ich mir auch viel eher was anderes kaufen für das Geld.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 20:35   #11
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: vordere radlager wechseln ohne presse?

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Nö Uwe!
Die Radnabe wird aus dem inneren Lagersitz im Radlager von hinten mit einem Aludorn ausgepresst oder ausgetrieben.
Dazu wird die Nabe nur radseitig mit einem dicken Draht befestigt damit sie nicht zu Boden fällt.
Geht alles übelst einfach...aber wie du schon sagtest,für den Hobbybereich fast nicht lohnenswert....da die Anschaffung zu teuer ist.
Da würd ich mir auch viel eher was anderes kaufen für das Geld.
na,da hab ich wieder mal was dazugelernt

hab hier grad meine hinteren Radnaben ausgebaut liegen...wollte mir die Arbeit sparen,die selber auszupressen...und die jungs von der Toyo-Werkstatt können die Arbeit nicht machen,weil sie das SST nicht haben und der Händler auch nicht bereit ist sich so was anzuschaffen.Also zurück zu mir in meine Hobbywerkstatt und den Mist selber machen.Ist ja prinzipiell der gleiche Arbeitsaufwand wie bei der VA...

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 10:55   #12
SigmaOne
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: RheinPfalz
Beiträge: 75
iTrader-Bewertung: (0)
SigmaOne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: vordere radlager wechseln ohne presse?

Unschuldigguck: Hab ich schonmal ohne Presse an nem 3er BMW gemacht.

Schön warm machen mit dem Schweißgerät, Hammer und Meißel zum Abziehen/Trennen.

Das neue Lager mit Heißluftfön richtig auf Temperatur bringen, so 300° schätze ich mal,
Den Schenkel unterkühlen mit Eisspray und drauf das Ding.

Geht auch, braucht halt nur Gefühl ;-)
SigmaOne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 13:52   #13
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: vordere radlager wechseln ohne presse?

Tut mir leid, aber da kann ich nur den kopf schütteln!

1.= Radnaben und Teile von der Radaufhängung DÜRFEN NIEMALS erhitzt werden...schon gar nich mit nem Schweißbrenner!
Damit änderst du nur das Gefüge im Gußteil und es kann zum Materialbruch kommen!

2.= ein neues Radlager zu erhitzen ist auch das dümmste was man machen kann!
Auch wenn es mit nem Fön ist!
Im Lager hast du ne Fettfüllung und Kunststoff-Gummidichtungen verbaut..das is nich wirklich gesund fürs neue Lager!
Radlager werden immer gepresst oder gezogen mit ner Spindel.
Der Rest is Murx...sorry.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 18:47   #14
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: vordere radlager wechseln ohne presse?

Zitat:
Zitat von SigmaOne Beitrag anzeigen
Unschuldigguck: Hab ich schonmal ohne Presse an nem 3er BMW gemacht.

Schön warm machen mit dem Schweißgerät, Hammer und Meißel zum Abziehen/Trennen.

Das neue Lager mit Heißluftfön richtig auf Temperatur bringen, so 300° schätze ich mal,
Den Schenkel unterkühlen mit Eisspray und drauf das Ding.

Geht auch, braucht halt nur Gefühl ;-)

NICHT ZUM NACHMACHEN GEEIGNET !!!!!!
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 18:52   #15
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: vordere radlager wechseln ohne presse?

Zitat:
Zitat von SigmaOne Beitrag anzeigen
Unschuldigguck: Hab ich schonmal ohne Presse an nem 3er BMW gemacht.

Schön warm machen mit dem Schweißgerät, Hammer und Meißel zum Abziehen/Trennen.

Das neue Lager mit Heißluftfön richtig auf Temperatur bringen, so 300° schätze ich mal,
Den Schenkel unterkühlen mit Eisspray und drauf das Ding.

Geht auch, braucht halt nur Gefühl ;-)
klasse trick!
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkrad wechseln Supra MKIII Technik 10 18.10.2006 20:09
Radlager wechseln - was brauche ich alles? Buchtelino Technik 3 25.02.2006 20:27
Turbo wechseln Jaco Technik 29 15.04.2003 22:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain