![]() |
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Wastegate - intern o. extern
Hallo Freunde, ich brauche euren rat.
Ich habe einen Lader mit internem Wastegate der max 1,5 bar bringt. Geregelt mit Apexi AVC-R (1,2 bar). Nun will ich noch einen Fächerkrümmer einbauen der auch einen Anschluß für ein ext. Wastegate hat. Was sollich jetzt tun ? Das interne zumachen (wenn ja, auf welche Art u. Weise) oder den Anschluß am Krümmer für das ext. verschließen ? VG |
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Wastegate - intern o. extern
sei doch froh das dein lader ein internes hat. mach den abgang am krümmer für das externe zu und gut is.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
|
AW: Wastegate - intern o. extern
Ganz klar - EXTERN
Ansonsten schmeißt du gleich mal eine ganze Menge PS weg ![]()
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wastegate - intern o. extern
Wieso eigentlich????? ![]() ![]() Ich hatte bis jetzt angenommen,dass es dem Turbo letztendlich egal ist,ob er intern oder extern geregelt wird. ![]() ![]()
__________________
CU Schnecke Diskutiere nie mit Idioten - Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!!! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
|
AW: Wastegate - intern o. extern
Das erkläre ich dir am Telefon
sonst schreibe ich wieder zu viel ![]()
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wastegate - intern o. extern
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
|
AW: Wastegate - intern o. extern
Ja, ihr habt Recht. Ich setzte mich bald mal hin und schreibe ...
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wastegate - intern o. extern
Und lass es gleich in die FAQ aufnehmen
![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Externes Wastegate mit Stock Krümmer? | Manuel89 | Tuning | 0 | 05.04.2008 22:38 |
| Wie das externe Wastegate anschließen? | NightDriverXY | Technik | 20 | 20.06.2007 21:58 |
| Druckanschluss Wastegate | jailbird25 | Tuning | 33 | 10.02.2007 01:46 |
| nagelneues Wastegate 10,5psi | jailbird25 | Biete | 9 | 06.02.2007 19:34 |
| externes verstellbares wastegate?! | eddie | Tuning | 2 | 15.07.2004 12:10 |