![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Renault Megane Bremskraftverstärker
kenn mich zwar nicht damit aus, aber vielleicht isses bei franzosen normal. die sollten bei baguettes und rotwein bleiben statt autos zu bauen.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Renault Megane Bremskraftverstärker
Zitat:
Schonmal CX25 GTI gefahren? Oder R5 Turbo? Genial!! Die Franzosen waren und sind auch absolute Rally-Spezialisten. Momentan liegt's am überragenden Fahrer, aber als unser Auto gebaut wurde haben die mit Peugeot 205 alles gewonnen. Von Sportwagenspezialisten wie Alpine will ich hier gar nicht reden...
__________________
Gruss, D. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Renault Megane Bremskraftverstärker
Naja ich halte von Renault garnix mehr!
Mein Vater fährt jetzt schon seit 7-8 Jahren Renault. Bis vor ein paar Monaten einen Laguna Bj. 2003 und jetzt den neuen Megane! Preis für die Ausstattung ist ne Wucht, auch die Motoren sind mega ( beim jetzigen Megane mit 150 PS Diesel einen Stadtverbrauch von 6 l/100km ) Aber was diese Mühlen anfällig sind, das ist der Wahnsinn! Wenn ich alles zusammen zähle, dann waren die beiden Autos schon 20-30x in der Werkstatt gewesen. Der Megane war jetzt schon 3x in der Werkstatt wegen Kleinigkeiten...sowas nervt halt gewaltig. Wir bereuen mittlerweile schon das Auto genommen zu haben. Letzes lustiges Schauspiel: Auto abgestellt und ZV zu gemacht. Plötzlich spielt das Auto "Disco" und fängt an allen ecken und im inneraum an zu blinken und zu leuchten! An, aus, an, aus....das sah zwar geil aus...war aber nicht so gedacht ![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Renault Megane Bremskraftverstärker
Also ich mu? da Renault auchn bisschen in schutz nehmen ,ist eben wie überall liegt auch an den Werkstätten und die elektronim in den Autos sorgt für immer mehre Störungen .
Unser renault ist jetzt 10 JAhre alt hat nur 1x ne werkstatt gesehen ,weil der Motor nach 3tsd Kilometer platt war und seitdem hält der ohne Macken |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
God save the queen... gespielt auf einem Renault V10 F1 Motor | Amtrack | Off Topic | 6 | 06.10.2006 23:26 |
Frage an HiFi-Speziis...(Renault Carminat 5000) | HöfiX | Off Topic | 8 | 09.01.2006 11:15 |
Renault F1 | Bleifuss | Multimedia | 0 | 27.10.2005 13:15 |