![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
thermostat wechsel
hi, will heute mein thermostat wechseln, wenn ich anschliesend entlüfte, einfach kühlerdeckel auf und los?ok, heizung noch auf warm.....oder wie macht ihr das.
__________________
meins |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: thermostat wechsel
Supra entlüftet ansich selber. Dauert aber ewig und länger wie einmal fahren.
Funktioniert so. Wärend die Supra heiß wird drückt es immer Wasser in den Ausgleichsbehälter da sich dieses ausdehnt. Da der Ausgleichsbehälter über den Kühlerdeckel gefüllt wird und der ziemlich weit oben liegt, mal abgesehen von der Heizung wird die Luft die sich da sammelt beim warm werden in den Ausgleichsbehälter gedrückt. Wenn alles warm ist findet keine Entlüftung mehr statt wenn sie dann wieder kalt wird und das Wasser weniger Volumen einnimmt saugt sie sich wieder Wasser von unten vom Ausgleichsbehälter. Somit ist ein Teil der Luft in den Behälter gekommen und Wasser dafür wieder nachgesaugt. Da sich Wasser nunmal begrenzt ausdehnt beim warm werden, kann auch nur eine begrenzte menge an Luft raus. Im zuge der nächsten fahrten wirds dann immer besser. Mir persönlich wäre das zu langsam, wenns einem zu langsam ist stellt man die Supra auf nen Berg mit schnauze nach oben und füllt so dann erstmal voll. Schraubt den Deckel zu und drückt an den Schläuchen rum. Dann den Deckel wieder runter und wieder nachfüllen. Kann man machen bis da dann nimmer viel Wasser fehlt. So aufgefüllt ists dann sehr flott entlüftet. So nun weist wie das funktioniert und kannst selbst entscheiden was du machst.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.063
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: thermostat wechsel
das mit der Schnauze nach oben hat sich inzwischen sogar zu den Werkstätten rumgesprochen. Die machen das dann auf der Bühne. Entlüften während der Fahrt braucht halt auch mal etwas Drehzahl, sonst bleiben die Luftblasen da wo sie sind. Und Heizung öffnen wäre auch nicht schlecht, sonst machst Du es zweimal.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: thermostat wechsel
ok, danke @ all
![]() werdes gleich mal ausprobieren...da ich am berg wohne bietet sich das ja regelrecht an ![]() ahhhja...hab grad den letzten beitrag von willi gelesen...brauch ich mir dann den ackt garnüch zumachen?...leicht verwirrt.
__________________
meins |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: thermostat wechsel
ok...hab mir das ganze so gedacht.
-thermostatgeäuse auf -thermostat wechseln -thermostatgehäuse zu -runde fahren -gegebenenfalls auffüllen. was ich noch mit tausche ist der schlauch vom kühler ans thermostatgehäuse und der kühlerdeckel
__________________
meins |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: thermostat wechsel
genau ,weil das Wasser ja im Motor bleibt und im Kühler auch ,es fehlt ja nur das bisschen Wasser vom Schlauch und was aus dem Thermostatgehäuse rausläuft
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: thermostat wechsel
ja, dacht ich mir auch, weil ich das so von andren autos auch kenne....aber wollt mich nur vergewissern....supra ist halt in den meisten fällen doch ein klein wenig anders
![]()
__________________
meins |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: thermostat wechsel
genau...denn das kann teuer werden
![]()
__________________
meins |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Der goldene Splint
|
AW: thermostat wechsel
das mit dem berg ist sowieso totaler quatsch !!!!
oder glaubst so eine luftblase kommt gegen die förderleistung der pumpe an? wenn da irgendwo ne luftblase ist, wird die ausgekotzt und fertig, und wenn das auto aufm kopp steht ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: thermostat wechsel
oh jehhhh.......
Warum so kompliziert wenns doch ganz einfach geht??? Das mit dem Berg haben wir damals beim alten GAZ69 so gemacht..kurz nach'm Kriech... Zum richtigen entlüften muss man nur die Heizung auf heiss stellen und bei erhöhter Drehzahl laufen lassen...mit geschlossenen Deckel....wenn es dann warm aus den Luftdüsen kommt Heizung zu und Motor abstellen..das für ca 1min. Dann wieder an den Motor und nochmal bei erhöhtem Leerlauf laufen lassen.. Die Luft im System ist nicht dumm....die denkt sich " leck mich im A*****...aber wenn man den Motor abstellt dann krabbelt die Luft von ganz allein an die höchste Stelle im System und wird so ausgeschieden...am besten ist, wenn man das Supra System via Entlüftungskit von Peugeot oder Citrön modifiziert...da sind Serie 2 Entlüfternippel aus Kunststoff mit verbaut....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Thermostat | Buchtelino | Suche | 14 | 09.06.2006 08:08 |
Bremsbeläge Wechsel - Hinweise | supra-inzane | Technik | 3 | 16.04.2006 19:24 |
Hilfe ZKD wechsel | Source | Technik | 46 | 28.07.2005 22:22 |
Was muß man nach ZKD Wechsel beachten? | pacman | Technik | 3 | 14.11.2003 18:49 |
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) | BlackSupra | Technik | 3 | 06.05.2003 21:09 |