Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2006, 16:31   #1
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Welches A/R Verhältnis ist besser????

So...mal eine Frage an die Spezialisten die hier unter uns weilen....oder meinen welche zu sein....
Welches A/R Verhältnis der Abgasseite ist wohl das bessere:

T62-1 mit nem A/R 58 oder
T66 mit nem A/R VErhältnis von 68....

Viele haben ja drüber schon mal diskutiert, hab mir auch einige Berichte hier mal durchgelesen aber zu nem brauchbaren Ergebnis is bis jetz noch keiner gekommen....
Wer ne Empfehlung hat oder was nützliches dazu beitragen kann der solle sich höflichst melden.....ich hab mir nämlich jetz so viele Gedanken drüber gemacht das ich mittlerweile nicht mehr weiß was ich denken soll....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 17:20   #2
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????

ich hab zwar keine Ahnung,aber davon jede Menge...

zu deiner Frage :

so pauschal kann man das bestimmt nicht in Stein meißeln...

weil wenn das Wissen aufhört fängt der Glaube an...
also ich glaube ,daß das Ansprechverhalten des Turbos mit dem größeren A/R, bezogen auf den 7M, träger sein wird...
wieviel träger - keine Ahnung...

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 18:15   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????

erstmal ganz unakademisch betrachtet:

niedriges A/R: mehr staudruck, also besserer Durchzug im unteren Drehzahlbereich. dafür aber mehr Gegendruck bei höherem Durchsatz was die mögliche Leistung begrenzt.

höheres A/R: ist das Turboloch etwas größer, dafür bringt das auch die höhere Top-End Leistung. Also mehr was für DragRacing oder Prüfstands-Setups
-------------------

mir kommen die A/R´s von 58 bzw. auch 68 zumindest an den doch schon größeren T62/T66 etwas gering vor. Mein T04E z.B. hat eine Abgasseite mit 0.81 A/R, gibts auch mit 0.64 oder 1.0x. Ist also geradeso ein guter Mittelweg und bringts so knapp 500 PS. Mir schon etwas zu groß. Da ich mich in der letzten Zeit mehr mit den aktuellen GT´s beschäftigt habe fehlt mir dort aber jetzt auch ein stück Film, der Weg zum Turbo aussuchen ist auf jeden Fall ein anderer. Zumindest mach ich das so:

- was für ne Leistung willst du max. erreichen ? Danach berechnest/schätzt du den maximalen Luftdurchsatz und evt. ein paar Stützpunkte im Teillastbereich.
- dann nimmst du dir die CompressorMaps her und suchst dir einen Turbo aus wo´s gut passt, also MaxWert rechts oben und die Stützpunkte möglichst in der Nähe des größten Wirkungsgrades
- dann sollte nur ein / max. 2 Turbos übrig bleiben und die Auswahl der verfügbaren Abgas-seiten beschränkt sich automatisch. Die kleinere eher für ein straßentaugliches Setup und die größere für nen Prüfstandsmotor

Die Frage kleiner Turbo/kleines A/R gegen größerer Turbo/größeres A/R stellt sich mir in der Form eigentlich nicht so klar da. Da müsstes du erstmal sagen was für ne Leistung du anpeilst.

hat mal wer die Compressor Maps zu den Turbos bei der Hand ?

BTW: das war jetzt nur ein kleiner Ausschnitt, da kommen noch ne Menge Faktoren die das beeinflussen wenn man´s wirklich rechnen will.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 19:02   #4
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????

Das die 2 Turbos eigendlich so ein geringe A/R Verhältnis haben, ist ja auch so nicht schlecht...
Mir kann eben keiner genau sagen wie der 62-1 leistungstechnisch so läuft.
Bei Turbonetic ist er angegben mit 350-650PS je nach Setup.....aber die die einen drin haben fahren alle so mit 400-max.550 Ps...also nicht ganz das was man in der Angabe drüber liest...
Der neue Motor soll ca ne angepeilte Leistung von 650-680Ps haben....
also denk ich mal, ist der 62-1 nicht unbedingt sehr gut dafür.
Luftvördervolumen liegt bei knapp 60lbs/min.
Der T66 ist angegeben mit 68lbs/min-~80lbs/min....also deutlich mehr.
Das 68er Verhältnis wäre da schon gut da ich mal denke das er schon bei ca 3500rpm am 7M Motor kommen müsste..nach oben hin sind bei diesem Lader die Grenzen weit hoch ausgelegt.
Ein noch grösseres Verhältnis von sagen wir mal 80 oder noch mehr wäre für den Straßenbetrieb wohl eher ungeeignet..denk ich mir jetzt mal so....
Eure Meinung?
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 19:07   #5
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????

- dann nimmst du dir die CompressorMaps her und suchst dir einen Turbo aus wo´s gut passt, also MaxWert rechts oben und die Stützpunkte möglichst in der Nähe des größten Wirkungsgrades

Die Compressor Map hilft dir leider nicht viel bei der Auswahl der Turbiner A/R.

Es ist schon Richtig, die max PS Zahl zu wissen, aber sagt aber auch nur wenig aus.

350 PS bei 5500rpm fühlt sich ganz anders an als 350 PS bei 3000rpm.

Ich habe lieber hohe PS Zahl bei niedrigeren rpm und dafür etwas weniger max PS. Das fährt sich einfach schöner. Es ist schon ein großer Unterschied, ob 1,2bar bei 3000rpm oder bei 3700rpm anliegen ...
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 19:22   #6
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????

Zitat:
Zitat von Lolek Beitrag anzeigen
- dann nimmst du dir die CompressorMaps her und suchst dir einen Turbo aus wo´s gut passt, also MaxWert rechts oben und die Stützpunkte möglichst in der Nähe des größten Wirkungsgrades

Die Compressor Map hilft dir leider nicht viel bei der Auswahl der Turbiner A/R.

Es ist schon Richtig, die max PS Zahl zu wissen, aber sagt aber auch nur wenig aus.
Ja, das ist schon richtig. Mir war nur die frage in der form nicht ganz klar, deswegen der vorspann. war aber wohl verständlich was ich meine oder ?
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 19:35   #7
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????

Ja gut....aber bei nem Verhälnis von 68. dürfte der Wirkungsgrad schon im mittleren Drehzahlband ereicht werden..also das er spürbar arbeitet.....ein " lag Monster " will ich ja nicht haben..Compressor Map kann ich gern von beiden einstellen....
Hab eben keine Lust nen Fehlkauf zu machen...darum gehts mir.....



__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 11:55   #8
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????

mh wie `schaut es dann mit einer AT aus , wenn man da mehr leistung möchte aber auch früheres ansprech verhalten ? das Piping kleiner machen *Also den durchfluß*oder wie ?
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 12:16   #9
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????

Bei ner AT müsste man ev. das AR Verhältnis kleiner wählen....und halt ne dementsprechend dafür geeignete Auspuffanlage drunter haben.
Das Piping is natürlich auch mit maßgebend dafür....darf aber nicht zu klein aber auch nicht zu groß ausgelegt sein...halt so das es grad richtig ist...der LLK spielt dabei auch noch ne große Rolle mit....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 12:25   #10
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????

mh und hat wer erfahrungen damit sagen wir mal 350 bis 400 Ps standfest mit einen lader der Früh anspricht ?
so long diabelo
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 12:31   #11
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????

Das hat nix mit erfahrung zu tun....was machbar wäre, in Verbindung mit nem gut gewählten Lader, die Verdichtung etwas erhöhen..somit hast du ein absolut effizientes Ansprechverhalten und umgehst oder elliminierst fast das Turboloch....
Aber..und das muss man erwähnen...400PS macht nicht nur der Lader aus..was heissen soll...du kannst dir zwar nen Lader einbauen der für 450PS veranschlagt ist, wirst sie aber nie erreichen wenn man alles andere im original Zustand belässt..also Zündung, Einspritzanlage mit allen was dazu gehört und natürlich auch die Software dafür sollte man nicht vergessen...
Dann ist der Leistung eigendlich nix im Wege.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 23:02   #12
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Das hat nix mit erfahrung zu tun....was machbar wäre, in Verbindung mit nem gut gewählten Lader, die Verdichtung etwas erhöhen..somit hast du ein absolut effizientes Ansprechverhalten und umgehst oder elliminierst fast das Turboloch....
Aber..und das muss man erwähnen...400PS macht nicht nur der Lader aus..was heissen soll...du kannst dir zwar nen Lader einbauen der für 450PS veranschlagt ist, wirst sie aber nie erreichen wenn man alles andere im original Zustand belässt..also Zündung, Einspritzanlage mit allen was dazu gehört und natürlich auch die Software dafür sollte man nicht vergessen...
Dann ist der Leistung eigendlich nix im Wege.
AT Getriebe nicht zu vergessen,...

Ist leider nicht so standfest wie das MT, soll heissen dass du ab 350 bis max. 400 Ps probleme bekommen könntest da es nicht für solch eine Kraft gebaut wurde. Es gibt einzelne die mit einem umgebauten Getriebe fahren (Arnould hat das mal gemacht). Soll dann auch halten.
Wer hat eigentlich so eins drinn?
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 23:48   #13
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.912
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????

Zitat:
Zitat von diabelo Beitrag anzeigen
mh und hat wer erfahrungen damit sagen wir mal 350 bis 400 Ps standfest mit einen lader der Früh anspricht ?
so long diabelo
Bei 400PS wirds dir das AT Getriebe zerreisen. Supradiablo hat doch schon eins gekillt und so um die 350-380 PS.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 23:53   #14
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????

Zitat:
Zitat von Silent Deatz Beitrag anzeigen
Bei 400PS wirds dir das AT Getriebe zerreisen. Supradiablo hat doch schon eins gekillt und so um die 350-380 PS.
das ist mir bekannt aber du wirst ja denken das ,das AT auch ein upgrade bekommt oder etwa nicht ?
liebe grüße aus Berlin
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 23:59   #15
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.912
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????

Zitat:
Zitat von diabelo Beitrag anzeigen
das ist mir bekannt aber du wirst ja denken das ,das AT auch ein upgrade bekommt oder etwa nicht ?
liebe grüße aus Berlin
Hmm nö eigentlich nicht

Aber wenn du das machst dann isses ja gut Aber warum rüstest du nicht dann einfach auf MT um? Is doch sicherlich günstiger als ein AT Upgrade.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Einspritzmanagement ist besser? nightwulf Tuning 8 28.09.2006 21:28
A/R ratio vom Serienlader MA70 Technik 0 06.08.2006 20:55
welches entrohr gefällt euch besser?? streetfighter Tuning 22 20.01.2006 19:54
bov version?welsche besser streetfighter Sonstiges 2 26.06.2005 11:54
0-100 Km 6,3 oder viele Besser mi086 Tuning 125 16.01.2004 14:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain