![]() |
![]() |
#2 |
Gesäßhuster, aber wie!?!
|
Ist kein großer Akt.
Ist an ein paar Stellen geklippt und geschraubt. Das einzig verzwickte ist, die Dichtung wieder genau in ihre Führung zu "poppeln", aber ist machbar. Wenn Du die alte Dichtung abmachst, dann wirst Du sehen, daß an den Ecken oben links und rechts so ne Art Kleber dran war. Den solltest Du abmachen (mit de Fingern ![]() Falls es Dir hilft, kann ich Dir n paar Bilder schicken, hab das auch vor zwei Monaten gemacht. Meld Dich einfach kurz
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Danke!
Ist also einfach wieder mal ein bisserl Gefummel. ![]() Wie immer. Ich probier' das einfach 'mal und wenn ich nicht weiterkomme frag' ich Dich nochmal.
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Geht ganz locker!
2 Schrauben an den Ecken lösen und 2 oder 4 Clips rausmacher (Schraubenzieher). Dichtung weg. An die Ecken wenig Sîlikondichtmasse ran und neue Dichtung montieren (Ich nehm dazu so ein Plastikding, was mein Freund hat um Scheiben sauber zu montieren). Fertig. PS: zum Ausbau eignet sich NICHT unbedingt C4 ![]() Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
targadichtung
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |