![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Kann man der serienmäßigen Ladedruckanzeige eigentlich glauben?
Angeblich ist ja der Serienladedruck knapp unter 0,5 bar. Das entspräche 375 Torr bzw. mmHg. Meine Ladedruckanzeige wandert eigentlich nur beim Schaltvorgang kurz mal überhaupt auf 300 Torr, ansonsten zeigt sie maximal 250 Torr an. Dann noch ne kleine dumme andere Frage in dem Zusammenhang: Wenn ich ein BOV einbau, hat das dann noch einen zweiten "Remote"-Schlauch, oder stell ich da einfach meinen Ladedruck von meinetwegen 0.5 ein? Anders gefragt: Checkt das BOV von selbst, dass es aufmachen muss oder wird das "ferngesteuert"? Jo, soweit erstmal ![]() Danke ![]()
__________________
,,Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!''
(Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Orginal BOV und Ladedruck | Elchsfell | Technik | 5 | 22.06.2006 17:32 |
Weniger Ladedruck, wie? | vali_vali | Technik | 8 | 08.03.2004 20:12 |
HKS Fritzinger Ladedruck Prob. | Fantic | Technik | 17 | 19.12.2003 10:34 |
Ladedruck fällt ab | mirko66 | Tuning | 7 | 21.10.2003 20:49 |
Ladedruck bei der MKIII AT | svenska | Technik | 32 | 28.07.2003 23:24 |