![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Meine sind von Ajusa, zumindest die für Kurbelwelle und Ölpumpe. Die kosten 5 bzw. 8€
Die für die Nockenwellen hab ich später bestellt, da kamen welche von Corteco. Die kosten meine ich auch 8€ das Stück. Ist also überschaubar. Toyo sind da immer recht teuer. Will hier aber keine Diskussion über Qualität oder sonstwas führen, kann jeder verbauen, was er will. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Du bist halt einfach geizig
![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Nein, hatte keinen Bock immer wieder zum 20 KM entfernten Toyo Händler zu fahren, wegen ständig neuem Scheiß.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Supras sind Wundertüten
OK, das sehe ich ein, würde mich auch nerven.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Außerdem hab ich bei der Recherche nach Corteco wieder was gelernt.
Corteco gehört zur Freudenberg Gruppe und die hält die Namensrechte an Simmering. ![]() Simmering ist also so wie Tempo ein Synonym für das jeweilige Produkt. Eigentlich kommt der Name vom Erfinder dieser Dinger, der Simmer mit Namen hieß. So, jetzt habt ihr alle was gelernt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
die korrekte Bezeichnung ist auch Radialwellendichtring. Hätte das Wort 1 Silbe mehr, hiesse es Radial-Wellendichtring. D. Abk. ist RWR.
![]() aber immerhin weiss ich jetzt, warum das Teil nur mit einem r geschrieben wird ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Keine Ahnung, aus was die sind. Ist mir auch völlig wurscht, die werden verbaut und gut is.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Supras sind Wundertüten
An die Stelle kommt man doch sowieso leicht ran - zumindest wenn man sich an den Wartungsplan hält und ab und an auch mal die Ventile einstellt
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Supras sind Wundertüten
Wir werden es sehen, dieses Jahr werden es 3 Jahre und 35.000km
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Wie wechselt man die Dichtringe an dne Nockenwellen am geschicktesten?
In dem bekloppten TSRM ist nur beschrieben, daß man die einsetzt, bevor die Nockenwelle eingebaut wird. Ja ganz großes Tennis! Ich bau doch nicht die Nockenwellen aus, um 2 blöde Dichtugnen für 3,50 € zu wechseln. Wie habt ihr das gemacht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
das rote Zeug da oben schaut mir eher nach dem aus, was Du Dir für solche Zwecke sowieso dringend zulegen solltest, wenn Du es noch nicht hast:
Dirko ich würd auch fix die Wellen ausbauen. Und die Ventildeckel dichtzubekommen ist mir Dirko auch kein Problem ![]() a) einmal, wie auf der WHB Seite da oben^^ b) dann bei eben jenen Böcken nochmal in die Ecken bei mir hält das einwandfrei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Erklärt aber alles nicht, warum man angeblich erst die Dichtringe aufsetzen soll, um die dann doch rein zu klopfen. Vor allem, weil die Schrauben von den Lagerböcken ja vorher angezogen wurden. Das ist dann doch auch net anders, als wenn ich die gleich festgeschraubt lass.
![]() Die Dinger sehen auch genauso aus, wie ganz normale Wellendichtringe. Und die schiebt man drauf, um klopft sie fest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Weil die Wellenstummel in eingebauten Zustand ziemlich kurz sind und die Montage von RWR in Mechanikerdimensionen Laborarbeit ist. Zudem ist die Dichtlippe der Ringe relativ empfindlich. Wenn man da beim Aufsetzen rumknödelt und verkantet, kannst den Ring eigentlich gleich wieder abnehmen und wegwerfen.
Die (Vor-)Montage ist bei ausgebauten Wellen schlichtweg besser, um Qualität sicherzustellen. Die Montage ist aber weniger Dein Problem, mMn. Hast Du Dir schon Gedanken gemacht, wie Du den alten Ring rausbekommen willst, ohne die Dichtfläche der Welle zu beschädigen?
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first. ![]() Geändert von Tyandriel (13.04.2012 um 01:08 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4 Supras oder Teile zu verkaufen..... | brzyttka | Biete | 5 | 04.12.2007 11:02 |
Suche Supras Raum FFM/Marburg +50km für Fotoshootings... | Boostaholic | Sonstiges | 4 | 31.05.2007 07:13 |
Supras in Leipzig und Umgebung | bax | Treffen (Orga) | 35 | 04.09.2005 22:16 |
2 Supras geschlachtet | Supra-Gott | Biete | 16 | 12.04.2005 02:18 |
Supras aus Polen | BlackSupra | Sonstiges | 18 | 01.07.2003 15:37 |