![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Grösserer Turbo = zwangshaft Widebandlamdasonde ?
Ich hab schon paar mal gelesen dass, wenn man den LD erhöht ja mehr Luft in die Zylinder fliesst. Sprich, das Gemisch wird magerer.
Das ist beim Originalen Turbo aber kein Problem, da unsere Supras ja eh zu Fett laufen. Wie sieht es denn jetzt aber mit den Grösseren Turbos aus? Ich mein, LD kann ja der selbe sein, jedoch wird eine viel grössere Luftmenge hineingebracht als beim originalen mit gleichem LD. Muss da nicht automatisch gleich ein Widebandlamda her, mit der man das Gemisch wieder etwas fetter stellen kann? Das würde dann entweder mit Apexi S-AFC / PFC F-CON und was es da noch so alles gibt gemacht,...!? Kann mir das mal bitte einer genauer erklähren?!? Oder wie macht ihr das? ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Nicht ganz richtig.
Die Supra hat einen MAF Sensor, mit dem die Luftmenge gemessen und so das Luft / Benzingemisch errechnet wird. Du kannst also den Ladedruck solange erhöhen, bis das Limit der Einspritzdüsen oder der Benzinpumpe erreicht wird. Die ECU Steuer alles automatisch, ein Benzincomputer ist nicht zwingend notwendig. Erst beim geändertem Benzinsystem Der MAF (weiß ich nur bei der MKIV) ist bis zu einer Leistung von ca 500 PS gut, danach sollte man auf MAP umsteigen. Ein grösserer Lader presst nun viel mehr Luft bei gleichem Ladedruck als ein kleinerer. Somit ist bei gleichem Ladedruck, mehr Leistung vorhanden. Dies ist jedoch egal, solange man den Limit der Düsen nicht überschreitet. Grundsätzlich ist es immer beim Tuning empfehlenswert eine Widebandsonde einzubauen, denn selbst beim original Turbolader kann man schnell an die grenze kommen. Geändert von GReggy (23.11.2005 um 18:40 Uhr). |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
also wenn ich mein fc mit fcd ausschalte und den ladedruck auf 1,1 Bar stelle übersteigt die Abgasstemp nach ein paar Sekunden sofort die 900°.
Obwohl weder Benzinpumpe noch Düsen am Ende sind.... Das Gemisch wird nicht angepaßt meiner Meinung nach, es gibt nur das normale Kennfeld.Anpasswen tut der Spritcomputer. Bis 0,8 Bar reicht das normale Kennfeld jedoch einfach aus... grüsse svenska |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Genau so hatte ich es eben auch in Erinnerung,... Was is nu richtig? ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Korrekt, genau so siehts aus Tobi
![]() 0,8bar und danach ist Ende mit Anpassung, daher benutzt man dann S-AFC, F-Con (welches gleichzeitig noch die Zündkennfelder ändert) usw. usf. Der Serienlader machts bis 1,2bar kurzzeitig, die Seriendüsen schaffen irgendwas über 400PS bei 100% Auslastung (ungesund!!).
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Ok sorry, dann ist es wohl nur bei der MKIV so. Hätte ich jetzt aber nicht gedacht.
Dann ist natürlich eine Widebandsonde unentbehrlich Geändert von GReggy (23.11.2005 um 19:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
soweit ich weiß, ist die Düsengröße ein guter Anhaltspunkt, für max Leistung bei 100% Auslastung.
also 440er Düsen für max. 440 PS 550er für 550ps usw.. aber das ist natürlich bei 100% Auslastung die man nicht fahren sollte |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Weil der liefert ja bei 0.8 mehr Luft als der originale,... Muss ich da zwingend einen Benzincomputer und WidebandLS verwenden? Resp. bis 0.8bar gehts darüber nicht?!?
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Bei nem größeren Lader musst du das Gemisch anpassen weil die ECU nicht begreift, dass nen größerer Lader da ist.
Die bemerkt zwar durch den LMM, dass mehr Luft reinkommt, aber halt auch nur bis zu nem gewissen Wert (dürfte logischerweise niedriger als 0,8bar liegen).
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Preisanfrage Calibra Turbo 03/96 | Opti | Off Topic | 6 | 01.04.2005 07:54 |
mal ne frage an die Turbo techniker! | fumpeltröte | Technik | 8 | 05.08.2004 22:12 |
Bi Turbo Kit | GReggy | Tuning | 11 | 18.04.2004 10:37 |
turbo ausbauen | bianco | Technik | 21 | 12.09.2003 09:49 |
@Spezis. Turbo MKIII, was gibts schönes, bzw was passt so.... | Roger | Tuning | 9 | 16.06.2003 14:24 |