![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
mal ne frage an die Turbo techniker!
Also... ich fang mal direkt mit dem Problem an!
einer bei uns in der Celica Community hat in ne Celica S 1,8L nen Turbo verbaut... naja, vor ner Weile ist ihm der Motor gestorben, weil eine Wasserleitung an die Downpipe gekommen is=> Wasser raus=> Hitzetod kam dann ein neuer Motor rein und seit dem hat er auch nen geänderten Ölkreislauf mit nem Ölkühler...=> etwa 1 - 1,5 L Öl mehr im System und 1,5m mehr "Weg" Jetzt sind wir gestern auf die Bahn und er hat mal ganz kurz Gas gegeben...und seine Öldruck Warnlampe ging an... natrürlich sofort vom Gas! Jetzt fragt man sich: Woran liegts?! Vermutungen: - Ölpumpe wird mit dem mehr an Öl und dem mehr an Weg nicht fertig (glaub ich ja nicht) - irgendwo ist das System unterdimensioniert oder der Ölkühler hat zu viel gegendruck (glaub ich auch nicht) - der Turbo könnte bei der Überhitzung des ersten Motors schaden genommen haben...zu der Zeit wurde nämlich noch kein 10W60 gefahren und der Turbo wurde ja mitsamt dem Öl recht heiß....vielleicht ist irgendwo an der Welle oder im Gehäuse des Turbos Öl angebacken, so das der durchfluss stark gehemmt wird.... Die Lösung kann ich mir so am besten vorstellen, da das auch erklärt, warum das Problem erst beim Leistung abfordern auftritt... Jemand sonst noch Ideen? Gibts da Erfahrungen? Hatte mal einer so ein Problem? MfG fumpel
__________________
![]() Treffen sich zwei...einer kommt nicht!
![]() |
![]() |
![]() |