![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Turbo - Einlass aufdrehen
Hallo,
ich würde gerne, da mich die 2mm dicke Kante doch stört (wegen Verwirbelungen usw ...), den Einlass meines Turbos konisch aufdrehen. Bis die Kante vorne quasi "scharf" ist ![]() Kann man das machen oder ist davon abzuraten (evtl. verfälschtes Strömungsverhalten?)
__________________
Widerstehe nie Verführungen - wer weiß, wann sie wiederkommen! Mods: HKS Sportturbo mit 360-grad Lager; Externes Wastegate; Komplett 3,5 Zoll Abgas; Probe Industries Schmiedekolben; F-Con/VPC/GCC; SSQV; Tein Flex, Schmidt VN-Line 8,5 und 9,5x18 usw. ---> 1,8Bar |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo - Einlass aufdrehen
Kauf dir nen größeren Turbo mit Konus der dir gefällt. Ist der viel Sinnvollere Weg auch Leistungstechnisch.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo - Einlass aufdrehen
Ja gut, ist ein Garrett T04E (HKS Kit).
Der ist schon etwas konisch aber meiner Meinung nach bei weitem nicht optimal ...
__________________
Widerstehe nie Verführungen - wer weiß, wann sie wiederkommen! Mods: HKS Sportturbo mit 360-grad Lager; Externes Wastegate; Komplett 3,5 Zoll Abgas; Probe Industries Schmiedekolben; F-Con/VPC/GCC; SSQV; Tein Flex, Schmidt VN-Line 8,5 und 9,5x18 usw. ---> 1,8Bar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo - Einlass aufdrehen
Schaut ungefähr so aus: (ist nicht meiner)
![]()
__________________
Widerstehe nie Verführungen - wer weiß, wann sie wiederkommen! Mods: HKS Sportturbo mit 360-grad Lager; Externes Wastegate; Komplett 3,5 Zoll Abgas; Probe Industries Schmiedekolben; F-Con/VPC/GCC; SSQV; Tein Flex, Schmidt VN-Line 8,5 und 9,5x18 usw. ---> 1,8Bar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo - Einlass aufdrehen
Dann nehme z.b. nen T66 mit kleinem AR. Der hat nen super geninalen 100mm Konus. Z.b.
Ansonsten das problem ist die Anströmung zum Verdichter manche Turbinen haben das nicht so gern wenn die sich da ändert. Hab das mal bei nem Rekordfahrzeug allerdings mit Flugzeugturbinen gesehen. Die liefen da garnichtmehr, mussten erst die Ansaugöffnung entsprechend für die Turbine neu berechnen. Denke das nimmt sich nicht viel beim Turbo. Wird sich da nur sicher nicht so auswirken das der garnicht mehr läuft. Ansonsten wenns dir keiner definitiv sicher beantworten kann geh nach dem Motto war er teuer ja dann lass ichs, oder nein dann probier ichs. ![]() Ansonsten bleibt noch probieren wenns daneben geht die Forumsfamilie vorwarnen und ins Ebay reinsetzen, einfach mit Bild vom Lader, was es für einer ist und schreibst da einfach net mir rein das du den optimiert hast und kaufst dir danach nen größeren. Vermutlich wird sich da nix ändern wenn du da die Kante nur scharf machst. Aber vermutlich wird sich da auch an der Leistung nix ändern. *g somit echt eigentlich Zeitverschwendung.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo - Einlass aufdrehen
![]() Danke für die Antwort, war sehr aufschlussreich ![]() Hab mir sowas gedacht dass es Probleme geben könnte, dann lass ich es(vorerst) mal ...
__________________
Widerstehe nie Verführungen - wer weiß, wann sie wiederkommen! Mods: HKS Sportturbo mit 360-grad Lager; Externes Wastegate; Komplett 3,5 Zoll Abgas; Probe Industries Schmiedekolben; F-Con/VPC/GCC; SSQV; Tein Flex, Schmidt VN-Line 8,5 und 9,5x18 usw. ---> 1,8Bar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo - Einlass aufdrehen
Hey ho...lets go...
![]() Also..vor 3 Jahren habe ich bei nem neuen CT26 den Einlass geportet..und zwar bis kurz vor das Verdichterrad. Auf ner Drehbank hab ich den Einlass aufs Maximale im Durchmesser Zylindrisch ausgedreht und richtung Verdichterrad wieder zylindrisch..also mit breit angedrehter Phase. Ich fand damals das sich schon irgendwie sich was geändert hat..zumindest gab es ein übel geniales Ansauggeräsch wenn der Lader mit Druck aufbauen begann. Hat bis Sangt Nimmerlein gehalten und hab ihn damals auch so sehr gut verkauft.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo - Einlass aufdrehen
Aalso, habs jetzt doch gemacht
![]() Vorher: ![]() Nachher ![]() ![]()
__________________
Widerstehe nie Verführungen - wer weiß, wann sie wiederkommen! Mods: HKS Sportturbo mit 360-grad Lager; Externes Wastegate; Komplett 3,5 Zoll Abgas; Probe Industries Schmiedekolben; F-Con/VPC/GCC; SSQV; Tein Flex, Schmidt VN-Line 8,5 und 9,5x18 usw. ---> 1,8Bar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo - Einlass aufdrehen
Sieht gut aus bringt nur zu 99% nix. *g
Aber wenn du gern fräst. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mk4 Non Turbo | slow | Sonstiges | 4 | 06.05.2007 23:09 |
Turbo Technik: Wastegates | caligula | Technische FAQ | 1 | 01.12.2006 18:45 |
Turbo zieht ÖL | Supa-T-Supra | Technik | 5 | 20.04.2006 17:12 |
Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. | Epsonator | Sonstiges | 60 | 11.04.2006 01:34 |
Preisanfrage Calibra Turbo 03/96 | Opti | Off Topic | 6 | 01.04.2005 07:54 |