![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Einbau von Fensterheber (Fahrerseite)
Hallo liebe Gemeinde,
ich muss meinen Fensterheber an der Fahrerseite austauschen und brauche etwas Hilfe dabei..möchte nichts kaputt machen sonst wirds teuer! In der Suche hab ich nichts genaues gefunden bis auf ähnliche Themen wie Lautsprecher auswechseln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einbau von Fensterheber (Fahrerseite)
ich hab mal gelesen man braucht nicht die ganze türverkleidung runterzumachen man kommt auch eher dran, brauche rat von jemanden der das schonmal gemacht hat
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einbau von Fensterheber (Fahrerseite)
hab schon ganze türen zerlegt und zusammengebaut (beim lackieren...)
wenn du die ganze mechanik austauschen musst, musst du die verkleidung abbauen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Einbau von Fensterheber (Fahrerseite)
schau mal, ob Du einen auszug aus dem WHB der mkiv bekommst.
bei der mk3 wars mit whb ein kinderspiel, ohne ein kampf bei der ersten.
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Einbau von Fensterheber (Fahrerseite)
dann mach's nach WHB.
türverkleidung ab, fensterscheibenführung raus, fensterscheibe raus (2 schrauben), fensterheber lösen, fensterheber zusammenfahren und raus damit. einbau umgekehrt.
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einbau von Fensterheber (Fahrerseite)
brauche ich die ganze türverkleidung abmachen oder gehts auch nur mit der abdeckung von lautsprecher und den zwei schrauben im griff?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Einbau von Fensterheber (Fahrerseite)
komplette türverkleidung muss runter (türleuchte, schrauben unten und nähe schanier, griff, lautsprecherabdeckung).
ich hatte noch den aussenspiegel unten, dichtungsgummi am spiegel gelöst, die obere äußere zierleiste an der tür entfernt, die fensterscheibenführung oben innen entfernt, scheibe raus (mit 2 schrauben) und dann eben den fensterheber. schau mal auf cygnus im whb. da steht auch alles, inkl. bilder. edit: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar....aspx?S=BO&P=5
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einbau von Fensterheber (Fahrerseite)
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einbau von Fensterheber (Fahrerseite)
Meinst du die Schaltereinheit? Die geht so ab. Mußte nur den Türgriff abschrauben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Einbau von Fensterheber (Fahrerseite)
Du bist ein Vogel... Fensterheber ist für mich die Mechanik die das Fenster hebt
![]() Für den Schalter musst Du nur den Türgriff runter nehmen. Viel Spaß beim Gummistopfen rauspopeln ![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schalter Fensterheber Fahrerseite | Roger330 | Biete | 2 | 17.02.2010 14:14 |
fensterheber fahrerseite | Mr.Famos | Suche | 1 | 24.03.2008 15:56 |
Fensterheber | ChrisiWien | Suche | 8 | 04.05.2005 14:07 |
Walbro ? Einbau Probleme? | Knight Rider | Tuning | 32 | 02.12.2004 17:29 |
Auto-UP für den Fensterheber Fahrerseite | Goorooj | Technische FAQ | 1 | 29.01.2003 18:38 |