![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Differential differt
salute,
da meine gänge nichtmehr so super toll reingehen, vermute ich mal, dass ich getriebeöl wechseln sollte. da dachte ich, wechsle ich differential-öl gleich mit. lustig ist, was mich so erwartete als ich drunterschaute. das differential ist etwas verölt. kann mir da mal einer erklären,woher das kommt is da vielleicht irgendwo oben undicht? oder ist da ein leck, wo es rausdampft, wenn das öl zu heiss wird, und sich somit nur nach oben absetzt ? ? ? (siehe bilder 1-3) hab die schrauben erstmal nur mit entroster eingesprüht, da hat sich gerade beim losmachen nix getan. hab angst, dass ich die schrauben festgerostet sind. differential wechseln sollte sich als total übler spass rausstellen, oder? morgen mal mit etwas größerem hebel versuchen das ding zu öffnen. wäre wirklich überrascht, wenn da noch öl rauskommt, weil aufgefüllt oder gewechselt hab ich das bis jetzt noch nie. und der vorbesitzer hat das wohl vermutlich auch nie gemacht. (hab das LM 85W90 als neues diff öl laut forumssuche bereitstehen) ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Differential differt
gugg erstmal vor dem öl ablassen ob das niveau noch stimmt. viel kan an nem diff eigentlich nich undicht sein... eingangswellen oder achswellen, entlüfter, deckel oder ablass/niveauschrauben... ich denke bei dir ists der simmering der rechten achswellle.... je nach zeit u geld würd ich sagen entweder erstma regelmässig niveau kontrolieren oder gleich wechseln/kompletes diff ersetzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Differential differt
mit niveau meinste ölstand, richtig ?
und wie stell ich das am besten fest ? seitliche schraube öffne, und mit löschpapier langsam reinfriemeln bis es öl ansaugt ? damit ich weiss wieviel unterhalb der öffnung noch drin ist ? oder öl ablassen, und messen. sollte 1 liter sein ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Differential differt
Wenn die Füll und Kontrollschraube draußen ist, sollte das Öl bis zur Unterkante vom Gewinde stehen. Steck den kleinen Finger rein und wenn Öl am Finger ist dann ist es ok. Wenn nicht dann füll nach bis es langsam rausläuft.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Differential differt
langer hebel! kurzer prozess
![]() hab mir dann auch erstmal den langen hebel in die fresse gefeuert, als die schraube dann so urplötzlich losgegangen ist ![]() ![]() ich hab öl-kontrollschraube rausgedreht, und dabei hats gezischt. is wohl zeichen dafür, dass das noch dicht ist. und halt nur zur -oggy-berichteten-entlüftung rausdrückt. nachdem die schraube draussen war, kam so ganz langsam öl über den kontrollstand gedüdelt. hatte ne rehbraune farbe (nicht schwarz, rehbraun halt), aber da ich mein neues öl nun schon da hab, hab ich also das difföl abgelassen. das kam auch ziemlich gut gelaufen. der magnet an der ablassschraube war etwas zugesetzt, also vielleicht doppelter umfang. wohl ein zeichen, dass da noch nie wer jemals öl gewechselt hat. oder sich mein differential gepflegt superschnell abrubbelt? ![]() so, na jedenfalls nun aber das problem - da liefen gute 1,4 liter öl da raus. (habs in nen alten 5Liter ölkanister laufen lassen, mit soner anzeige an der seite) nachdem ich nun meinen 1 liter 85w90 da reingedrückt habe (das mit der spritze is übrigens ne ziemlich geile methode) läuft das nu aber nicht ordentlich zur ölstandschraube wieder raus. (logischerweise sind ja auch 1,4 liter vorher drin gewesen.) sind da immer 1,4 liter drin? (laut forum sinds doch immer 1liter) oder meine vermutung - mein auto ist nicht ganz 100% gerade in waage. sodass ich da zuviel abgelassen habe ? ? ... oder sinds unterschiedliche differentiale ? ? ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Differential differt
Schau halt, daß die Kiste halbwegs grad steht und kipp rein, bis es raus läuft. Fertig is. Muß man keine Wissenschaft draus machen.
![]() Edit: Außerdem sind's laut Handbuch 1,3 Liter: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Differential differt
wens aber beim niveauschraube rausdrehen zischt is wohl was nich ganz i.o.. n diff müsste meiner meinung nach drucklos sein, die simmeringe sind nich auf druck ausgelegt. prüf mal dein entlüfter und mach ihn sauber.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Differential differt
Jetzt mach ich gerade die Pferde wild...
und ja es wird letztendlich ne wissenschaft git-y ![]() laut suche im Forum gibts da mal jemanden der meinte "um Himmels willen kein Hypoid Öl ins Differential schütten!" nu steht im Werkstatthandbuch aber LSD ODER api hypoid gl5 öl. weiterhin hab ich jetzt das gute Lequid Moly SAE 85W90 API GL5 Hypoid und davon auch nen liter bereits ins differential gekippt. nun hab ich wegen den fehlenden 0,3 litern nochmal nachschauen wollen, und dabei diese Hypoid geschichte gelesen. ![]() ![]() ![]() ![]() besser kein hypoid öl, und den jetzigen liter als spülung betrachten ? oder noch 0,3 liter hypoid gesülze einfüllen und glücklich sein ? ![]() Geändert von Sawyer (29.09.2009 um 06:09 Uhr). Grund: jede menge rechtschreibfeEler |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Differential differt
Glaub nicht immer jeden Scheiß, der im Forum steht. Im WHB steht ganz klar API GL5 Hypoid und genau das kommt rein.
![]() Zudem wurde hier von Leuten, denen ich Ahnung unterstelle schon mehrmals das Castrol SAF-XJ empfohlen, und das ist ein Hypoid Öl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Differential differt
wichtig ist a) Hypoid und b) das LS (für LimitedSlip Sperren)
nicht alles was Hypoid ist, ist auch gleichzeitig LS. Da die 1,3l eh nicht viel sind, würde ich auch immer auf die 75W140 Spezialöle setzen. Die sind dann in aller Regel auch LS. Banal ausgedrückt: alles was ne BMW Freigabe hat. Ob nun SAF-XJ oder LM oder Motul, spielt am Ende keine Rolle. Wenn ich mir die Bilder am Anfang anschaue würde ich sagen Wellendichtring undicht. Das Öl verteilt sich dann durch den Fahrtwind sonstwohin. Das es zur Entlüftung raussabbert hab ich noch nicht gesehen, zumindest nicht solche Mengen. Eventuell hats mal jemand überfüllt früher. Wenn 1,4 Liter drin waren könnte das sein. Dann kanns auch oben rauskommen irgendwann.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Differential differt
Jetzt mal ne grundsätzliche Frage:
Es gibt ja verschiedene Diffs in der Supra: Sind das grundsätzlich Sperrdiffs? Im WHB werden nämlich 3 verschiedene unterschieden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Differential differt
denke ich eben auch, und zu den simmeringen drückts raus wegen zu hohem druck im diff, wegen verstopfter entlüftung... desshalb: reinigen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
differential AT - MT ? | suprafan | Technik | 49 | 23.06.2015 09:42 |
Differential | Wachmann | Technik | 8 | 30.07.2009 18:18 |
Differential undicht...Hilfe | Sleazy | Suche | 22 | 02.04.2009 21:16 |
3,727 Supra MK3 Differential | waffenschmiede | Suche | 22 | 03.10.2007 10:58 |
Umfrage welches Differential fahrt ihr | Dark Shadow | Technik | 0 | 24.03.2005 20:09 |