Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   mal ne frage an die Turbo techniker! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=7823)

fumpeltröte 04.08.2004 11:55

mal ne frage an die Turbo techniker!
 
Also... ich fang mal direkt mit dem Problem an!

einer bei uns in der Celica Community hat in ne Celica S 1,8L nen Turbo verbaut...
naja, vor ner Weile ist ihm der Motor gestorben, weil eine Wasserleitung an die Downpipe gekommen is=> Wasser raus=> Hitzetod
kam dann ein neuer Motor rein und seit dem hat er auch nen geänderten Ölkreislauf mit nem Ölkühler...=> etwa 1 - 1,5 L Öl mehr im System und 1,5m mehr "Weg"
Jetzt sind wir gestern auf die Bahn und er hat mal ganz kurz Gas gegeben...und seine Öldruck Warnlampe ging an... natrürlich sofort vom Gas!

Jetzt fragt man sich: Woran liegts?!
Vermutungen:
- Ölpumpe wird mit dem mehr an Öl und dem mehr an Weg nicht fertig (glaub ich ja nicht)
- irgendwo ist das System unterdimensioniert oder der Ölkühler hat zu viel gegendruck (glaub ich auch nicht)
- der Turbo könnte bei der Überhitzung des ersten Motors schaden genommen haben...zu der Zeit wurde nämlich noch kein 10W60 gefahren und der Turbo wurde ja mitsamt dem Öl recht heiß....vielleicht ist irgendwo an der Welle oder im Gehäuse des Turbos Öl angebacken, so das der durchfluss stark gehemmt wird.... Die Lösung kann ich mir so am besten vorstellen, da das auch erklärt, warum das Problem erst beim Leistung abfordern auftritt...

Jemand sonst noch Ideen? Gibts da Erfahrungen? Hatte mal einer so ein Problem?

MfG
fumpel

Black Devil 04.08.2004 13:15

wie war denn der Ölstand nachdem die Warnlampe anging? - hat sich da was verändert?

wenn ja kann es sein, daß die Gleitlager vom Turbo nicht mehr dicht sind und das Öl zum auspuff rauskommt


ansonsten ist wahrscheinlich daß die Leitungen zum Ölkühler unterdimensioniert sind bzw. der Kühler tatsächlich nicht genügend durchlass hat - beides würde aber auch wie Du selbst schreibst in direkter Verbindung mit der Ölpumpe stehen - vielleicht hat die auch einen schaden davongetragen (oder ist auch ne neue reingekommen)

ist da eine Öldrückanzeige drin? - denn wenn der Durchfluß verhindert wäre müsste dieser steigen (kann auch dazu führen daß die Warnlampe angeht)

wenn der Ölkühler (wie bei der Supra) erst ab einer bestimmten Temperatur/Druck mitgenutzt wird könnte es auch sein, daß in dem Ölkühlersystem vorher kein Öl drin war und er erst dann befüllt wurde.

also: Ölstand kontrollieren und nochmal auf die Bahn - leuchtet die Anzeige wieder..... - keinen Plan - vielleicht mal den Ölkühler durch eine kleine Schlauchbrücke ersetzten, denn der scheint ka die einzige verönderung im system zu sein.

Cu

Mike B. 04.08.2004 14:35

oder habt ihr enen schlauch geknickt.
ob der turbo durchgang hat kannst du ganz leicht testen. das stichwort heisst blasen.

oggy 04.08.2004 17:51

Hab mal das Problem beim Motorradmotor gehabt, duch die größere
Beschleunigung des getunten Motors ist das Öl nach hinten in die Ölwanne gedrückt worden.und die Ölpumpe saugte Luft.
Die original Ölwanne war zu klein.
Nach dem Einbau eines art Schleusensystems saugte die Ölpumpe
dann keine Luft mehr.
Später konnte man eine größere Magnesium Ölwanne und eine größere
Ölpumpe mit einem längeren Ansaugschnorchel kaufen.

Währe auch eine gute Idee für die Supra, ich meine eine größere
Ölwanne bauen, hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Was meint ihr da zu?

Andreas-M 04.08.2004 20:07

Der pumpe ist es egal wieviel volumen öl drin sind. die pumpt was sie saugen kann und pumpen kann, und die pumpleistung ist gleich, egal ob da 3 liter, 6 liter, 9 liter oder noch mehr öl drin sind.
und die normalen ölkühler haben mehr durchfluß als nötig, von daher wirds auch nicht kommen. Es sei denn die schläuche sind wirklich zu dünn, das die das nötige volumen nicht schnell genug durchbringen.
Selbst ein verstopfter öltrakt am turbolader hat keinen unmittelbaren einfluß auf den normalen Ölverlauf im motor, denn der turbolader hat nur nen abzweig vom eigentlichen ölkreis. und ob der nun zu ist oder nicht ist für den eigentlichen ölkreislauf auch wurscht.

Black Devil 04.08.2004 22:50

Zitat:

Zitat von oggy
...
Währe auch eine gute Idee für die Supra, ich meine eine größere
Ölwanne bauen, hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Was meint ihr da zu?


es gab bei autoscout vor ein paar Monaten mal eine MK3 mit einem 8 Liter Ölsystem - also eine um 4 Liter vergrößerte Wanne.

irgendwer hat bestimmt bilder von der Wanne, da die damals als "keine unbeklannte" deklariert wurde.

fumpeltröte 05.08.2004 10:45

Ich bin mir zwar im Moment nicht 100% sicher, aber ich denke bei der Celi ist der Turbo eben DIREKT im Ölkreislauf angeschlossen...

Schläuche dürften eigentlich kein Problem sein....schließlich ist der andere Motor mit dem gleichen Piping (ohne Ölkühler) über 2500 km ohne Warnleuchte gefahren...

aber danke schonmal so weit....
er hat noch 2 andere mögliche Ursachen..die werden gez nach dem Try und Error Prinzip abgehakt...dann schaumer weiter!

Andreas-M 05.08.2004 22:06

Natürlich ist die 8-Liter-Wanne keine unbekannte. :D Gibts nun ja auch in der 9-Liter-Version. :D

oggy 05.08.2004 22:12

Zitat:

Zitat von Andreas-M
Natürlich ist die 8-Liter-Wanne keine unbekannte. :D Gibts nun ja auch in der 9-Liter-Version. :D


WO wo wo ? :boah:
Hast Du Bilder? Mit Kühlrippen? Aus Alu? Oder watt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain