Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36437)

MK4 Racer 87 22.03.2011 21:55

Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
 
Hallo. es geht um folgendes problem.
möchte mal in einem monat in die schweiz mit meiner lady und weiß nicht wie das mit den getunten autos ist.
wenn mein fahrzeug z.b zu laut ist.
will nicht das die mir das fahrzeug wegnehmen!:heul:

Supraline 23.03.2011 14:57

AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
 
solange du mit nem deutschen kennzeichen rumfährst ist das denen wurscht; die wissen/hoffen du gehst eines tages wieder:winky:...

Fischer 23.03.2011 15:08

AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
 
ist das jetzt deine Meinung oder hast du da schon Erfahrungswerte?

SupraJoerg 23.03.2011 15:42

AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
 
Bin immer mit meinen Kisten oft und viel in der Schweiz, hatte noch nie Probleme, ganz wichtig:

Bitte lass das Navi immer mit den neuesten Update der Blitzer mitlaufen (auch wenn es verboten ist)
bin voriges Jahr mit 3 Km/H zu schnell geblitzt worden das hat fast 50 Euro gekostet und die BRD treibt für die Schweiz ein (so war es zumindest bei mir)

gaijin09 23.03.2011 15:48

AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
 
das würde mich auch interessieren aber umgekehrt.

was ist wenn ich z.b. zu euch fahre und die Lady na ja nicht ganz original ist. :engel2:

Viruz-X 23.03.2011 16:26

AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
 
gute frage.ich würde sagen es ist egal,da die bestimmungen des landes gelten,wo das fahrzeug angemeldet ist.

aber dann widerrum...wenn son japaner mit seinem aufs äußerste gepimpte plastikbomber gefährt hier ankommt,dann ist das ja bestimmt nimmer erlaubt

ABER dann widerrum...lebt man im japan,hat dort ein jahr ein fahrzeug angemeldet,wandert wieder nach deutschland aus und nimmt das fahrzeug mit,dann wird gar keine tüv prüfung gemacht und man kanns zulassen :D

schon irgendwie verwirrend

Daniel 23.03.2011 16:30

AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
 
die schweizer juckt absolut nichts wenn du deutsche kennzeichen hast.
wichtig ist nur dass du den üblichen kram wie papiere etc dabei hast, sonst ********en sie dich auf diesem wege

MK4 Racer 87 23.03.2011 19:17

AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
 
mal ein beispiel. ich darf laut dem deutschen gesetzt ein wurfmesser bis 12cm länge besitzen. in der schweitz nicht. wenn ich erwischt werde dann muss ich zahlen. oder knast. hat jemand schon erfahrungen gemacht was tuning angeht? zb bodenfreiheit? stotterventil??:engel2:

gitplayer 23.03.2011 19:38

AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
 
Im TV kam mal ein Beitrag zu nem Tuningtreffen, ich meine in Österreich. Da waren ein paar Belgier mit nem Golf unterwegs, der wirklich dermaßen hirnlos tief war, daß der über keine Euromünze mehr hätte fahren können.

Der durfte sein Fahrwerk hochschrauben, so weit wie's ging, auch wenn er beteuert hat, daß das in Belgien erlaubt wäre.

MK4 Racer 87 23.03.2011 20:01

AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 541683)
Im TV kam mal ein Beitrag zu nem Tuningtreffen, ich meine in Österreich. Da waren ein paar Belgier mit nem Golf unterwegs, der wirklich dermaßen hirnlos tief war, daß der über keine Euromünze mehr hätte fahren können.

Der durfte sein Fahrwerk hochschrauben, so weit wie's ging, auch wenn er beteuert hat, daß das in Belgien erlaubt wäre.

kann denn keiner der in der schweiz wohnt mal einen polizisten ganz nett fragen wie das ist????:engel2:

Tyandriel 23.03.2011 20:03

AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
 
hier im Forum hats doch nen eidgenössischen Gesetzeshüter?

Viruz-X 23.03.2011 20:26

AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 541683)
Im TV kam mal ein Beitrag zu nem Tuningtreffen, ich meine in Österreich. Da waren ein paar Belgier mit nem Golf unterwegs, der wirklich dermaßen hirnlos tief war, daß der über keine Euromünze mehr hätte fahren können.

Der durfte sein Fahrwerk hochschrauben, so weit wie's ging, auch wenn er beteuert hat, daß das in Belgien erlaubt wäre.

falsch,der kam aus dänemark :D:heule:

gitplayer 23.03.2011 20:29

AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
 
Zitat:

Zitat von Viruz-X (Beitrag 541719)
falsch,der kam aus dänemark :D:heule:

Ich merk mir doch nicht, woher irgendwelche Golf-Fahrer kommen. :D

Viruz-X 23.03.2011 20:33

AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 541721)
Ich merk mir doch nicht, woher irgendwelche Golf-Fahrer kommen. :D

musste ja auch nicht.war bei achtung kontrolle auf kabel 1.ich merk mir halt son scheiß...ungewollt:D

aber mal angenommen es ist in dem land erlaubt...darf man dann hier so rumfahren oder kriegste einen dran?
wär ne frage fürs toyota forum,da ist ein polizist,der weiß das bestimmt :D

Tyandriel 23.03.2011 20:36

AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
 
wenn du den öffentlichen Strassenverkehr gefährdest oder behinderst mit deinem Vehikel, darfst in D nich fahren. Egal, was dir dein Heimatland einträgt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain