Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2006, 13:33   #1
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Widerstand Zündkabel

äähm hab mal ne frage...

möcht meine zündspulen versetzen und muss mir längere zündkabel aus universellen machen...

hab mir jetzt welche gekauft (ACCEL 8mm) und den widerstand gemessen... dürfen ja max 25kOhm haben...

hab also gemessen und siehe da: alle 0,2 Ohm Widerstand?!
genau... hab ich falsch gemessen (keine ahnung wie das falsch gehen soll) oder haben die wirklich so nen niedrigen Widerstand? und wenn ja: gibts ZU niedrig?

mfg cali

edit: auf der packung steht übrigens, die sollen 3-5 kOhm / ft haben...
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment

Geändert von caligula (29.09.2006 um 13:38 Uhr).
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 13:38   #2
Elchsfell
Gesäßhuster, aber wie!?!
 
Benutzerbild von Elchsfell
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.877
iTrader-Bewertung: (7)
Elchsfell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Widerstand Zündkabel

Hi,

das kann schon passen, meine MSD hab ich vor dem Einbau auch alle vermessen, und die waren ebenfalls bei 0,2 KOhm Widerstand...
__________________

Elchsfell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 13:39   #3
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Widerstand Zündkabel

ja kOhm... meine haben aber 0,2 OHM
und nebenbei sind die noch um ca. 20cm länger als das längste originale...
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 13:39   #4
Elchsfell
Gesäßhuster, aber wie!?!
 
Benutzerbild von Elchsfell
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.877
iTrader-Bewertung: (7)
Elchsfell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Widerstand Zündkabel

Oh... dann vielleicht nochmal messen, find ich schon wenig...
__________________

Elchsfell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 13:40   #5
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Widerstand Zündkabel

mal anders gefragt: schadets wenn die so wenig widerstand haben?
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 14:10   #6
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Widerstand Zündkabel

Das is nich verkehrt sondern sogar sehr gut...je weniger Wiederstand desto besser isses!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 14:11   #7
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Widerstand Zündkabel

Zu niedrig gibbet nicht, schadet nicht. Aber wenn die Herstellerangaben stimmen, kannste die Kabel bis max. 1,5m lang machen
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 15:06   #8
Sven-HH
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sven-HH
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.074
iTrader-Bewertung: (15)
Sven-HH befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Widerstand Zündkabel

Hast Kupferkabel??
Wir haben früher die meterware, durchsichtig mit dem Dicken Kupferkern
gerne varbaut.
Sven-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 15:17   #9
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Widerstand Zündkabel

haben nicht einige serienzündkabel noch extra "entstör"-widerstände in den steckern, damit die bordelektronik möglichst wenig beeinträchtigt wird?
aber dabei geht's wahrscheinlich eher um komfort-gesichtspunkte wie rauschen im radio oder sowas....
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 19:24   #10
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Widerstand Zündkabel

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
haben nicht einige serienzündkabel noch extra "entstör"-widerstände in den steckern, damit die bordelektronik möglichst wenig beeinträchtigt wird?
aber dabei geht's wahrscheinlich eher um komfort-gesichtspunkte wie rauschen im radio oder sowas....
bingo. Das ist der Grund für die Kiloohms. Wenn Du nach dem Umbau jede Menge Störungen im Radio hast (und Deine Nachbarn auch) dann weisst Du jetzt warum. Die Störungen sollten sich durch ein knistern/knattern bemerkbar machen. Wenns eher pfeift kommts meist von der Lima.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 21:15   #11
MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von MA70
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 417
iTrader-Bewertung: (0)
MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Widerstand Zündkabel

Bei mir pfeifts drehzahlabhängig aus den Boxen und knistern tut es auch.
Aber erst seit kurzem, ohne dass ich an irgendwas rumgebastelt hab.
Keine Ahnung, warum. Wird doch nicht von den Zündkabeln kommen?
__________________
Tormentor
MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 22:00   #12
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Widerstand Zündkabel

Zitat:
Zitat von MA70 Beitrag anzeigen
Bei mir pfeifts drehzahlabhängig aus den Boxen und knistern tut es auch.
Aber erst seit kurzem, ohne dass ich an irgendwas rumgebastelt hab.
Keine Ahnung, warum. Wird doch nicht von den Zündkabeln kommen?
Das kann einen Haufen Ursachen haben.
Das geht schonmal damit los, wie man die Kabel der Anlage verlegt etc....
Wenn Du das allerdings erst neuerdings hast kann's schon sein, dass eins (oder mehrere) Deiner Zündkabel wegschlagen.
Wenn die porös oder verölt sind kann der Funken auf den Block überspringen.
Da hilft dann auch kein Entstörfilter mehr, da müssen neue Kabel her.
(Neue Kerzen und Kabel schaden aber eigentlich nie, die kannste schon 'mal tauschen.)
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 21:18   #13
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Widerstand Zündkabel

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
bingo. Das ist der Grund für die Kiloohms. Wenn Du nach dem Umbau jede Menge Störungen im Radio hast (und Deine Nachbarn auch) dann weisst Du jetzt warum. Die Störungen sollten sich durch ein knistern/knattern bemerkbar machen. Wenns eher pfeift kommts meist von der Lima.

ahhh ok... naja aber das stört mich nicht weiters... solangs ordentlich zündet

aber geschirmt sind die kabel... das steht auf der verpackung...
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 17:18   #14
Christa
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Christa
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Velten bei Berlin
Beiträge: 1.094
iTrader-Bewertung: (5)
Christa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Widerstand Zündkabel

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Momentan habe ich hier drei verschiedene Sätze Zündkabel liegen.
Zwei davon sind Nagelneu und noch nie im gebrauch gewesen.
Der dritte ist ein original von Toyota, der ca. 20.000km hinter sich hat, aber noch gut im Schuß ist.

So und weil ich Elektrolegasteniker mir vor kurzem einen Multimeter gekauft habe, und vor ein paar Tagen MSD-Zündkabel geschickt bekommen habe, danke hier nochmals an Tyandriel, dachte ich messe einfach mal die Wiederstände der Sätze durch und vergleich diese mal untereinander.

Original Toyota (gebraucht)
1. 2750 Ohm
2. 2570 Ohm
3. 3660 Ohm
4. 5130 Ohm
5. 7160 Ohm
6. 7810 Ohm

NGK RC-TX08
1. 1450 Ohm
2. 1250 Ohm
3. 1883 Ohm
4. 2740 Ohm
5. 3560 Ohm
6. 4130 Ohm

MSD 8,5mm SC
1. 26 Ohm
2. 26 Ohm
3. 34 Ohm
4. 48 Ohm
5. 62 Ohm
6. 73 Ohm

Nachdem ich beide Aftermarket-Sätze im Augenschein genommen habe, sind mir folgende Dinge aufgefallen.
Die NGK hatten überhaupt keine Kappen mitgeliefert, um die Stecker an den Zündspulen einzuklipsen.
Die MSD wiederrum schon, aber die waren alle gleich (die originalen sind immer paarweise).
Also man kann zwar mit diesen Kappen die MSD-Kabeln rannfummeln, aber mit den Originalen Kappen geht es weitaus besser.
Für den ein oder anderen ist es vielleicht auch noch interessant, dass die MSD minimal kürzer sind wie die NGK.
Was auch noch lustig ist, dass die MSD von Werk aus überhaupt keine Zylinderbeschriftung haben, sondern lustige Zahlenringe mitgeliefert werden, mit denen man sich dann die Zündkabeln selbst markieren darf.

Zum leidigen Thema gehören definitiv die Dichtgummis dazu, die einfach bei allen Sätzen auf den Steckern nur aufgeklebt wurden um die Zündkerzenstecker zum Zylinderkopf abzudichten.
Durch die hohen Temperaturen haben sich bei meinen Toyota Satz schon einige Dichtgummis von den Zündkerzenstecker schon abgelöst, weil der Kleber die Temperaturen auf "dauer" nicht abkonnte.
Bei den MSD & NGK bin ich genauso optimistisch, dass diese Dichtgummis genauso wenig halten werden.
hab mal bei einem neuen NGK-satz nachgemessen , die Wiederstandswerte kommen ungefehr hin . Bei meinen alten sind die Isolatorrohre bei 4 Zündkerzen gerissen. Nach kurzer Zeit. Ewentuel durch feuchtigkeit , bei Motorwäsche. Hab die Risse mit Silliekon ausgefühlt. Das heist , die Gummies am Schaftende neu angeklebt. mfg christa
Christa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 21:37   #15
Sven-HH
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sven-HH
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.074
iTrader-Bewertung: (15)
Sven-HH befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Widerstand Zündkabel

Da genügt ein Entsörteil im Kabel fürs Radio.
Ist meistens diese kleine schwarze box die mit im Kabel baumelt.
Sven-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain