Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2011, 10:21   #1
lutz_83
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von lutz_83
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.112
iTrader-Bewertung: (1)
lutz_83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Rechtsstreit - Frage

Servus, ohne weiter an dieser Stelle in Details eingzuehen, möchte ich mal fragen ob jemand hier bereits einen ähnlichen Rechtsstreit hatte. Eventuell kann mir dann gleich ein spezialisierter Anwalt empfohlen werden.

Sachlage wie folgt:
Tuner/KFZ Werkstatt soll gewisse Maßnahmen durchführen, überzieht aber mehrmals vereinbarte Fristen und hält mich mit Falschaussagen hin.

Nun eskaliert die Situation zunehmend, sodas ich befürchte, das mir der Betrieb eine Phantasierechnung präsentieren wird, die ich unter Umständen nicht zu zahlen bereit bin. - Der KFZ Betrieb verweigert die Herausgabe des Wagens wenn ich nicht Bar bei Abholung zahlen werde und verweist auf AGBs die ich nie gelesen oder zu Gesicht bekommen habe.

Nun meine Frage, kann ich den Wagen mit Polizeigewalt abholen? Ist immerhin mein Eigentum, und ich habe auf Rechnungen doch sicherlich ein Einspruchsrecht? Habe auch von einer Herausgabeklage gelesen, bezog sich aber meistens auf ungeklärte Leasingeigentumsverhältnisse.

- wie gesagt, wenn jemand schon Erfahrungen in ähnlicher Richtung hatte, wäre ich über Tipps dankbar - per PN auch gerne mehr - bis ich einen ausführlichen objektiven Erfahrungsbericht zu dem Betrieb abgebe, will ich die Sachen erst geklärt haben.
lutz_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 10:49   #2
modjojojo
 
Beiträge: n/a
AW: Rechtsstreit - Frage

Also ich bin kein Anwalt,aber das Fahrzeug darf er auf garkeinen Fall einbehalten.
Das wäre dann definitiv Unterschlagung von Fremdeigentum.

Aber der beste Tip den ich Dir geben kann ist dann doch wohl einen Anwalt zu Rate zu ziehen.
Meistens hilft es schon wenn eben der die mal anschreibt und über deren und Deine Rechte aufklärt.

Gruß
Jojo
  Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 10:53   #3
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.892
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Rechtsstreit - Frage

Was die Herrausgabe des Wagens angeht weiß ich es nicht genau.
Eine anfrage bei der Polizei kann dir da aber Klarheit verschaffen.
Was ich weiß ist, das die Werkstatt bis zur vollständigen Bezahlung Deinerseits Eigentümer der verbauten Teile ist (sofern diese nicht von dir beigestellt wurden).
Das heiß, alles was die eingebaut haben, dürfen sie auch wieder ausbauen.

Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 11:26   #4
lutz_83
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von lutz_83
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.112
iTrader-Bewertung: (1)
lutz_83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rechtsstreit - Frage

nun ja, es wird vielerorts das Pfandrecht der werkstatt erwähnt, die verbauten Teile habe ich vor 4-6 monaten bezahlt bzw persönlich vorbei gebracht :-) - nur mal so als info über das Ausmaß des Unvermögens.

Auf der Rechnung kann also nur von den Dienstleistungen die Rede sein.

Ausübung des Pfandrechts soll wohl auch als Nötigung gegen den Kunden interpretiert werden können, aber ich werde erstmal die Rechnung abwarten, und dann eventuell unter schriftlichem Vorbehalt zahlen und Falls mMn Unregelmäßigkeiten in der Rechnung sind, einen Sachverständigen und Anwalt beauftragen.
lutz_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 11:53   #5
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rechtsstreit - Frage

hast du eine auftragsbestätigung unterschrieben?
sind alle arbeiten ausgeführt worden?
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 11:54   #6
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rechtsstreit - Frage

besser gesagt, hast du ein angebot bekommen? wenn ja, schau ob da auf die AGBs hingewiesen werden.
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 12:00   #7
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rechtsstreit - Frage

Zitat:
Zitat von Grizzly Beitrag anzeigen
Was die Herrausgabe des Wagens angeht weiß ich es nicht genau.
Eine anfrage bei der Polizei kann dir da aber Klarheit verschaffen.
Was ich weiß ist, das die Werkstatt bis zur vollständigen Bezahlung Deinerseits Eigentümer der verbauten Teile ist (sofern diese nicht von dir beigestellt wurden).
Das heiß, alles was die eingebaut haben, dürfen sie auch wieder ausbauen.

Gruß Frank
Ich hoffe du hast nen Rechtschutz:!!!! Erkundige Dich aber trotzdem bei nem Juristen; gibt mehrere Fälle auch in Wien wo die KfZ auch nicht durch die Polizei rausgerückt wurden.............wenns zb auf Privatgrund stehen!Das gleiche Problem hast du auch bei den Priv. Abschleppunternehmen die nachher die Fahrzeuge auf ihrem Privatgelände abstellen wo der Executive die Hände gebunden sind ; also erst zahlen und dann ne Klage einreichen........wenns ungerechtfertigt war; Dein Fahrzeug dabei beschädigt wurde.......

Beispiel;
wir hatten ja auch nen D&.-Shop in Wien........und der Junior des FreienUnternehmers verkaufte der Tuninggeilen Jugend Wiens ums halbe Geld Verbreiterungen und TuningArtikel aller Art; die Autos wurden im Betrieb eingestellt
nachdem die Aufträge fingiert wurden und das Geld gewechselt war.Was aber keiner wusste war das der Inhaber im Ausgleich/Konkurs war........somit bekamen die ganzen Besitzer ihre Autos erst wieder sowie die volle AuftragsSumme dann nochmal beim Masseverwalter einbezahlt wurde;und der Firmeninhaber konnte auch deshalb nicht belangt werden wegen der Kohle !!!..... mehrere Versuche einzelner die Autos mit Polizeigewalt herauszubekommen schlugen fehl........Darauf entfernte dann D&. seinen Namen von dem Betrieb in Wien........war ein GroßPrivatbetrug damals ist etliche Jahre her;

ich würde schauen ob man sich friedlich einigen kann.........ich weis ist leicht gesagt speziell wenn man eh schon am kochen ist.Übers Gericht könnts dann länger dauern bis Du an Deinen Wagen wieder kannstAlles Gute Lutz und viel Erfolg
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 12:03   #8
Andreas Köster
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andreas Köster
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
Andreas Köster wird schon bald berühmt werden
AW: Rechtsstreit - Frage

ich hoffe du hat nee verkehrsrechtsschutzversicherung.............

denke die rechnung abwarten,wenns schlecht läuft bezahlen und dann sofort verklagen oder androhen.........

und

niemals ohne zeugen,am besten die kumpels mitnehmen...........
__________________
"Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemanden überholt werden."
Andreas Köster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 12:29   #9
lutz_83
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von lutz_83
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.112
iTrader-Bewertung: (1)
lutz_83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rechtsstreit - Frage

Danke für die Tipps :-) - ja Angebot hatte ich mir natürlich vorher geben lassen, demnach dürfte sich das Ganze auch nicht über 1000eur handeln.
Ich sehe halt nur die Gefahr, das er sich nun Phantasiestundensätze aus den Fingern saugt, obschon er unter Zeugen einen Stundensatz genannt hatte.
Aber vielleicht schreibt er statt 1-2h für Katausbau ja 10h auf :-)

Allein war ich nie dort, immer mit Zeugen und ich habe den Mailwechsel, der das Ganze recht gut dokumentiert. AGBs hat er weder auf der Zwischenrechnung stehen (die importierten Bodykitteile) noch hat er eine Website oder dergleichen - Im Angebot stand natürlich auch kein hinweis darauf.

Im guten einigen ist so eine Sache :-) - ich bin eine ehrliche Haut, wenn seine Rechnung passt, hab ich kein Problem damit die zu zahlen bei Abholung. Aber x-mal Kats ein und ausbauen, um am Ende doch keinen TÜV zu bekommen, und mir das trotzdem in Rechnung stellen, das grenzt an Betrug. Zumal ich ständig belogen werde, was den aktuellen Stand der dinge betrifft.
In 7 Mails wurden diverse tätigkeiten auf den jeweiligen Tag, oder die aktuelle Woche deklariert, bsw. "heute bördeln wir die Radkästen, nächste woche wird lackiert" - und ich bin vor Ort und nix ist gemacht.
Ich wurde also wiederholt vorsätzlich fehlinformiert, was den aktuellen Fortschritt betrifft und der gipfel ist, das er den Auftrag ablehnt wegen uneinhaltbarer Fristsetzung. Nachdem er selbst genannte Fristen mehrfach überzogen hat.

als ich den wagen bei ihm gelassen hatte, hatte ich extra nachgefragt, ob der Wagen auch trocken und überdacht stünde - wurde mir versichert, er kommt in seine Halle - als ich ihn besuchte, stand der Wagen ohne front draußen. Auf meine Frage hin, wie lange schon "so ein paar wochen" - er habe zu viele andere aufträge die vorgehen.

Ich erwäge ernsthaft ihm nachträgliche Rostbeseitigung, Lackierung und Versiegelung, natürlich bei einem anderen Fachbetrieb, zur hälfte in Rechnung zu stellen.

nun ja, mal abwarten was er sich so ausdenkt für die Rechnung.
lutz_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 13:10   #10
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.017
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Rechtsstreit - Frage

wenn Du ein Angebot hast, dann müssen dort Preise stehen. entweder Gesamtpreis oder Anzahl Stunden UND Stundensatz. Wenn das nicht da steht ist es auch kein Angebot. Und 10 Stunden für Kat-Ausbau ist das Beste, was dir passieren kann. Das haut ihm jede Schiedsstelle um die Ohren. Das ist schnelelr wegdiskutiert als ein zu hoher Stundensatz.

Sieh mal in den gelben Seiten nach KFZ-Schiedsstelle, oder wenn Du das nicht findest frag bei der Innung nach. Sowas ist eine gute Vorstufe zum Streit, der sich dadurch oft vermeiden lässt.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 13:14   #11
lutz_83
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von lutz_83
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.112
iTrader-Bewertung: (1)
lutz_83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rechtsstreit - Frage

danke für die Info, werd ich machen, wenn nötig.
lutz_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 17:08   #12
Scorpio
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: 29664 Walsrode
Beiträge: 188
iTrader-Bewertung: (0)
Scorpio befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rechtsstreit - Frage

Hi,

Für ne schlichtung durch ne Schiedsstelle muss der Betrieb der Innung/Handwerkskammer angehören. Dann ist der schiedsspruch für den Betrieb bindend.

Beim Pfandrecht ist es meines wissens nach so das, das zu pfändende Objekt im Verhältniss zur aufgerufenen Summe stehen muss. Man kann ja auch Kein Aston Martin einbehalten weil 50€ fürs Reifenwechseln nicht gezahlt wurden.

Wenn Du einen Kostenvoranschlag hast ist der für den Betrieb bindend. Ich glaube max 10% darf die Schlußsumme über dem angebot liegen. Aber in jedem fall Muss die Werkstatt sich telefonisch oder schriftlich eine erlaubniss einholen sollten mehrkosten entstehen die nicht im Angebot stehen.

Soviel zu dem was ich so weis. Aber keine garantie auf 100% ige richtigkeit

Mfg Stefan
Scorpio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 19:43   #13
Outsider
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Rostock
Beiträge: 192
iTrader-Bewertung: (1)
Outsider befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rechtsstreit - Frage

ich weiß zwar nicht wie es bei autos ist aber als ich auf arbeit (bin raumausstatter) bei nem kunden teppich verlegt habe oder fensterdekoration montiert habe und der kunde nicht gezahlt hat durfte ich rechtlich auch nicht einfach die sachen wieder mitnehmen.
__________________
Mit PS verkauft man Autos und mit Drehmoment gewinnt man Rennen!!!
Outsider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu EGT-Sensoren svenska Tuning 1 26.12.2008 13:52
EGR frage und prob mit evc1 TonyMontana Technik 10 18.07.2008 15:04
hallo ne frage! docani68 Technik 7 14.11.2006 11:51
Block geplant, noch ne Frage... caligula Technik 29 24.04.2006 17:41
Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" Roger Technik 7 02.03.2003 16:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain