Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2009, 09:44   #1
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.461
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Exclamation LMM AT oder NT oder egal?

Aus gegebenem Anlass die Frage:

Geht in ner MT (Endnummer 10) auch der LMM aus ner AT (Endnummer 11) oder nicht?

Soweit ich weiß nicht, wegen anderer Signalaufbereitung.

Wäre wichtig, denn NT hab ich keinen mehr, AT dagegen noch 6 Stk.

Bitte nur Fakten, keine Spekulationen. Danke.
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 09:49   #2
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: LMM AT oder NT oder egal?

ich hatte vor kurzem selber den FC31
hatte nur noch die AT dinger da, bis jetzt fährt es problemlos.
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 09:58   #3
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: LMM AT oder NT oder egal?

Von 08/87 bis 05/93 haben alle 7MGTE die einheitliche Teilenummer 22250-42020 für den LMM als montierte Einheit. Für mich ist das Fakt genug.

Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 10:02   #4
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.461
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: LMM AT oder NT oder egal?

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
Von 08/87 bis 05/93 haben alle 7MGTE die einheitliche Teilenummer 22250-42020 für den LMM als montierte Einheit. Für mich ist das Fakt genug.

Rajko
Das ist ja schön und gut, aber es gibt ja noch die zweite Nummer, die sich eben je nach AT oder MT unterscheidet.

Da die Kiste auf 1,2bar mit nem großen Lader läuft mach ich da ungern Experimente.
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 10:06   #5
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: LMM AT oder NT oder egal?

Siehst Du, für mich gehört genau diese Ansicht ins Reich der Spekulationen, darum werd ich mich mal zurückhalten und sehen wie sich der Thread diesmal entwickelt.
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 10:10   #6
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.461
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: LMM AT oder NT oder egal?

Dass sich diese Nummern unterscheiden ist Fakt, die Relevanz jedoch ist u.U. ohne entsprechende Begründung Spekulation, da geb ich dir echt.
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 10:11   #7
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: LMM AT oder NT oder egal?

wer sagt dass die zweite zahl immer AT oder MT sein muss? Vielleicht ist das auch Baujahr abhängig.
Genauso die Story mit der weissen oder schwarzen Dichtnaht.
Ich glaube kaum dass ein Hersteller 8 Jahre lang die gleichen Dichtmittel nimmt oder auch immer dieselben bezeichnungen, das können auch interne zahlen für die fertigung sein.


falls jedoch jemand was handfestes weiss wäre ich auch daran interessiert, wegen nem LMM den motor killen wäre doof
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 11:33   #8
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: LMM AT oder NT oder egal?

ich hab jetzt bei Toyota in der Technik angefragt. Bin mal gespannt, was dabei rauskommt.
Hatte ja dasselbe "Problem"...
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 12:36   #9
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: LMM AT oder NT oder egal?

Mal von der anderen Seite betrachtet, Deinen Motor wird es sicher nicht bei Ladedrücken unter 0,6 bar himmeln. Über der Fuelcutgrenze spielt das Signal des LMM eh keine Rolle mehr, da Du es ja sicher per FCD oder piggyback begrenzt hast.

Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 12:48   #10
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.461
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: LMM AT oder NT oder egal?

Mein FuelCut kommt dank Lex-LMM Gehäuse erst bei knapp 1,2bar. Klar ein AFC Neo und sonstige elektronische Spielereien und Messelektronik ist drin.
Wenn ich meine Boost-Controler ausschalte läuft er auch nur noch auf 0,8 bar.

Da wohl ein paar MT's auch mit Endnummer 11 rum fahren, werd ich wohl übergangsweise einen von denen nehmen, die ich noch da hab, aber auf Dauer sollten auch 1,2bar wieder gefahrlos möglich sein...

Wäre halt mal net schlecht was Definitives zu wissen.
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 13:25   #11
Supramaniac
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supramaniac
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Schweiz, ZH
Beiträge: 1.499
iTrader-Bewertung: (15)
Supramaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: LMM AT oder NT oder egal?

ich fahr seit ca. 1 jahr mit nem MT LMM, selbst hab ich ne AT. Hatte noch nie probs damit.
__________________

Supramaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 20:39   #12
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: LMM AT oder NT oder egal?

Ich schmeiß einfach 'ne andere Vermutung in dem Raum:
Das sind verschiedene Hersteller.
Das eine ist Aisin, das andere Denso (zum Bleistift), oder so ähnlich...

Oder eine gewöhnliche Umstellung im laufe der Produktion, dann bekommen alte Teile neue Nummern...
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 20:42   #13
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: LMM AT oder NT oder egal?

Meine Geschichte: Beim zusammenbau irgendeinen LMM genommen für nen AT auf MT Switch... Funktioniert...

Dieses Jahr Lexus Lmm rein mit irgendeinem LMM Elektronikteil, tut auch...

Wenn du 1,2bar fährst wirst doch wohl genug Anzeigen haben um zu sehen wenn etwas nicht passt...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 21:01   #14
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.461
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: LMM AT oder NT oder egal?

Richtig. Ich musste aber vorher mit erschrecken feststellen, dass ich nur noch 2 da hab.
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!

Geändert von S1077 (25.06.2009 um 06:14 Uhr).
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 08:21   #15
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.461
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: LMM AT oder NT oder egal?

Aufgrund der Tatsache, dass ich nur noch 2 LMM-Elektroniken da hab, die mit der Endnummer 11 (ob das jetzt AT oder Lexus ist, bin ich mir nicht ganz sicher, denn die waren beide auf Lex-LMM drauf) und alles zum überwachen und nachstellen in der Lady drin ist, hab ich heut früh mal einen der beiden eingebaut und siehe da:

Alles wieder ok.

EGT und Lambda, sowie alle weiteren Temps. wie vorher auch. Da der Verkehr heut morgen nur 0,8 bar zu konnte ich das Ganze nur bis dahin testen, aber bis da war alles in Ordnung und die Werte völlig identisch.

Also würde ich grad mal so feststellen, dass egal ist, ob Endnummer 10 oder 11.

Allerdings leuchtet nun meine 'Antilock'-Leuchte...
Das dürfte aber damit nichts zu tun haben. Wahrscheinlich dummer Zufall...
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!

Geändert von S1077 (25.06.2009 um 08:35 Uhr).
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lex Lmm <=> Original Lmm (FAQ) Steinbruchsoldat Tuning 8 18.04.2009 09:47
Wie fährt sich ne MKIV NT stylez Technik 13 09.01.2009 18:40
Unterschiede LMM Tyandriel Technik 75 15.06.2008 11:39
Schraube Lex LMM Supramaniac Tuning 2 15.01.2008 08:59
lmm bianco Tuning 20 22.01.2004 10:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain