Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2006, 00:57   #1
Timber
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.860
iTrader-Bewertung: (6)
Timber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Umgedrehte Lufthutze

Hallo Kollegen

Spiele schon seit längerem mit dem Gedanken eine Hutze zu verbauen.
Aber anstatt kalte luft reinzupressen, finde ich es logischer die Heisse raus zu ziehen. Die Frage ist mit was für einer Hutze.
Es sollte natürlich von der Optik her auch irgendwie ins Gesamtbild der MA70 passen... will ja nicht mein Auto verschandeln.

Hat jemand schonmal sowas gemacht bzw. eine Idee?
Timber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 01:20   #2
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umgedrehte Lufthutze

Macht Sinn nur nicht direkt vor der Scheibe.

Naja Gesamtbild gib halt mal bei ebay Lufthutze ein und guck dir die so an.

Kann mir nicht so gut vorstellen das eine umgedrehte Hutze gut ins Gesamtbild passen kann.

Aber es würden ja auch Kiemen oder Ausschnitte taugen das könnt ich mir schon vorstellen.
Ist aber Geschmackssache
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 14:27   #3
Aprophis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Aprophis
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 98
iTrader-Bewertung: (0)
Aprophis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umgedrehte Lufthutze

Die vom Escort Cossi sind so gebaut, das sie für warme Abluft sorgen. Allerdings passen die wie ich finde nicht an die MK3

Optimal wäre halt für nen Durchzug zu sorgen. von Vorne rein, und irgendwo wo es heiss ist raus.
Aprophis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 14:34   #4
Sven-HH
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sven-HH
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.074
iTrader-Bewertung: (15)
Sven-HH befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umgedrehte Lufthutze

Ich hab mir sowas auch schon gedacht.
Allerdings nicht wie wohl einige machen die hintere Strebe der haube beschneiden sondern von nem Blecher oben an der Haube einen kleinen Streifen versenken lassen so als minihutze nach innen.
Sven-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 15:19   #5
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Umgedrehte Lufthutze

Man könnte ja breite Kiemen in die hube machen wie es bei den verrückt getunten japanischen Drift-Cars der Fall ist. Ist selbstverständlich auch Geschmackssache wie bei allem, ausserdem hat die MKiii in der Mitte der Haube ja auch eine Erhöung, damit wirds noch ein Stück komplitzierter. oder halt so wie bei der "Castrol-Supra" von der japanischen GT Meisterschaft, glaube die hat links und rechts auf der Haube solche grossen kiemen. Dann gibts natürlich auch noch die Möglichkeit eine andere Haube zu besorgen die den Mittleren Tunnel nach hinten um etwa 2-3cm erhöt hat.

Greetez Breth
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 15:29   #6
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Umgedrehte Lufthutze

Ah, nee sorry.... ich seh grade, die Castrol-Supra hat die Kiemen auch in der Mitte und relativ breit.

Greetz
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 18:06   #7
Timber
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.860
iTrader-Bewertung: (6)
Timber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umgedrehte Lufthutze

schwierig...
Timber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 18:17   #8
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Umgedrehte Lufthutze

Ja klar es wird immer schwirig und kompliziert wenn man etwas ausergewönliches kreieren will. Etweder mann macht das ganze aus Metall, sprich Stahl und schweisst seine Motorhaube um oder man konstruiert etwas aus Alu oder Glasfaser, dass man später in die bestehende Motorhaube mittels Nieten oder änlichem einlässt. Die aufwendigste Möglichkeit ist natürlich eine komplett neue Motorhaube aus Glasfaser zu konstruieren, jedoch haben dabei warscheinlich nur die wenigsten die Erfahrung und die Mittel so ein Projekt durchzuführen. Jedoch gibt es Firmen (z.B. in der Schweiz) die Custom-Bodykits herstellen. Da können seine eigenen Vorstellungen in die Tat umgesetzt werden. Braucht man aber natürlich das nötige Kleingeld dazu. Da fragt man sich dann ob man wirklich soviel Aufwand betreiben will und soviel Geld investieren will, wenn man der kleine Kühlefekt ja auch mittels ebay-lufthutze hinbekommt.

Man sieht die Ideen wären immer da........

Greetz Breth
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 18:22   #9
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.076
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Umgedrehte Lufthutze

warme Luft hinten raus sollte am einfachsten gehen, indem man den Dichtungsgummi der Haube entfernt.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 18:42   #10
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Umgedrehte Lufthutze

ja das war auch das erte was ich bei meiner supra gemacht habe, jedoch ist da halt nicht so viel Luftdurchlass wie bei einer Hutzen oder gar Kiemen. es gibt sogar einen "Motorhauben-anhebekit", wobei die Haube hinten bei den Scharnieren ein wenig angehoben wird. Jedoch sieht das halt ein wenig gebastelt aus, da die Motorhaube dan nicht mehr schön mit dem Kotflügel fluchtet.

Ausserdem hab ich gehört das die Luft eigentlich nur in der mitte der Haube richtig abgesogen werden kann, da nur dort ein Unterdruck herscht. Müsste sonst der "King of Queens" noch was dazu sagen, der weiss darüber mehr.

Aber wenn ich mir die ganzen Rennboliden so anschaue dann ahat es zumindest schon was, da die die Ablufthutzen immer etwa in der Mitte angebracht sind.

Greetz Breth
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 21:27   #11
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umgedrehte Lufthutze

Zitat:
Zitat von Breth Beitrag anzeigen
Ausserdem hab ich gehört das die Luft eigentlich nur in der mitte der Haube richtig abgesogen werden kann, da nur dort ein Unterdruck herscht. Müsste sonst der "King of Queens" noch was dazu sagen, der weiss darüber mehr.
hallo

dann meld ich mal zu wort...

naja.. ich hab auch nur weitererzählt, was mir gesagt wurde bzw. was hier im forum steht.

es gab mal einen thread (den ich jetzt natürlich nicht finde, wenn ich ihn brauche), wo eine zeichnung eines kleinen ford fiestas drin war. Dort war Auftrieb und Abtrieb am auto aufgezeichnet.
dort war ersichtlich, dass am ende der haube (vor der frontscheibe) starker druck herrscht und in der mitte der motorhaube (auf höhe der dome) starker unterdruck herrscht.

deswegen bringt es nicht viel, wenn man die haubendichtung rausnimmt, weil dort starker druck herrscht und nur im stand heisse luft entweichen kann.

am besten macht man auf höhe der dome kühlrippen rein, die heisse luft raussaugen.

Aber mein favorit ist: eine diffusor unter den motorraum bauen und so luft aus dem heissen motorraum saugen.

gruss dusko

Geändert von King of Queens (10.12.2006 um 21:33 Uhr).
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 21:33   #12
emuel
 
Beiträge: n/a
AW: Umgedrehte Lufthutze

büddeschön:



zum glück speicher ich mir manche interessante sachen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 21:37   #13
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Umgedrehte Lufthutze

also für sinnvoll erachte ich auf jeden fall z.b. die lösung von mhcruiser (ich hoffe es ist ok wenn ich das bild hier nochmal poste):



so wird der fahrtwind ziemlich effizient hinter den diversen kühlern nach oben wieder rausgeholt (und zwar an der stelle der haube wo der "unterdruck" am höchsten ist), so werden die kühler sehr gut durchströmt. ob man's braucht ist dann eine andere frage.
über den sinn des kleinen einlasses an der seite kann man aber wahrscheinlich streiten, da stellt sich mir die frage wo die luft die dort reinkommt am besten wieder abhauen kann...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 22:02   #14
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.076
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Umgedrehte Lufthutze

Der kleine Einlass dürfte als Kühlung für den Lader gedacht sein. Aber wenn dort Unterdruck herrscht kann wohl nichts zu diesem Einlass rein.

Andererseits: wenn die Luft nach den Kühlern gleich nach oben den Motorraum verlässt, wie siehts dann mit nem leichten Lüftchen für den Motorblock selbst aus?
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 22:30   #15
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umgedrehte Lufthutze

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
Der kleine Einlass dürfte als Kühlung für den Lader gedacht sein. Aber wenn dort Unterdruck herrscht kann wohl nichts zu diesem Einlass rein.
hallo

auch wenn da unterdruck herrscht, wird da wohl luft reinkommen, weil man ja die luft reinpresst durchs fahren.

gruss dusko
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lufthutze: Abluft oder Luftzufuhr??? S1077 Tuning 12 11.07.2005 20:15
suche MK4 Lufthutze Chris.T Suche 1 13.06.2005 21:53
Lufthutze koenig Tuning 20 01.06.2005 00:12
Lufthutze sinnvoll ? Boku Technik 20 14.04.2005 00:05
meine neue Lufthutze (orig stingray) streetfighter Tuning 2 03.03.2005 16:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain