![]() |
Getriebe Revision?
Servus, Leutz
Ich habe ne Supra mit nem Schaltgetriebe, dass mittlerweile ja auch schon 210.000km draufhat und es werden wohl noch in dieser Saison ca 8000km draufkommen. Klar das Ding ist ein LKW-Getriebe und unzerstörbar, im moment machts auch keine Mucken abgesehen das als der R-Gang net reingeht. Die Gänge schwer reingehen bis das Getriebeöl warm ist. Jetzt meine Frage an die alten Hasen hier im Showgeschäft. Wer hat mal so`n R154 zerlegt und -Neue Synchronringe -Neue Lager -Neue Zahnräder -Neue Wellen -Neue Schaltmuffen (Schaltklauen) -Frisch abgedichtet eingebaut. Achja wenn ich neues Getriebeöl reinschütten will wo ist da das Einfüllloch(Schraube) Um Bilder wäre ich Dankbar. ROFL Scheiße ich muß lachen :D Ich war letztens unten in der Garage und hab die Schraube gesucht. Da ich in meiner Garage keinen Strom hatte wollte ich die Taschenlampe nehmen. Nur von der waren die Batterien im Eimer und ich lag wie Steve Wonder unter meiner aufgebockten Supra und konnte nix sehen, wo die Schraube fürs Öl einzufüllen ist :engel: |
AW: Getriebe Revision?
Zitat:
|
AW: Getriebe Revision?
bin noch keinen alten hase hier, aber trotzdem...
einfüllschraube linke seite hinten. wo auch die quersträbe ist... |
AW: Getriebe Revision?
ich schütte das getriebeöl immer oben rein, das geht viel schneller.
schaltkulisse ab und rein die soße. |
AW: Getriebe Revision?
Wollt ich auch mal wissen
guck mal hier reinhttp://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21922 stehen auch paar sachen drin und ein Bildchen :bleifuss: |
AW: Getriebe Revision?
Bitsnake/John ist so ein Getriebespezialist. Der hat schon ein paar revidiert, u.a. für Knight Rider, wenn ich mich recht entsinne.
|
AW: Getriebe Revision?
Zitat:
|
AW: Getriebe Revision?
Zitat:
R-Gang geht immer scheiße, weil nicht syncronisiert. Klar spielt Verschleiß da auch ne Rolle. aber solange nichts anderes ist (oder gar nicht mehr geht) lohnts meiner Meinung nach nicht. wegen schwer bis Öl warm: da hilft nur Ölwechseln, und zwar gegen richtig gutes. Auch wenn das dann knapp 20,- / Liter kostet. Lohnt sich. CASTROL TAF-X oder SMX-S (die bekannteren Sorten) oder MOTUL Gear300 (ist etwas günstiger und mindestens genausogut). wer in Skandinavien wohnt müsste ne Getriebeöl-Vorheizung einbauen. Hat mich letzten Winter mal jemand gefragt. Sowas geht natürlich. Zitat:
Nur Überholung mit Lagern / Syncros und diverses musst du schon so um 1200,- rechnen. Nur mal als grobe Größenordnung. Machen kann ich sowas, ich hab auch die nötigen (teilweise original) Werkzeuge. Habe da aber auch schon bißchen in die scheiße gegriffen und einige unschöne Erfahrungen: kein austausch mehr, überholt wird also immer das original Getriebe und am besten wärs wenn ich das vorher mal probefahren kann. Bei irgendwo oder ebay gekauften billigen Gebrauchten würd ich mir eher die Arbeit machen und das vorher zum Testen mal kurz einbauen als einfach so aus der kalten anzufangen. Kostet natürlich Zeit und damit auch etwas Geld. Gruß John Alternativ gäbe es diverse Umbauvarianten (nun nicht grad das vielgepriesene W58 aus den Nonturbos meiner Meinung nach), die wesentlich besseren Komfort und/oder Möglichkeiten bieten. Jetzt fangt aber nicht an über 6-Gang zu reden. Das geht, wird aber sehr eng. Mal abgesehen vom Preis. |
AW: Getriebe Revision?
mein Getriebe hat jetzt 300.000km und läuft nach wie vor mit derselben Schalt-nicht-präzision, die es immer hatte. Regelmäßiger Ölwechsel, mehr war nie nötig. Wenn man nicht permanent die Gänge durchreisst sollte es doch für die Ewigkeit gebaut sein :mnih:
|
AW: Getriebe Revision?
Zitat:
|
AW: Getriebe Revision?
Zitat:
|
AW: Getriebe Revision?
und der ölwechsel beim getriebe wird meistens nicht gemacht, ganau so differenzial, da ist meistens noch die 1. plürre drin, wenn noch was drin ist :D
mfg gmturbo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain