![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg
Hallo miteinander.
Ich habe jetzt ein paar Stunden mit der Suche nach einer Firma verbracht, die unsere alten R12 Klimaanlagen mit dem Drop In Kältemittel R413a bzw. dessen Nachfolger R437 befüllen kann. Im Internet gibt es nicht all zu viele, die man direkt als Anbieter dieser Mittel finden kann. 2 Firmen habe ich so "in der Nähe" finden können. Einmal nahe München und einmal nahe Landshut - also beides schon recht weit entfernt. Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mit der Firma All Cool Service in Roth bei Nürnberg einen Anbieter gefunden, der noch reichlich Mengen vom R437 zur Verfügung hat und dies auch befüllen kann bei unseren alten Anlagen. Das R437 ist der (weniger brennbare) Ersatz für das R413a welches wiederrum Ersatz für das ehemals verwendete R12 ist. PS: meine Anlage hat von 2003 bis jetzt noch mit dem R12 funktioniert. Funktioniert noch immer, aber Kühlwirkung hat jetzt schon ordentlich nachgelassen - Zeit für eine Wartung. PPS: Jailbird hier aus dem Forum kann dies ebenfalls, ist aber von hier aus leider zu weit entfernt, sonst hätte ich gerne einen Anbieter im Forum unterstützt. Ich werde berichten, sobald die Wartung gemacht ist. Kältetechnisch sind die Nachfolger dem R12 deutlich unterlegen, aber ist nunmal so - wir retten die Welt und die Amis kaufen das R12 in Dosen im Walmart ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg
Danke für die Info. Werde ich nach der Reanimation evtl. auch mal versuchen, falls du zufrieden bist. Vielleicht gibts da Kundenwerbungsbonus... Nen Stempel auf die Zehnerkarte oder so ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg
Eine weitere Möglichkeit wäre eine R12 Anlage auf R134a (Nachfolger von R12 und zudem das gängiste Kältemittel) umzurüsten. Gibt extra umbaukits dafür ( andere Ventile, anderes Öl etc.)
Ist keine grosse Sache und funktioniert einwandfrei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super Moderator
|
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg
Habe auch schon Anlagen auf R134a umgerüstet, funktioniert gut.
Hat aber etwas weniger Kühlleistung, da der kompressor nicht so viel Druck macht wie nötig wäre für R134a. Hat schon mal jemand einen R134a Kompressor für die MKIII irgendwo gesehen ?
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg
Es gibt 2 verschiedene Kompressoren, der eine hat glaube ich 15c und der andere 17c in der Nummer. Die bekommt man neu zu kaufen und da hab ich schon zumindest 134a geeignete gesehen. Aber ob das Design angepasst wurde, damit die mehr Druck machen, weiß ich nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg
Zitat:
Kann eigentlich jede Werkstatt nachfüllen und warten, da es eben sehr weit verbreitet ist. Ist aber auf jeden Fall eine größere Sache, als einfach nur nachzufüllen (Dichtungen müssen auch getauscht werden inkl. derer am Klimawärmetauscher und co.). Da meine Anlage mit der jetzigen Füllung 12 Jahre funktioniert hat, werde ich erst mal weiter nachfüllen. Wenn dann irgendwann eine größere Undichtigkeit auftreten sollte, dann würde ich im Zuge dessen gleich umrüsten, ja.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Super Moderator
|
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg
Zitat:
Altes Öl raus, neues Öl rein R134a drauf, fertig.
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg
ist aber bei der Supra alles vom Aufwand her noch vertretbar, die Anschlüsse vom Klimakühler liegen ja unter dem Aktivkohlebehälter, da ist sonst kein weiterer, ich kann dann aber auch nochmal schauen.
Problem ist ja das das R134 die alten Dichtungen angreifen soll die schon jahrelang mit dem R12 gelaufen sind, ob es so ist, kann ich nicht sagen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg
Es kommt drauf an, wie weit du gehst. Der Kompressor hat auch selbst bspw Dichtungen innen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg
@Grizzly: in 70-80% der Fälle geht es gut, ja.
Die anderen 20-30% haben dann halt nach 2 oder 3 Wochen eine leere Anlage bestenfalls oder einen defekten Kompressor schlimmstenfalls. Zu denen wollte ich nicht gehören. @pmscali: das Ester basierende Öl vom R134 verträgt sich nicht mit den Gummimischungen der R12 Anlagen, abgesehen von Druck und falsch eingestellter Zerstäuberdüse womit man halt leben muss (deswegen kühlen die schlechter). Weiterhin verklumpt das Öl, wenn eine R12 Anlage nicht penibel gesäubert/gespült wird und noch R12 Reste vorhanden sind die dann mit dem R134 vermischt werden. Das R413a bzw. R437 verträgt sich mit den R12 Anlagen und den Ölen problemlos - deswegen ja "Drop In" Lösung. Im KFZ Bereich rüsten lieber alle Werkstätten und Profis um, da damit mehr Geld verdient ist. Im Gebäudebereich gibt es noch sehr viele R12 Anlagen, die mit dem Ersatzmittel seit Jahrzehnten laufen. Solange meine Klima funktioniert, macht eine Umrüstung auf R134 keinen Sinn. Sollte sie irgendwann undicht sein, dann kann man natürlich gleich umrüsten, ja.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg
Zitat:
hatte das nicht mehr im Kopf, also gilt nur für die die umrüsten wollen und hat eigentlich keinen Bezug aufs Thema.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg
Doch doch, Bezug zum Thema hat es schon.
Eine "richtige" Umrüstung ist nicht mal eben erledigt. Es kann durchaus auch mit der quick&dirty Umrüstung funktionieren (nur das tauschen, wo man schnell drankommt), aber in 20-30% der Fälle (Schätzung aus dem Internet) geht es eben nicht gut und killt im Zweifel den Kompressor. Ok, den gibts gebraucht sehr günstig bei unseren Kisten, aber eben nur bei unseren ![]() Deswegen: so lange die Klima funktioniert und ausreichend dicht ist (2-3 Jahre zwischen den Füllungen in meinen Augen), würde ich immer wieder auf das Übergangsmittel zurückgreifen. Ich werde dann über den Unterschied der Kühlleistung berichten, habe Termin kommenden Samstag (30.). Vermutlich wird es besser kühlen, weil meine R12 Anlage ja ziemlich leer ist und nur noch wenig kühlt. So wie damals™ ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg
gutes Thema!
Meine Anlage ist völlig leer, springt auch erst garnicht an (ist doch der Schutz wenn die Leer ist das der Kompressor erst garnicht anspringt oder?!), Gibt es irgendwo einen dokumentierten Umbau auf das "Standard"-Kühlmittel? Ich fürchte es macht keinen Sinn die Anlage nochmal befüllen zu lassen, würde daher direkt umbauen. Was wird benötigt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg
Zitat:
-Neuer Trocker -Expansionsventil -Adapter für die Schlauchanschlüsse hab ich als Komplettset da bzw. fast komplett weil ich noch auf Einzelteile warte.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg
Gibt es in EPC oder im WHB irgendwo ein Bild wo alle Dichtungen sitzen die ersetzt werden müssen? Hab das ganze Zeug zu Hause liegen, aber bis jetzt noch keine Lust gehabt nach allen Dichtungen zu suchen
![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
Geändert von Silent Deatz (22.05.2015 um 11:47 Uhr). |
|
![]() |
![]() |