![]() |
![]() |
#1 |
29L/100km@80min to HH
|
Bruache die Kabelbelegung für das Autoradio
Ich habe mir ein neues Autoradio gekauft. Die Steckverbindung passt natürlich nicht. Ein Adapterkabel bei Toyota will ich nicht kaufen, weil die zu Teuer sind. Ich dachte ich klemme die Kabel dann einfach zusammen, wie ich es halt bei anderen Autos immer gemacht habe.
Wer kann mir da helfen? Bzw. steht sowas im Reperaturhandbuch online drin? Mein Problem ist noch , das ich eine 88er ohne Nase habe. Die Kabel werden sich warscheinlich von der "Nase" unterscheiden. Das war ja auch schon so als ich Sitze von einer 90er eingebaut habe. Da passten die Kabel zur Sitzverstellung ja auch nicht. Danke für eure Mühe Vla
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
bei cygnusX1.net findest Du bei den Schaltplänen auch den Anschlußplan fürs Radio, ist aber für Bj. 92.
aber mal ehrlich, ich würde mir das sparen wollen, die Adapter Din auf Toyota gibts bei Mediamarkt für 14,95 Eu. greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Wenn du eine komplett eigene Stromverkabelung fürs Autoradio fahren willst, empfehle ich dir nicht nach der Kabelbelegung des Suprabaumes zu schauen! Lege selbst neue Kabel für das Radio, da die Werkskabel sowieso alt und sicher sehr gering dimensioniert sein werden. Auch ein Radio freut sich über dicke Kabel, 4mm² bis 6mm² dürfens auf jeden Fall sein. Wenn Platz hinterm Supra-Radioschacht ist, kannst du sogar nen kleinen PowerCap mit ans Radio klemmen (meins wird einen bekommen, nen 50.000µF, etwa faustgroß).
Schau die Belegung des Radios selbst an. Gib dem Radio Dauerplus, Masse und Zündplus... als Zündplus kannst du entweder das Signal der Zündung selbst abgreifen, oder z.b. du legst dauerplus drauf und trennst es mit nem kleinen Schalter. Ideal wäre es jetzt noch, wenn du die Lautsprecher nicht ans Radio anschließt, sondern separat eine kleine Endstufe verwendest (kannst auch ne große verwenden +g+). Cya, Mäxl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() @Vla: PowerCap ist ein Kondensator, die dicken Dinger die man oft auch an Endstufen dran sieht, die dank ihrem extrem niedrigen Widerstand in der Lage sind, strom in Millisekundenzeit abzugeben (bedeutend schneller als eine Säure- oder Gelbatterie). Und die gibts eben auch etwas kleiner (so zwischen 30.000 und 50.000µF) und eignen sich ideal fürs Radio (natürlich ist das dann ne Zweckentfremdung +g+). Ist aber nur Spielerei, ist keineswegs ein Muss. Aber nochmal zur Kabelbelegungsgeschichte, ich denke nicht, dass es großartig schwer ist, zwei Stromkabel und ein Massekabel von der Batterie zum Radio zu führen. Geht ja sogar noch einfacher, ein Stromkabel von der Batterie zum Radio, am Radio mit nem Schalter für´s Zündplus aufteilen, die Masse irgendwo von der Karosserie holen. Das wäre dann die 5 Minuten-Aktion +g+ Die ich allerdings nicht ganz so mag, wenns um Stromsachen mit der Anlage geht, bin ich persönlich sehr pingelig, weshalb ich empfehle, sowohl masse als auch den Strom direkt von der Batterie zu holen und beides mit der selben! Kabelstärke (alsoi 4mm² - 6mm²). Du kannst natürlich auch ein 2x2,5mm² Lautsprecher-Kabel zusammenlegen, dann hast 5mm² ![]() Ist auch bei größeren Stromverbrauchern wie Endstufen extrem wichtig! Was am Strom hinfließt, muss auch wieder zurück können. Viele vergessen daher oftmals, wenn sie z.b. 16mm² Strom zur Endstufe legen, auch wieder mit 16mm² zur Batterie zurück zu gehen. Man muss ja garnicht komplette 5-6 Meter Massekabel durch´s Auto werfen. Es reicht, wenn man von der Endstufe an die Karosserie geht, und im Motorraum von der Karosserie zurück zur Batterie (zweimal kurzer 30cm Kabelweg, schätzungsweise). Nur wie gesagt, den letzten Teil, das Massekabel der Batterie zu verstärken, das bleibt oft auf der Strecke. Das Werks-Massekabel wird nicht mehr wie 6mm² oder 10mm² haben,da will ich keine Endstufen drüber laufen haben, schon garnicht, wenn ich überlege, dass die gesamte restliche Boardspannung darüber gespeist sein will. Cya, Mäxl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Sieht aus wie ne Getorade Flasche (oder so) was der kleine da wegwirft
![]() ![]() Cya, Mäxl |
![]() |
![]() |