Bremsen fest nach langer Standzeit
Meine Celica ST185 steht das Sommerhalbjahr über trocken in einer Garage. Beim Start am 1. Oktober ergibt sich folgendes Problem: Nur mit viel Gas und nach mehreren Rucken lösen sich die hinteren Bremsbeläge von den Scheiben jeweils mit einem lauten Knall. Die Handbremse ist nicht angezogen. Letzten Oktober blieb ein Knall aus und ich fuhr mit einem blockierten Hinterrad aus der Garage, was dem Allrad sicher nicht gut tut, wenn man es häufiger macht. Erst ein Anfahrversuch im Rückwärtsgang löste die Bremse. Ansonsten funktionieren die Bremsen tadellos.
Ich möchte momentan nicht neue Beläge/Scheiben montieren oder den Sattel gängiger machen. Stattdessen suche ich eine schnelle Lösung für die kommende Standzeit. Wer hat Ideen, wie sich das Festbacken verhindern lässt? Ich dachte z.B. an Felgenwachs auf die Scheiben sprühen bevor ich in die Garage fahre.
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
|