Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2007, 21:39   #1
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
Feature Ventildeckelentlüftung TOP gelöst

Hallo,
da ich nicht immer nur doofe Fragen stelle sondern auch hin und wieder mal gute Ideen habe, möchte ich hier mal meine aktuelle Lösung der Ventildeckelentlüftung vorstellen.

Kurz zur vorgeschichte:

Da troz des oil catch tank der Ansaugtrackt, LLK und Turbo immer ölig waren, und mit den kleinen Filterchen auf den VD´s stinkt es immer etwas. Also muss eine Lösung her:

Ich habe wieder das original Vd Entlüftungsrohr angebaut.
Auf die Seite wo es normalerweise zum Accordionschlauch geht, habe ich einen kleinen Filter gesetzt.
Auf die Seite welche zur Drosselklappe gehen sollte, habe ich einen Schlauch gesteckt, und das andere Ende auf das ISC Ventil.

Somit saugt er mit der Luft für den Leerlauf die Gase mit ein und verbrennt diese gleich, also sprich das Öl / Luftgemich geht direkt in die Ansaugbrücke.
Daduch bleit alles vor der DK Ölfrei, hoffe ich

Hier mal ein paar Bilder


Ach ja für die welche noch mit dem LMM fahren, da müsste anstatt des Filters, ein Schlauch zum Accordion oder so gehen.
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 22:06   #2
NightDriverXY
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von NightDriverXY
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 1.420
iTrader-Bewertung: (15)
NightDriverXY befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst

Hm klingt gar nicht mal so blöd denke mal ich werde das mal auch ausprobieren
Hm... aber nur wenn es ein zwei andere für gut heißen für den Motor
NightDriverXY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 22:49   #3
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst

Ja, aber damit verdreckt Dir doch das ISC noch schneller als ohnehin schon.
Das musste ja dann jedes WE saubermachen, wenn Du einen ordentlichen Leerlauf möchtest.
Das ist, glaub' ich, nicht so ideal.
(...oder ich hab' den Denkfehler...)
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 23:17   #4
ToyotaTom
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ToyotaTom
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Coburg
Beiträge: 1.843
iTrader-Bewertung: (3)
ToyotaTom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst

IIIHHHH fremdluft beim kaltstart
ToyotaTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 05:15   #5
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst

Zitat:
Zitat von ToyotaTom Beitrag anzeigen
IIIHHHH fremdluft beim kaltstart

Warum Fremdluft, verstehe ich nicht??

Das da das ISC Ventil verdreckt habe ich mir gestern auch schon gedacht, aber zum einen ist das ja fix geinigt, und ob das wirklich so stark verdreckt wird sich zeigen. Meine Filterchen waren jetzt nach 4 Monaten noch sauber.
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 06:12   #6
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst

Ich finde es auch eine gute Lösung.

Ich glaube im Leerlauf ist da so gut wie kein Öl. Und sobals man los Fährt ist das ISC Ventil zu und die Öldämpfe gehen aus den Filterchen raus. Riechen tut man nix mehr, weil man schön fährt.

Ich versuche es auch einmal. Nur schleife ich meinen Oilcatchtank dazwischen.

Tolle Idee
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 10:02   #7
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst

Zitat:
Zitat von stefankerth Beitrag anzeigen
... Meine Filterchen waren jetzt nach 4 Monaten noch sauber.
Hi Stefan, vorausgesetzt, ich verstehe das so richtig, das Du die Filterchen 4 Monate direkt auf den Ventildeckeln hattest, wenn die dann noch sauber waren, welchen Grund gibt es dann überhaupt, die Entlüftung umzubauen? Das Argument mit dem völlig verdreckten Ansaugtrakt durch die Kurbelgehäuseentlüftung kann ja dann nicht mehr zählen.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 10:08   #8
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst

Ich wundere mich das sie im Standgas läuft.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 10:33   #9
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst

Das kondensierte Öl läuft von den Filtern wieder zurück in die VD.
Der gasförmige Ölnebel und Wasser bleibt in der Luft und kondensiert irgendwo.

Ich hatte die auch ein paar Monate.
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 11:28   #10
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst

@ Bax:
Neuwertig waren die natürlich nicht mehr, die waren schon etwas Ölig, aber nicht So Verkokst oder wie das heist, das da Pampe drin klebt.
Außerdem habe ich nix von "völlig verdreckt" gesagt, nur das Turbo, LLk und Ansaugtrackt ölig sind.

@ Oggy:

Mich wunderts das sie überhaupt noch läuft
Nee mal im ernst, warum soll die im Stand nicht laufen, fahre ja ohne Lmm, somit ist es doch egal wo die Luft für den Leerlauf herkommt.
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 11:39   #11
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst

Zitat:
Zitat von stefankerth Beitrag anzeigen
... nur das Turbo, LLk und Ansaugtrackt ölig sind.
jo, sorry, das 'völlig verdreckt' war dem allgemeinem Wortschatz des Forums angepaßt ;-)

Sagst Du dann irgendwann mal bitte, ob sich durch den jetzigen Umbau an der Ölmenge im Ansaugtrakt etwas geändert hat?

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 13:14   #12
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ansichtssache; ich halte nichts davon

Seid mir nicht bös, ich halte nichts von dieser Idee.

Ich habs doch schon mal früher geschrieben (bzw. abgeschrieben), was passiert, wenn Du die Gase der KGE wieder in den Verbrennungstrackt leitest.

Die KGE Gase sollten nirgends mehr hin, weder wieder zurück in die Ölwanne, noch in den Ansaugtrackt und Verbrennungsraum.

Die beste Lösung wäre ein Zyclon-Ölabscheider.
Der liegt noch bei mir zu Hause rum und wartet darauf, dass ich diesen einbaue.
War für nen Audi A8, und wurde von bitsanke für mich beschafft.

Nachdem ich meinen VAG Ölabscheider eingebaut hatte (die profisorische Lösung, bevor ich den Zyklon Heini einbaue), konnte ich sehen, was für ein Dreck da aus der KGE entweicht.
Eine eklige Brühe..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 14:15   #13
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst

Zitat:
Zitat von stefankerth Beitrag anzeigen
@ Bax:
Neuwertig waren die natürlich nicht mehr, die waren schon etwas Ölig, aber nicht So Verkokst oder wie das heist, das da Pampe drin klebt.
Außerdem habe ich nix von "völlig verdreckt" gesagt, nur das Turbo, LLk und Ansaugtrackt ölig sind.

@ Oggy:

Mich wunderts das sie überhaupt noch läuft
Nee mal im ernst, warum soll die im Stand nicht laufen, fahre ja ohne Lmm, somit ist es doch egal wo die Luft für den Leerlauf herkommt.
Oh, das hatte ich vergessen, dann geht´s.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 23:35   #14
NightDriverXY
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von NightDriverXY
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 1.420
iTrader-Bewertung: (15)
NightDriverXY befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst

Wie siehts nun aus Idee gut oder doch nicht?
NightDriverXY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 23:54   #15
ToyotaTom
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ToyotaTom
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Coburg
Beiträge: 1.843
iTrader-Bewertung: (3)
ToyotaTom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst

ach so - das du keinen LMM mehr hast hab ich nicht gewusst - dann ists egal mit falschluft
aber trotzdem bin ich nicht so überzeugt von deiner idee

denn wenn das isc zu macht weil der motor warm ist dann drückt es den rotz ja auch wieder zum filter raus - oder es sammelt sich vorm isc und beim nächsten kaltstart ziehst du erst mal ne schöne ladung kondenswasser und schwarze suppe mit durch
des beste ist wie knight rider gesagt hat -> so in etwas hab ich das auch
wenn ich mal zeit hab und mich nicht mit anderen dingen rumärgern muss (das ist selten) dann mach ich mal nen bild von meinen
is ein umgebauter abscheider für druckluftanlagen>>das beste was es gibt
ToyotaTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
swiss top supra streetfighter Biete 6 29.07.2006 18:59
der normale wahnsinn DrBrotesser Off Topic 15 24.11.2005 00:17
Biete Top Rechner Gordon Biete 0 09.11.2005 20:25
Suche Supra, MT, Motor TOP, Innenraum FLOP Andre Suche 2 18.04.2005 22:05
Fahrwerk absolut TOP supramkIII Tuning 21 03.06.2004 14:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain