Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2008, 19:39   #1
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Getriebe Revision?

Servus, Leutz

Ich habe ne Supra mit nem Schaltgetriebe, dass mittlerweile ja auch schon 210.000km draufhat und es werden wohl noch in dieser Saison ca 8000km draufkommen.

Klar das Ding ist ein LKW-Getriebe und unzerstörbar, im moment machts auch keine Mucken abgesehen das als der R-Gang net reingeht. Die Gänge schwer reingehen bis das Getriebeöl warm ist.

Jetzt meine Frage an die alten Hasen hier im Showgeschäft.

Wer hat mal so`n R154 zerlegt und
-Neue Synchronringe
-Neue Lager
-Neue Zahnräder
-Neue Wellen
-Neue Schaltmuffen (Schaltklauen)
-Frisch abgedichtet

eingebaut.

Achja wenn ich neues Getriebeöl reinschütten will wo ist da das Einfüllloch(Schraube) Um Bilder wäre ich Dankbar.
ROFL Scheiße ich muß lachen
Ich war letztens unten in der Garage und hab die Schraube gesucht. Da ich in meiner Garage keinen Strom hatte wollte ich die Taschenlampe nehmen. Nur von der waren die Batterien im Eimer und ich lag wie Steve Wonder unter meiner aufgebockten Supra und konnte nix sehen, wo die Schraube fürs Öl einzufüllen ist
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 19:52   #2
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.907
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Getriebe Revision?

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Ich war letztens unten in der Garage und hab die Schraube gesucht. Da ich in meiner Garage keinen Strom hatte wollte ich die Taschenlampe nehmen. Nur von der waren die Batterien im Eimer und ich lag wie Steve Wonder unter meiner aufgebockten Supra und konnte nix sehen, wo die Schraube fürs Öl einzufüllen ist
ALTER GEIL Wie Steve Wonder LOL
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 19:58   #3
gaijin09
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gaijin09
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Ungarn, Mosonszentmiklos
Beiträge: 1.372
iTrader-Bewertung: (14)
gaijin09 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Getriebe Revision?

bin noch keinen alten hase hier, aber trotzdem...

einfüllschraube linke seite hinten. wo auch die quersträbe ist...
__________________
Laci

gaijin09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 20:30   #4
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Getriebe Revision?

ich schütte das getriebeöl immer oben rein, das geht viel schneller.
schaltkulisse ab und rein die soße.
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 20:33   #5
supra_curt
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra_curt
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: bei Torgau
Beiträge: 453
iTrader-Bewertung: (12)
supra_curt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Getriebe Revision?

Wollt ich auch mal wissen
guck mal hier reinhttp://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21922 stehen auch paar sachen drin und ein Bildchen

supra_curt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 20:34   #6
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Getriebe Revision?

Bitsnake/John ist so ein Getriebespezialist. Der hat schon ein paar revidiert, u.a. für Knight Rider, wenn ich mich recht entsinne.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 20:34   #7
gaijin09
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gaijin09
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Ungarn, Mosonszentmiklos
Beiträge: 1.372
iTrader-Bewertung: (14)
gaijin09 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Getriebe Revision?

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Köszönöm szépen!

fénykép ?
nem kicsit esett le az állam..
__________________
Laci

gaijin09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 21:52   #8
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.731
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Getriebe Revision?

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Klar das Ding ist ein LKW-Getriebe und unzerstörbar, im moment machts auch keine Mucken abgesehen das als der R-Gang net reingeht. Die Gänge schwer reingehen bis das Getriebeöl warm ist.
erstmal die antwort:

R-Gang geht immer scheiße, weil nicht syncronisiert. Klar spielt Verschleiß da auch ne Rolle. aber solange nichts anderes ist (oder gar nicht mehr geht) lohnts meiner Meinung nach nicht.

wegen schwer bis Öl warm: da hilft nur Ölwechseln, und zwar gegen richtig gutes. Auch wenn das dann knapp 20,- / Liter kostet. Lohnt sich. CASTROL TAF-X oder SMX-S (die bekannteren Sorten) oder MOTUL Gear300 (ist etwas günstiger und mindestens genausogut).

wer in Skandinavien wohnt müsste ne Getriebeöl-Vorheizung einbauen. Hat mich letzten Winter mal jemand gefragt. Sowas geht natürlich.

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen

Jetzt meine Frage an die alten Hasen hier im Showgeschäft.

Wer hat mal so`n R154 zerlegt und
-Neue Synchronringe
-Neue Lager
-Neue Zahnräder
-Neue Wellen
-Neue Schaltmuffen (Schaltklauen)
-Frisch abgedichtet

eingebaut.
Da kannst du gleich ein neues Getriebe kaufen. Normal würde man alle Lager + Syncronringe + Kleinmaterial wechseln. Sowie du anfängst Zahnräder zu tauschen (was schon richtig ist bei hohen km-Leistungen, die Verzahnungen für die Synchronisierung verschleissen nämlich auch da) - lohnts finanziell nicht. Noch gibts die Getriebe.

Nur Überholung mit Lagern / Syncros und diverses musst du schon so um 1200,- rechnen. Nur mal als grobe Größenordnung.

Machen kann ich sowas, ich hab auch die nötigen (teilweise original) Werkzeuge. Habe da aber auch schon bißchen in die scheiße gegriffen und einige unschöne Erfahrungen: kein austausch mehr, überholt wird also immer das original Getriebe und am besten wärs wenn ich das vorher mal probefahren kann. Bei irgendwo oder ebay gekauften billigen Gebrauchten würd ich mir eher die Arbeit machen und das vorher zum Testen mal kurz einbauen als einfach so aus der kalten anzufangen. Kostet natürlich Zeit und damit auch etwas Geld.

Gruß

John

Alternativ gäbe es diverse Umbauvarianten (nun nicht grad das vielgepriesene W58 aus den Nonturbos meiner Meinung nach), die wesentlich besseren Komfort und/oder Möglichkeiten bieten. Jetzt fangt aber nicht an über 6-Gang zu reden. Das geht, wird aber sehr eng. Mal abgesehen vom Preis.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 22:59   #9
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Getriebe Revision?

mein Getriebe hat jetzt 300.000km und läuft nach wie vor mit derselben Schalt-nicht-präzision, die es immer hatte. Regelmäßiger Ölwechsel, mehr war nie nötig. Wenn man nicht permanent die Gänge durchreisst sollte es doch für die Ewigkeit gebaut sein
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 23:36   #10
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Getriebe Revision?

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Alternativ gäbe es diverse Umbauvarianten (nun nicht grad das vielgepriesene W58 aus den Nonturbos meiner Meinung nach), die wesentlich besseren Komfort und/oder Möglichkeiten bieten. Jetzt fangt aber nicht an über 6-Gang zu reden. Das geht, wird aber sehr eng. Mal abgesehen vom Preis.
Kannst du hier mal a bisserl ausholen und die Möglichkeiten nennen??
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 23:48   #11
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Getriebe Revision?

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
mein Getriebe hat jetzt 300.000km und läuft nach wie vor mit derselben Schalt-nicht-präzision, die es immer hatte. Regelmäßiger Ölwechsel, mehr war nie nötig. Wenn man nicht permanent die Gänge durchreisst sollte es doch für die Ewigkeit gebaut sein
Absolut. Viel robuster gejht schon garnicht mehr. nicht umsonst steckt das getriebe im normalfall selbst heftige PS und somit drehmomentsteigerungen locker weg. kaputte getrieb gibt es wirklich sehr sehr selten. dafür isses ja auch ein rauher geselle. aber alle 100.000 neues und gutes öl drauf, und es hält eigentlich ewig.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 23:51   #12
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Getriebe Revision?

und der ölwechsel beim getriebe wird meistens nicht gemacht, ganau so differenzial, da ist meistens noch die 1. plürre drin, wenn noch was drin ist

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umrüstsatz auf W58 Lexus getriebe -Christian- Biete 4 18.04.2010 13:35
Sensor am Getriebe Andreas-M Technik 9 22.05.2006 14:45
Motor ohne Getriebe raus? nanny Technik 13 30.12.2005 12:31
Hilfe Getriebe Klopft YuKoN Technik 27 04.09.2005 21:47
wie getriebe abbauen? RedMk3 Technik 23 10.10.2004 20:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain