![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
Hallo. es geht um folgendes problem.
möchte mal in einem monat in die schweiz mit meiner lady und weiß nicht wie das mit den getunten autos ist. wenn mein fahrzeug z.b zu laut ist. will nicht das die mir das fahrzeug wegnehmen! ![]()
__________________
Folgen Sie mir nicht, ich hab mehr PS, als Sie Endgeschwindigkeit! Der Unterschied zwischen Männern und Jungen ist der Preis ihrer Spielzeuge. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
solange du mit nem deutschen kennzeichen rumfährst ist das denen wurscht; die wissen/hoffen du gehst eines tages wieder
![]()
__________________
Die EU sollte endlich der Schweiz beitreten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
Bin immer mit meinen Kisten oft und viel in der Schweiz, hatte noch nie Probleme, ganz wichtig:
Bitte lass das Navi immer mit den neuesten Update der Blitzer mitlaufen (auch wenn es verboten ist) bin voriges Jahr mit 3 Km/H zu schnell geblitzt worden das hat fast 50 Euro gekostet und die BRD treibt für die Schweiz ein (so war es zumindest bei mir)
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
das würde mich auch interessieren aber umgekehrt.
was ist wenn ich z.b. zu euch fahre und die Lady na ja nicht ganz original ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
gute frage.ich würde sagen es ist egal,da die bestimmungen des landes gelten,wo das fahrzeug angemeldet ist.
aber dann widerrum...wenn son japaner mit seinem aufs äußerste gepimpte plastikbomber gefährt hier ankommt,dann ist das ja bestimmt nimmer erlaubt ABER dann widerrum...lebt man im japan,hat dort ein jahr ein fahrzeug angemeldet,wandert wieder nach deutschland aus und nimmt das fahrzeug mit,dann wird gar keine tüv prüfung gemacht und man kanns zulassen ![]() schon irgendwie verwirrend
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Der goldene Splint
|
AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
die schweizer juckt absolut nichts wenn du deutsche kennzeichen hast.
wichtig ist nur dass du den üblichen kram wie papiere etc dabei hast, sonst ********en sie dich auf diesem wege
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
mal ein beispiel. ich darf laut dem deutschen gesetzt ein wurfmesser bis 12cm länge besitzen. in der schweitz nicht. wenn ich erwischt werde dann muss ich zahlen. oder knast. hat jemand schon erfahrungen gemacht was tuning angeht? zb bodenfreiheit? stotterventil??
![]()
__________________
Folgen Sie mir nicht, ich hab mehr PS, als Sie Endgeschwindigkeit! Der Unterschied zwischen Männern und Jungen ist der Preis ihrer Spielzeuge. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
Im TV kam mal ein Beitrag zu nem Tuningtreffen, ich meine in Österreich. Da waren ein paar Belgier mit nem Golf unterwegs, der wirklich dermaßen hirnlos tief war, daß der über keine Euromünze mehr hätte fahren können.
Der durfte sein Fahrwerk hochschrauben, so weit wie's ging, auch wenn er beteuert hat, daß das in Belgien erlaubt wäre. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
Zitat:
![]()
__________________
Folgen Sie mir nicht, ich hab mehr PS, als Sie Endgeschwindigkeit! Der Unterschied zwischen Männern und Jungen ist der Preis ihrer Spielzeuge. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
Ich merk mir doch nicht, woher irgendwelche Golf-Fahrer kommen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
hier im Forum hats doch nen eidgenössischen Gesetzeshüter?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
wenn du den öffentlichen Strassenverkehr gefährdest oder behinderst mit deinem Vehikel, darfst in D nich fahren. Egal, was dir dein Heimatland einträgt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
Die Winterreifenpflicht in DE gilt jedenfalls auch für ausländische Fahrzeuge.
http://www.focus.de/politik/weitere-...id_560280.html |
![]() |
![]() |