Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2005, 21:01   #1
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wasser Laufrichtung

Vielleicht weis das ja schon zufällig wer.

In welche richtung läuft das Kühlwasser durch den hinteren Kühlwasserschlauch der vom Zyl. Kopf zum Heizungsventil geht?
Läuft das Wasser zum Kopf oder zum Heizungsventil??

Möcht da ne Elektr. Wasserpumpe reinsetzen und will nicht das die gegen den Wasserstrom drückt.


Elektron. Nachlaufpumpen Steuerung:

1. Willy Thiele Version B
2. Lolek
3. Oggy

Geändert von Wachmann (24.03.2005 um 14:32 Uhr).
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 21:03   #2
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zum Heizungsventil hab da auch ne elektrische drinnen *g geht wenn du sie zu stark dimensionierst dann ist sie stärker als die normale im Standgas wird dann ungleich warm weil die normale nix mehr zu fördern hat.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de

Geändert von Dark Shadow (21.03.2005 um 21:09 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 22:15   #3
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe mir so eine kleine elektrische Pumpe, ähnlich wie die im Anhang (besseres Bild habe ich gerade nicht gefunden) anstelle des Heizungsventils eingebaut, ging ganz easy, weil die Schlauchanschlüsse direkt gepaßt haben, vom Durchmesser und auch weil sie im 90° Winkel sind.

Ich will sie allerdings nur als Nachlaufpumpe benutzen, hatte das damals von Dark Shadow's Problemen mit der Hydraulik gelesen.

Zur Zeit bastel ich gerade an einer Nachlaufsteuerung. Macht sich übrigens auch mega gut für z.B. Autokino, die Heizung bringt noch locker eine dreiviertelstunde warme Luft, auch wenn der Motor aus ist.

greetz Rajko
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg b1_2.jpg (9,3 KB, 72x aufgerufen)
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 22:23   #4
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Um zur Frage zurückzukommen.
Es läuft ZUM Heizungsventil.
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 22:58   #5
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hab i doch beantwortet.

hab ne von nem Audi Passat reingebaut und lass die immer mitlaufen und nachlaufen bis das Wasser unter 80 Grad hat. Das mit dem Nachlauf ist ja leicht baut man einfach n Termostatschalter in den Wasserkreislauf mit rein.
Macht den an die Pumpe und den Zündungsplus feddich.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 18:41   #6
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also erstmal vielen dank für die Antworten.
Hatte mir schon fast gedacht dass das Wasser ZUM Heizungsventil läuft.


Und

@bax

wenn Du willst kann ich Dir gegen ein kleines Endgelt eine elektronische Nachlauf Steuerung schicken.
Die Nachlaufzeit kann nach deinen Wünschen programmiert werden.
Die Pumpe läuft an sobald Du die ZÜNDUNG ausschaltest.
Sie läuft z.B. 10 Minuten nach und schaltet sich dann automatisch ab.
Schaltet man wärend der Nachlaufphase die Zündung wieder ein, schaltet sich die Pumpe wieder ab.
Den Kühlwasserkreislauf behindert die Pumpe im ausgeschalteten Zustand kein bisschen.
Ich habe mir von meinem Vater eine Elektron. Steuerung bauen lassen (Elektro Dipl. Ing.) da das für den kein problem ist.

Ist zwar noch nicht ganz serienreif weil noch kein Gehäuse drumherum ist aber das kommt noch. Funktionieren tut sie schon einwandfrei.

Muss nurnoch sehen wie ich das dann in verbindung mit dem Turbotimer mache.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser vs. Bier HE-MAN Off Topic 11 24.02.2005 12:04
wasser verbrauch warum hilfe :o( babystern Technik 3 08.04.2004 20:49
Wasser unterm Auto?! fumpeltröte Technik 5 01.06.2003 21:37
DRIIIIINGEND : Alles fertig zusammengebastelt, Wasser seicht bei Ansaug ! Roger Technik 2 27.02.2003 23:05
Wasser rinne sauber?? Medfear Technik 1 29.01.2003 19:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain