![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Ladedruckproblem
Hey Leute hab da so ein Ladedruckproblem...
Erstmal das ihr auf dem aktuellen Stand seit was momentan verbaut ist: MK3 Turbo 91er (Handschalter) Lex Lmm 550er Düsen CT26 mit Upgrade vom Daniel (danke nochmal) und noch andere sachen aber die sind für mein Problem nicht relevant. Also erstmal hab ich nach dem Winter festgestellt das ich auf einmal mit 0,9bar anstatt Serie rum fahre. (Weder Dampfrad noch shimming oder so drin) Vielleicht ist es eine andere Druckdose aber wie kann es dann sein das der LD beim beschleunigen blitzartig auf 0,4 bar ansteigt und dann ab ca. 3500 sich langsam erhöht auf 0,9bar? Normal müsste es doch dann bei einer anderen Druckdose direkt auf 0,9bar gehen oder hab ich da jetzt nen denkfehler drin? Aber das ist eigentlich nicht so schlimm dachte ich deshalb hab ich gestern mal mein Dampfrad (ein gutes) reingebaut und dabei folgendes Festgestellt. Mit dem Dampfrad steigt der druck jetzt schlagartig von 0 auf 1 bar (hab ich so eingestellt) an und hällt sich dann auch bis 6000rpm. Wenn ich dann hochschalte und wieder voll aufs Gas latsche hat er dann auf einmal nur noch 0,3bar, und braucht dann eeeeeeewig bis er mal wieder 1bar erreicht. An was könnte das jetzt liegen? Ich denke Wastegate ist es nicht da ja der Lader n neues Upgrade drin hat. Und Turboloch kann es ja eigentlich auch nicht sein denn ich hab ja schon bei 3000rpm 1 bar anliegen. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen Mfg Flo
__________________
In Turbo we trust... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladedruckproblem
wechsel doch probeweise mal die wastegate Dose, schau dabei auch ob sich die WG-Klappe sauber und ruckfrei bewegen lässt.
Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Ladedruckproblem
Eine Möglichkeit (von vielen):
Wenn Du beim hochschalten vom Gas gehst, läßt ja erstmal das BOV kurz den noch anstehenden Druck weg, in dem es öffnet. Ist das BOV nicht in Ordnung, und bleibt danach länger offen, als nur kurz beim vom Gas gehen, geht der Ladedruck dann beim wieder Gas geben erstmal dadurch weg, bis es der Lader dann schafft, dagegen anzuschaufeln. Son Ding hatte ich auch mal, da ging das BOV dann nach dem öffnen erst durch draufklopfen wieder zu... Denke mal Du hast nicht mehr das originale BOV drin?
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladedruckproblem
BOV kann ich fast auch ausschließen. Hab ein HKS SSQV 4 drin (vor dem Ladeluftkühler in der Verrohrung) und es ist ein originales.
Dazu kommt das ich ja vor dem einbau des Dampfrades dieses Problem nicht hatte. Also ich hatte nach dem Schaltvorgang direkt wieder 0,9bar anliegen. Schrauben hab ich grade gecheckt die sind alle bombenfest.
__________________
In Turbo we trust... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladedruckproblem
So habe nun folgendes rausgefunden...habe nun gerade mal Downpipe und Ansaugschlauch weg gemacht und einfach an dem Gestänge der Druckdose gezogen. Meine idee war das es vielleicht verklemmt ist oder hinten die Wastegate Klappe hängt.
Und ich behaupte jetzt mal es Funktioniert alles einwandfrei. Habe die Beiden schrauben von der Druckdose auch nochmal gelöst und hin und her gewackelt. Hab gedacht vielleicht richtet es sich so noch aus. Also alles wieder zusammen und gefahren (ohne Dampfrad) Es liegen nun nur noch 0,6-0,7 bar an. Wie kann das sein denn als ich nach dem Winter das erste mal gefahren bin lagen immer gute 0,9 bar an. Also muss es an der Druckdose liegen oder könnte es vielleicht doch noch was anderes sein? Ich habe diese ganzen Probleme übrigens erst seit ich damals dieses nicht funktionierende Dampfrad eingebaut habe. Kann es sein das die Druckdose dadurch beschädigt wurde?
__________________
In Turbo we trust... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Der goldene Splint
|
AW: Ladedruckproblem
ich wüsste nicht, wie das dampfrad die dose schrotten soll.
aber ich denke gerade darüber nach, ob der temperatur unterschied von winter auf sommer für die fehlenden 0.2 bar verantwortlich sein kann.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladedruckproblem
Zitat:
Vielleicht eine Undichtigkeit im Ladeluftsystem. Muss mal n Drucktest machen. Aber kannst am Dienstag ja selber mal rein schauen. ![]()
__________________
In Turbo we trust... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ladedruckproblem + schwarze abgase hilfee | k3-v-in | Technik | 9 | 16.07.2013 07:36 |
Abstimmungsproblem bzw. Ladedruckproblem | Smetti18 | Technik | 18 | 06.12.2012 14:52 |
Ladedruckproblem | easytaker | Technik | 8 | 21.08.2011 17:20 |
Nochmal mein Ladedruckproblem | bear_ | Technik | 15 | 28.06.2010 20:29 |
Ladedruckproblem | Breth | Technik | 5 | 21.06.2007 13:10 |