Hallo,
Bin neu hier, hab mir ne Supra mit 115tkm Laufleistung geholt (MKIII - Turbo - 238 PS). Nach 3-4 Minuten anschmeissen fängt der Wagen an zu kochen, aber die Temperaturanzeige bleibt konstant. Man kann den Wagen 30 Minuten stehen lassen, die TempAnzeige bleibt konstant, Visco läuft...aber kochen tuts trotzdem im Kühler (Auch kaltes Wasser!?!), aber scheint irgendwie im Stand keine große Sache zu sein...die Andere Sache ist, dass im Wasser unglaublich noch viel Rost drin ist ? Also das eigentliche Problem ist, dass die Temperaturanzeige erst sporadisch (unregelmäßig - manchmal nach 5 km manchmal nach 20 km Fahrt) auf den roten Bereich zugeht, aber das geht irgendwie dann auch innerhalb von 10-15 Sekunden...woran könnte das denn liegen ? Thermostat ist es nicht, kann es ein dichter Kühler oder eine defekte Wasserpumpe sein ? Aso, die Abgasgerüche aus dem Kühler sind schon etwas bemerkbar.. Wäre echt dankbar für Hilfen !
