Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2007, 01:12   #1
StefanA7
 
Beiträge: n/a
Shimming und Ladedruck

Hallo,

hab mal ein paar Fragen zur "mechanischen Ladedruckerhöhung"...wobei ich gar nicht so sehr darauf eingehen möchte ob nun Shimming oder Dampfrad besser ist.

Bei Serienzustand ging mein LD-Schätzeisen bis ca 3.
Nachdem ich Axelpipe+Testpipe montiert hatte ging sie bis zum + über der 4.
Nun möchte ich nur noch die Downpipe + 2.Kat (also keine Testpipe)fahren und komme damit ungefähr genau bis in die Mitte-also 3,5.

Entspricht dieser erhöhte Anzeigewert eigentlich wirklich einem erhöhten LD-also so wie beim Shimming, denn eigentlich wird doch durch den geringeren Auspuff-Kat-Gegendruck nur die Laderdrehzahl erhöht und das Wastegate macht entgegen beim Shimming etc.nach wie vor bei 0,5bar auf, oder???
Somit kann doch nur durch die DP oder TP der Ladedruck gar nicht über 0,5 bar steigen???

Meine Supra hat nun 88000 KM drauf und wurde bis KM 60000 wohl immer ohne LD gefahren(ältere Frau).Kopfdichtung ist die 1. und Wagen bekommt so gut wie nie Autobahnvollgas.
Würdet Ihr es als hohes Risiko für Kopfdichtung einschätzen nun etwas zu shimmen? Wieviel würdet Ihr denn machen?Auf Bildern waren mal 2 U-Scheiben abgebildet und anderswo war mal die Rede von 7mm.

P.S.Fahre nur von April bis Oktober daher denke ich das Shimming reicht da ich nicht soviel nachregulieren muß wie wenn man das ganze Jahr fährt...


Gruß Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 08:10   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Shimming und Ladedruck

Wenn die ZKD nachgezogen wurde ,dürfte die Seriendichtung 0,8 bar verkraften,möchte ich aber nicht meine Hand für ins Feuer legen .
Die LD Erhöhung passt so das ist normal bei geänderter DP .
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 08:21   #3
Darklord
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Darklord
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Schweiz, ZH
Beiträge: 736
iTrader-Bewertung: (1)
Darklord befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Shimming und Ladedruck

Hi

Du hast tatsächlich mehr Ladedruck.
Das Wastegate beginnt ab einem bestimmten Druck zu öffnen, und geht weiter auf je mehr Ladedruck anliegt. Bei welchem LD die max. öffnung erreicht ist, weiss ich leider nicht. Jedenfalls ist das System auf den Serienmässigen Auspuff bzw. Abgasgegendruck abgestimmt. Wenn du jetzt den Gegendruck reduzierst, kann der Lader wesentlich besser arbeiten. Bei gleich geöffnetem Wastegate kann er besser drehen -> mehr Druck -> Wastegate geht noch etwas mehr auf, bis es sich wieder einregelt.
Schlicht gesagt, verschiebt sich durch den offeneneren Auspuff der Arbeitspunkt der Lagedruckregelung.

Fahre selber die Axel-Pipe mit 4mm shimming, damit ging der LD bei mir von 3 auf 4+

Zur ZKD: Wow!!!
Tu dir/ihr einen Gefallen, und lass sie bei einem unserer Spezis auf 98nm nachziehen! Sonst wird sie bald gehimmelt sein

grüessli
Roy
__________________
Signaturen sind doof
Darklord ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 10:10   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Shimming und Ladedruck

haben wir grad am Wochenende zufällig mal abgelesen: mit Axelpipe+100Zeller+3" Anlage (sonst alles Serie) liegen 0,6bar auf ner mechanischen Racimex Anzeige. Das stimmt schon mit dem etwas höheren Ladedruck
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 10:28   #5
Elchsfell
Gesäßhuster, aber wie!?!
 
Benutzerbild von Elchsfell
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.877
iTrader-Bewertung: (7)
Elchsfell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Shimming und Ladedruck

Also zur Zylinderkopfdichtung:
Ich hab meine bei 78000km rausgeholt, bis dahin is der Wagen immer (auch vom Vorbesitzer, BJ. 56) mit Seriendruck gefahren worden.
Meine ZKD war trotzdem schon im Arsch, hab zwar noch kein Wasser verloren, aber ne Ladedruckerhöhung hätt die meiner Meinung nach nicht lange mitgemacht, deswegen wär ich an Deiner Stelle sehr vorsichtig.
__________________

Elchsfell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 11:05   #6
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Shimming und Ladedruck

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
haben wir grad am Wochenende zufällig mal abgelesen: mit Axelpipe+100Zeller+3" Anlage (sonst alles Serie) liegen 0,6bar auf ner mechanischen Racimex Anzeige. Das stimmt schon mit dem etwas höheren Ladedruck
Richtig.
Und die Nadel der Originalanzeige steht ca. 3 mm über dem letzten Strich, Anschlag?
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 11:11   #7
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Shimming und Ladedruck

naja, danach kannst du nicht gehen. bei mir ist die Nadel auch am Anschlag. Ich glaub der ist noch einen Tick höher
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 11:52   #8
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Shimming und Ladedruck

da muss ich Elchsfell zustimmen. allein das alter setzt der ZKD schon ziemlich zu, und wenn's die erste ist, dann ist die pappdichtung nunmal schon mindestens 15 jahre alt.
ich an deiner stelle würde jederzeit damit rechnen dass sie die grätsche macht, sie kann aber auch durchaus eine weile halten.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 22:23   #9
StefanA7
 
Beiträge: n/a
AW: Shimming und Ladedruck

Werde das mit dem Shiming mal versuchen, 5mm oder so.

Würdet Ihr mir denn eher raten die ZKD-Schrauben auf 98 Nm nachzuziehen oder lieber nicht?
Wenn ja würde ich es so machen:Jede Schraube einzeln eine Viertelumdrehung lösen und dann auf 78bzw98Nm nachziehen, natürlich in der richtigen Reihenfolge!Richtig so?

Wie muß ich mir das eigentlich vorstellen-als der Motor neu war wurden die Schrauben ja wohl mit einem Anzugmoment von 78Nm angezogen...
Wenn man liest daß die Meisten beim Nachziehen teilweise lockere Schrauben vorfanden, haben sich dann die Schrauben wirklich losegedreht oder waren sie so locker weil sich die Dichtung mit der Zeit zusammengedrückt hat?

Macht es von den anfallenden Arbeiten bei einem späteren Dichtungswechsel einen Unterschied ob ich sie nun auf 78 oder auf 98 Nm anziehe-habe irgendwo mal gelesen daß je fester die Schrauben nachgezogen wurden desto eher auch am Block nachgearbeitet werden muß.Stimmt das???

Also nachziehen auf 78, nachziehen auf 98Nm oder lieber nichts machen?

Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 23:07   #10
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Shimming und Ladedruck

Allso auf 98 NM nachziehen hat sich bewährt. Haben die meisten hier.
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 23:09   #11
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Shimming und Ladedruck

was danach folgt, kommt immer: komplett revision
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 07:45   #12
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Shimming und Ladedruck

Hatte mal 3 U-Scheiben untergelegt, sonst Original und hab da keinen Leistungszuwachs gemerkt.
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Orginal BOV und Ladedruck Elchsfell Technik 5 22.06.2006 17:32
Ladedruck goodnight65 Tuning 5 12.04.2006 20:04
HKS Fritzinger Ladedruck Prob. Fantic Technik 17 19.12.2003 10:34
Ladedruck fällt ab mirko66 Tuning 7 21.10.2003 20:49
Ladedruck bei der MKIII AT svenska Technik 32 28.07.2003 23:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain