Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2012, 19:31   #1
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.484
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Meine neue Wilwood Bremse

frisch aus den USA eingetroffen. Ist eine 4 Kolben Bremse mit 330 Scheiben. Hab mal angefangen mit dem Einbau. Links vorne und hinten. Verarbeitung ist super nur das auseinanderklamüsern der Schrauben, Unterlegscheiben, Adaptern und Schläuchen etc. war etwas mühsam da keine Beschreibung beilag. Den Größenunterschied sieht man recht schön. Bin mal gespannt auf die Bremswirkung.
Leider müssen meine geliebten Borbet auf Grund der zu großen Bremsscheiben jetzt auf 18 oder 19 Zöllern weichen. Hinten hab ich sie mit 20mm Spurplatten noch verbaut aber soviel bekommt man den Kotflügel nicht gezogen. Dank Holger steht sie vorerst mal auf den MKIV Felgen.
Bilder hab ich nur mal eben mit dem Handy gemacht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_1423.JPG (473,4 KB, 135x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1424.JPG (351,1 KB, 134x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1425.JPG (424,2 KB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1427.JPG (361,7 KB, 96x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1428.JPG (462,8 KB, 109x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1429.JPG (454,1 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1430.JPG (484,0 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1432.JPG (458,5 KB, 127x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1434.JPG (437,4 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1435.JPG (435,9 KB, 104x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1436.JPG (454,4 KB, 108x aufgerufen)
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 19:57   #2
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.484
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Meine neue Wilwood Bremse

Beim Anschauen der Bilder ist mir gerade aufgefallen, dass die vordere Scheibe eigentlich verkehrt rotiert obwohl left drauf steht.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 20:19   #3
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Meine neue Wilwood Bremse

Schaut toll aus Tüvig?
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 20:22   #4
David
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 261
iTrader-Bewertung: (2)
David befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Meine neue Wilwood Bremse

Das wichtigste ist das die "Luftleitbleche" im inneren der Scheibe richtig rotieren. Das außen sieht oftmals unlogisch aus, gehört aber auch meistens so.
David ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 21:16   #5
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.484
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Meine neue Wilwood Bremse

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Sind denn beide Scheiben gleich?
Die wo rechts drauf steht ist spiegelverkert und würde eigentlich optisch nach links gehören.

Zitat:
Zitat von stefankerth Beitrag anzeigen
Schaut toll aus Tüvig?
Tüv by rhd speedmaster.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 22:51   #6
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Meine neue Wilwood Bremse

ich finde immer merkwürdig das bei allen umrüst bremsen die bremsbeläge nie die komplette tiefe der Reibfläche nutzen.

Aber mal am Rande, Wunderschönes Auto hast du da
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 22:57   #7
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Meine neue Wilwood Bremse

und wieviel kostet die?
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 07:41   #8
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Meine neue Wilwood Bremse

Zitat:
Zitat von Damon Beitrag anzeigen
und wieviel kostet die?
die vordere kleine was untr unsere 17zöller passen was um die 900$,

die 330er ist schon etwas teurer.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 10:29   #9
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.086
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Meine neue Wilwood Bremse

Zitat:
Zitat von dogbony Beitrag anzeigen
Tüv by rhd speedmaster.
Ist das auch schon sicher?

Zu Wilwood und RHD Speedmaster hab ich nämlich auch schon ganz andere Aussagen gehört.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 19:59   #10
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.068
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
AW: Meine neue Wilwood Bremse

Servus Jürgen

Sieht doch schonmal sehr gut aus

Beim Vergleich der Bremssättel sieht man mehr als deutlich, wie klein die Serienanlage ist

Coole Felgen auf der Vorderachse

Gruß Holger
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 23:27   #11
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.484
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Meine neue Wilwood Bremse

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Ist das auch schon sicher?

Zu Wilwood und RHD Speedmaster hab ich nämlich auch schon ganz andere Aussagen gehört.
Werde berichten wenn ich vom Tüv zurück komme.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 17:56   #12
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.484
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Meine neue Wilwood Bremse

Zitat:
Zitat von David Beitrag anzeigen
Das wichtigste ist das die "Luftleitbleche" im inneren der Scheibe richtig rotieren. Das außen sieht oftmals unlogisch aus, gehört aber auch meistens so.
Hat doch alles seine Richtigkeit, wie du schon geschrieben hast.

Zitat:
Zitat von Toshi Beitrag anzeigen

Aber mal am Rande, Wunderschönes Auto hast du da
vielen dank fürs Kompliment.

kleines Bildupdate
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_1440.JPG (629,5 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1441.JPG (678,7 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1442.JPG (602,5 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1443.JPG (691,9 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1444.JPG (742,2 KB, 75x aufgerufen)
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 20:13   #13
adams003
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von adams003
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 505
iTrader-Bewertung: (5)
adams003 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Meine neue Wilwood Bremse

Die Bremse ist schon nicht schlecht, aber mit dem Eintragen ist so eine Sache. Bin bei vielen Organisationen wie TÜV (Süd ,Nord) Dekra (Ost ) gewesen, leider kann (will) sich da keiner so weit aus dem Fenster lehnen. Offizielle Eintragung kostet ca. 2500 Euro(TÜV Akademie), dauert 2 Tage auf einet Teststrecke in Holland. Hatte auch ein Angebot für die Eintragung aus Norddeutschland(600 Euro), aber als die erfahren haben das die Sättel keine Staubschutzmanschetten haben, haben sich nicht mehr gemeldet. Für das Geld kann man direkt KSport kaufen, leider momentan nur für vorne, was theoretisch reichen würde, ist aber nicht perfekt, da hat Wilwood einen endscheiden Vorteil. Es ist die Bremsbalance die sich nach 1x oder 10x Bremsen nicht ändert. Die Bremsscheiben werden vorne und hinten gleich warm, da obwohl die (fast) gleichen Durchmesser haben , ist die Stärke stark unterschiedlich, die Bremsbeläge sind gleich. Die Bremskraftverteilung 70,91 zu 29,09 (serie71,37 zu 28,63) ist auch optimal und seriennäher als KSport. Die Bremskraft entspricht der JZA 80 Bremsanlage. Gesammtkobenfläche 17545,8 mm2 (JZA=17750 mm2) original sind es nur 7923,09 mm2!!! Also man braucht nicht mehr wie ein Bär auf die Bremse latschen. Die Passgenauigkeit des Kitts von revolutionbrake.com ist O.K. , aber nicht perfekt, da musste ich paar Löcher um ca. 1mm "verlängern" damit die Klötze nicht über Scheibenrand gehen, habe Scheuerschutz für Bremsleitungen an 4 Stellen angebracht, Bremsscheiben mit Hitzefesten Farbe bis zu den Reibflächen schwarz lackiert (haben unschön gerostet), Bremsklötze mit hitzefesten Klarlack hinten lackiert, und mit Tunap-Paste eingesetzt, was das klopfen und klingeln auf unebenen Straßen minimiert -aber nicht verhindert. Es sind eben keine Federbleche zwischen Bremsklotz und Sattel. Anschließend habe ich die Willwoodlogos plangeschliffen, und Supra draufgemacht -sieht finde ich besser aus. Das Ergebnis hat man bei letztem Treffen Nord gesehen. Habe bis jetzt über 10000km mit der Bremse gemacht -ohne sichtbarem Verschleiß. Am Anfang war das Bremspedal etwas schwammig, aber nach 500 km ist richtig hart geworden. Nach ersten starken Abbremsungen hat man die Bremsklötze gerochen, ist mittlerweile auch verschwunden. Beim Abbremsen aus hoher Geschwindigkeit ist die Wilwood etwas lauter als Serie, aber noch O.K..

Was habt Ihr mit Wilwood für Erfahrungen gemacht???
adams003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 20:49   #14
Boergy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Boergy
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Österreich
Beiträge: 925
iTrader-Bewertung: (6)
Boergy wird schon bald berühmt werden
AW: Meine neue Wilwood Bremse

HY!

Wegen den Staubschutzmanschetten...die gibts beim Bike auch nicht, nur so Gummiabstreifringe, ist sowas nicht verbaut? Wenn ja, wenns beim Bike geht, muss beim Auto ja auch gehen, gestern erst nen Bremssattel von ner Honda beim richten zugeschaut, nur ein dünner Ring, das wars, und das Serie und legal

http://www.motorrad-technik-maass.de...t=p&p=1410_073

ah grad gefunden.. is irgendeine Wilwood Bremse, aber da gibts nichtmal nen Streifring

Boergy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 08:22   #15
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Meine neue Wilwood Bremse

Zitat:
Zitat von adams003 Beitrag anzeigen
Die Bremse ist schon nicht schlecht, aber mit dem Eintragen ist so eine Sache. Bin bei vielen Organisationen wie TÜV (Süd ,Nord) Dekra (Ost ) gewesen, leider kann (will) sich da keiner so weit aus dem Fenster lehnen. Offizielle Eintragung kostet ca. 2500 Euro(TÜV Akademie), dauert 2 Tage auf einet Teststrecke in Holland. Hatte auch ein Angebot für die Eintragung aus Norddeutschland(600 Euro), aber als die erfahren haben das die Sättel keine Staubschutzmanschetten haben, haben sich nicht mehr gemeldet. Für das Geld kann man direkt KSport kaufen, leider momentan nur für vorne, was theoretisch reichen würde, ist aber nicht perfekt, da hat Wilwood einen endscheiden Vorteil. Es ist die Bremsbalance die sich nach 1x oder 10x Bremsen nicht ändert. Die Bremsscheiben werden vorne und hinten gleich warm, da obwohl die (fast) gleichen Durchmesser haben , ist die Stärke stark unterschiedlich, die Bremsbeläge sind gleich. Die Bremskraftverteilung 70,91 zu 29,09 (serie71,37 zu 28,63) ist auch optimal und seriennäher als KSport. Die Bremskraft entspricht der JZA 80 Bremsanlage. Gesammtkobenfläche 17545,8 mm2 (JZA=17750 mm2) original sind es nur 7923,09 mm2!!! Also man braucht nicht mehr wie ein Bär auf die Bremse latschen. Die Passgenauigkeit des Kitts von revolutionbrake.com ist O.K. , aber nicht perfekt, da musste ich paar Löcher um ca. 1mm "verlängern" damit die Klötze nicht über Scheibenrand gehen, habe Scheuerschutz für Bremsleitungen an 4 Stellen angebracht, Bremsscheiben mit Hitzefesten Farbe bis zu den Reibflächen schwarz lackiert (haben unschön gerostet), Bremsklötze mit hitzefesten Klarlack hinten lackiert, und mit Tunap-Paste eingesetzt, was das klopfen und klingeln auf unebenen Straßen minimiert -aber nicht verhindert. Es sind eben keine Federbleche zwischen Bremsklotz und Sattel. Anschließend habe ich die Willwoodlogos plangeschliffen, und Supra draufgemacht -sieht finde ich besser aus. Das Ergebnis hat man bei letztem Treffen Nord gesehen. Habe bis jetzt über 10000km mit der Bremse gemacht -ohne sichtbarem Verschleiß. Am Anfang war das Bremspedal etwas schwammig, aber nach 500 km ist richtig hart geworden. Nach ersten starken Abbremsungen hat man die Bremsklötze gerochen, ist mittlerweile auch verschwunden. Beim Abbremsen aus hoher Geschwindigkeit ist die Wilwood etwas lauter als Serie, aber noch O.K..

Was habt Ihr mit Wilwood für Erfahrungen gemacht???

Du kriegst die K-Sport auch für hinten, wenn du denen nen Achsschenkel zum anfertigen des Adapters zusendest.

Ich wollte anfangs auch vorne und hinten und hatte mich dort direkt erkundigt, allerdings musste ich feststellen, als die 356er 8-Kolben Anlage vorn drauf war, dass das vollkommen ausreicht, wenn hinten die gleichen Beläge, Stahlflexleitungen und ne anständige Scheibe (bei mir EBC Yellow Stuff und Tarox G88 Scheiben) verbaut sind.
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
J-Spec Bremse hinten identisch mit EU-Spec? Poepel Technik 11 05.02.2011 16:37
Neue K-Sport 356 er Bremse für 1950 supradiabolo Biete 40 17.06.2010 13:12
B&M Bremse nightwulf Tuning 7 13.07.2009 18:50
Blöde Zicke - Bremse heißgelaufen Flatti Technik 27 13.05.2007 09:43
Porsche Biturbo Bremse mit TÜV für MK3/4 Amtrack Sammelbestellungen 157 27.04.2007 13:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain