![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Hallo
Ich habe meine 1991 MKlll ![]() ![]() Nun hat sie das Problem, dass ja die Temperaturabfrage nur gegeben ist, wenn auch die Zündung an ist. Somit ist die Gefahr da, wenn ich sie abstelle gibt es einen Hitzestau. Also sollte man doch die Zündung nach dem Abstellen noch etwas anlassen bis der Lüfter ausgeht, oder? Als ich gestoppt habe wie lange es dauert bis der Lüfter abstellt kam ich auf 12 min. Nun stellt sich die fage ob ich auf das Temparatur Bimetall dauerstrom gebe, und mit einem Zeitrelay den Lüfter auf max zb. 20 Min Begrenze nach abfall der Zündung. Doch da ja das Wasser nicht zirkuliert und das wasser im Kühler somit auf zb. 40°c abgekühlt wird und aber im Block donnoch 80°c hat gibt es dann micht die gefahr von einem temperaturschock beim Starten? (Meine Supra ist immernoch serie, 240PS) Was empfielt ihr mir, bovor es ein böses erwachen gibt? ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hitzestau | BAD_SUPRA | Technik | 2 | 04.06.2003 22:13 |