Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2007, 12:14   #1
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Renault Megane Bremskraftverstärker

Vielleicht weiß das ja jemand zufälliger Weise:

Meine Eltern haben einen neuen Renault Megane. (Fast) jedes Mal wenn der Motor ausgemacht wird und die Mühle ein wenig steht, dann wird die Bremse von alleine ganz fest und lässt sich nur mit roher Gewalt eindrücken.

Mein Vater war heute da und der Meister hat ihm erklärt, dass das normal ist...ich glaube das allerdings nicht!
Kennt sich damit wer aus?
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 22:50   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Renault Megane Bremskraftverstärker

kenn mich zwar nicht damit aus, aber vielleicht isses bei franzosen normal. die sollten bei baguettes und rotwein bleiben statt autos zu bauen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 10:18   #3
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Renault Megane Bremskraftverstärker

das ist bei unserem Kanggoo auch so weil der Unterdruck verschwindet ,aber sobald der Motor an ist gehts ja wieder ,also was solls
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 01:02   #4
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Renault Megane Bremskraftverstärker

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
kenn mich zwar nicht damit aus, aber vielleicht isses bei franzosen normal. die sollten bei baguettes und rotwein bleiben statt autos zu bauen.
Das würd' ich so nicht sagen.
Schonmal CX25 GTI gefahren?
Oder R5 Turbo?
Genial!!
Die Franzosen waren und sind auch absolute Rally-Spezialisten.
Momentan liegt's am überragenden Fahrer, aber als unser Auto gebaut wurde haben die mit Peugeot 205 alles gewonnen.
Von Sportwagenspezialisten wie Alpine will ich hier gar nicht reden...
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 11:58   #5
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Renault Megane Bremskraftverstärker

Naja ich halte von Renault garnix mehr!

Mein Vater fährt jetzt schon seit 7-8 Jahren Renault. Bis vor ein paar Monaten einen Laguna Bj. 2003 und jetzt den neuen Megane! Preis für die Ausstattung ist ne Wucht, auch die Motoren sind mega ( beim jetzigen Megane mit 150 PS Diesel einen Stadtverbrauch von 6 l/100km )

Aber was diese Mühlen anfällig sind, das ist der Wahnsinn! Wenn ich alles zusammen zähle, dann waren die beiden Autos schon 20-30x in der Werkstatt gewesen.
Der Megane war jetzt schon 3x in der Werkstatt wegen Kleinigkeiten...sowas nervt halt gewaltig. Wir bereuen mittlerweile schon das Auto genommen zu haben.

Letzes lustiges Schauspiel: Auto abgestellt und ZV zu gemacht. Plötzlich spielt das Auto "Disco" und fängt an allen ecken und im inneraum an zu blinken und zu leuchten! An, aus, an, aus....das sah zwar geil aus...war aber nicht so gedacht
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 12:02   #6
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Renault Megane Bremskraftverstärker

Also ich mu? da Renault auchn bisschen in schutz nehmen ,ist eben wie überall liegt auch an den Werkstätten und die elektronim in den Autos sorgt für immer mehre Störungen .
Unser renault ist jetzt 10 JAhre alt hat nur 1x ne werkstatt gesehen ,weil der Motor nach 3tsd Kilometer platt war und seitdem hält der ohne Macken
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 12:36   #7
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.268
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Renault Megane Bremskraftverstärker

also undichter bremsverstärker oder zuleitung?
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 12:38   #8
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Renault Megane Bremskraftverstärker

muss nich sein....Check mal das Rückschlagventil in der Leitung zum Bremskraftverstärker...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 12:55   #9
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Renault Megane Bremskraftverstärker

ich finde das nicht normal...vorallem ist es nicht immer, sondern nur so 90%

bei dem laguna, den wir davor hatten, war das auch nicht und ich kenne auch kein auto wo das normal ist.

ich will nur irgendwas haben, was ich dem meister sagen kann...das auto hat 7000km runter da will ich nichts selber machen, das sollen schön die machen
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 20:09   #10
Supramaniac
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supramaniac
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Schweiz, ZH
Beiträge: 1.499
iTrader-Bewertung: (15)
Supramaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Renault Megane Bremskraftverstärker

is definitiv normal, hab das bei jedem neueren ersatz-auto wenn meine lady wiedermal in der garage steht, letztens auch bei nem corolla
__________________

Supramaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 20:37   #11
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.906
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Renault Megane Bremskraftverstärker

Is bei unserem Megane auch so. "It's not a bug, it's a feature"
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 23:11   #12
Silents Mum
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 26
iTrader-Bewertung: (0)
Silents Mum befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Renault Megane Bremskraftverstärker

Jungs, daß mit den Bremsen ist normal. Fahre seit 1997 Renault und hatte das auch fast immer. Muß sagen, daß ich noch kein Auto gefahren bin, wo die Bremsen so genial waren, wie beim Megane. Auto nur in die Werkstatt bringen, wenn es eine gute ist. Fahre immer in eine Werkstatt, die 400 km weg ist, da 30 km dichter bei, alles nur Deppen arbeiten. ( Ölwechsel laut Anzeige nach 5800 km fällig, Meister sagt, ist OK, da Kalender abgelaufen ist ?!) also ignorieren und auf Bauch bzw. Erfahrung hören. Wie gesagt, nur Werkstatt, wenn Vertrauen !! Renault sonst gutes Auto, auch wenn manche Nasen keine Ahnung haben und große Töne spucken.
Silents Mum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
God save the queen... gespielt auf einem Renault V10 F1 Motor Amtrack Off Topic 6 06.10.2006 23:26
Frage an HiFi-Speziis...(Renault Carminat 5000) HöfiX Off Topic 8 09.01.2006 11:15
Renault F1 Bleifuss Multimedia 0 27.10.2005 13:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain