![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
MK3 auf MK4-Motor umbauen
Hallo zusammen,
ich spiele schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken mir eine MK3 zu holen. Ich hoffe ich begehe jetzt keine Majestätsbeleidigung, wenn doch seht es mir nach. Da aber der Motor ein echtes Problem mit seiner Haltbarkeit hat (Kopfdichtung soll angeblich nur 40-maximal 80tkm halten, Kopf nur max. 150tkm), und der MK4 Motor deutlich haltbarer zu sein scheint, würde mich interessieren wie aufwändig eine Umrüstung wäre. Neben Motor, Steuergerät und Elektronikkram, wie sieht es mechanisch aus. Passt den MK4 Motor auf das MK3 Getriebe, oder muss man dieses auch umbauen. Wenn ja, passt das Getriebe auf die Kardanwelle usw? Habe mal gehört das hauptsächlich der Kopf verändert wurde und der Block einigermaßen gleich geblieben ist. Dann wäre ja ein Umbau prinzipiell nicht soooooooo schwer oder? Wenns ginge hätte man meines Erachtens nach, das schönste Auto, das Tojota je gebaut hat, kombiniert mit etwas zuverlässigerer und zügigerer Technik im Vergleich zum Original. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Der goldene Splint
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Willkommen im Forum.
Der MK4 Motor hat mit dem MK3 Motor nichts mehr gemeinsam. Ein Umbau ist möglich, über die Kosten sollen besser jene Leute berichten die bereits umgebaut haben. Ich weiss nicht wer die das Märchen mit den 40tkm bzw 150tkm erzählt hat, wenn das so wäre, würde keine Supra mehr fahren weil es keine Köpfe mehr geben würde ![]() Es ist wahr, dass die originalen Dichtungen ab Werk nicht lange gehalten haben, das liegt aber an einem Montagefehler den man sehr leicht beheben kann. Wenn man den Motor ordentlich aufbaut, kann der ohne weiteres 200-300tkm halten. Die Köpfe sterben meistens nur weil die Leute mit kaputter Dichtung rumeiern und daraufhin der Motor heiß wird. Klar dass dann der Kopf Risse bekommen kann. Ansonsten sollte so ein Kopf bei sachgemäßer Behandlung ein komplettes Supraleben durchhalten können. Wenn jedoch das nötige Kleingeld vorhanden ist, würde ich auch den MK4 Motor verbauen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Mußte mal warten bis der Andreas Köster wieder vom Urlaub zurück ist. Der hat nen MK4 Motor drin. Auf jedenfall ists ne kostspielige Sache.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Erster Beitrag, noch keine Supra zuhause, aber gleich auf 2 jz umbauen wollen.
![]() Wenn das so leicht wäre würden hier keine 7m mehr rumfahren ![]() Ich spielte auch mit dem gedanken, wurde aber aus kostengründen wieder ein 7m wobei ich da inzwischen auch bei ca 2500€ bin und da kommt noch einiges.
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Der 2JZ ist wohl nicht so einfach einzubauen, die fast gleichwertige, aber einfacherere Alternative wäre der 1JZ-GTE aus der JZA70 oder du kaufst dir gleich 'ne JZA70 statt MA70.
Wie du schon an der Modellnummer erahnen kannst, ist das auch 'ne MK3 Supra, leider Japan Only, müsstest also importieren, was auch nicht so ganz günstig ist und du hättest den Lenker auf der falschen Seite. Aber selbst das ist recht kostspielig, da du ja 'mal eben' das Amaturenbrett und den Kabelbaum rausreißen und erneuern müsstest... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
![]()
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Der goldene Splint
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
immer locker bleiben meckermesser ![]() deswegen hat er ja nachgefragt, kanns ja nicht besser wissen wenn man ihm sowas erzählt. @stefan payne: schon mal einen JZ motor verbaut? .......!
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Ich habe gestern eine supra aus erster Hand gekauft da hat der Motor 350tkm gelaufen und es ist die 2te Kopfdichtung verbaut... kommt immer drauf an wer den wagen fährt
![]()
__________________
Der Weg ist das Ziel... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Wenn man den ganzen Zirkus da vorne drin auf Vordermann hält,funktioniert er auch.Wenn man die Kiste nur drischt u.nicht pflegt bzw.wartet dann würde auch kein MK4 Motor halten.Was ich damit sagen will ist das die Technik der MK3 schon 20 Jahre auf dem buckel hat,da gab es kein Wartungsfrei.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
@Daniel
hier hat ja schon jeder 2 auf 2 JZ umgebaut.... @Supra666 schon mal 2 JZ längere Zeit gefahren um solch ein Statment abgeben zu können? einen Stock 2 JZ fährst du 350 TKM ohne nach dem Öl zu sehen, geschweige denn nach Wasser zu gucken.... Wenn man die MKIII auf 2 JZ komplett umbauen lässt d.h mit 7M bei Thomas abgeben und mit 2 JZ aus der Werkstatt fahren kostet das incl. Blitz Nürspec/Ladeluftkühler/Ölkühler/neuer RPS Kupplung und jede menge anderes ca 10 bis 11 T€ je nach Zustand des Spendermotors. Dazu kommt das der Kram auf Wunsch und gegen Bezahlung auch eingetragen wird. Wenn man dann weitere 5 bis 8 T€ in die Hand nimmt kommen min. 600 PS raus die absolut alltagstauglich sind. Wenn man alles selber machen kann sollte man mit 5 bis 7 T€ hinkommen, aber man sollte ein gutes Händchen für Strom haben, und ohne Literatur läuft da nichts, wenn man es das erste Mal macht. Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
@Supra Joerg:Nein bin ich noch nicht, aber ich bin schon lang genug 7M-GTE gefahren um das zusagen was ich gesagt hab
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Der goldene Splint
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Speedparty 2007 - MK3 mit 306km/h auf Platz 1 | Amtrack | Off Topic | 19 | 14.11.2007 18:54 |
Möchte Supra Mk3 kaufen! Auf was hab ich zu achten?? | Wachmann | Sonstiges | 43 | 07.09.2007 13:19 |
MK4 Fake auf Ebay | kistner | Auktionen | 3 | 04.04.2006 22:54 |
Treffen Lui | King Lui | Treffen (Orga) | 206 | 20.07.2003 21:18 |
MK4 Bremsanlage in die MK3 | -Christian- | Tuning | 3 | 01.05.2003 19:12 |