Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2006, 10:01   #1
Tron
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 125
iTrader-Bewertung: (0)
Tron befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Welche Kopfdichtung?

Hi Leute,

meine MK3 steht derzeit in der Werkstatt zur Motorüberholung, also hauptsächlich Kolbenringe, Pleuellager und Ventile. Da dazu der Kopf ja runter muß ist eine neue Kopfdichtung fällig.

Die jetzige ist eine Seriendichtung, die ich bei Kauf des Wagens habe nachziehen lassen und die bis jetzt (80tkm) auch dicht ist. Die Werkstatt meinte jedenfalls, ich sollte mal schauen, ob ich eine Metalldichtung kriegen kann.

Ich fahre mit 0.7-0.8 bar Ladedruck mit Fujitsubo-Anlage, ansonsten ist die Kiste "stock". Dauervollgas kommt bei mir auch so gut wie nie vor.

Welche Dichtung nehme ich da am besten? Ich will einerseits keine 200+ EUR nur für die Dichtung ausgeben, andererseits soll sie aber den Rest des Autolebens (*g*) halten, weiteres Tuning ist nicht geplant. Dazu kommt noch, daß es die Metalldichtung ja in verschiedenen Stärken gibt, das muß mir dann vermutlich die Werkstatt sagen, sobald die den Kopf runter haben, oder?

Welche Dichtung bietet sich also an und wo kriege ich die her?
__________________
Gruß,
Tron
Tron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 12:20   #2
Tron
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 125
iTrader-Bewertung: (0)
Tron befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hm, habe beim Durchstöbern des Forums einiges über die Ajusa-Semimetall-Dichtung gelesen - ist das was für meine Anwendung?
__________________
Gruß,
Tron
Tron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 12:45   #3
strocker
Junior Mitglied
 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 212
iTrader-Bewertung: (0)
strocker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also zu Ajusa kann ich nur sagen, ich habe mehrere verbaut einige halten einige nicht,..... als Beispiel motor/Kopf geplant
auf Risse geprüft ARP Bolzen und das resultat nch 1000 KM im 2 Zylinder Brennraumring nach außen richtung Wasserkanal gedrückt dies inzwischen schon 3 Mal an der gleichen Stelle, dann auf der anderen Seite 2 Stück Leistungsgesteigert und seit zig TKM keine Probleme...scheinbar gibt es starke Qualitätsschwankungen.
ich für meinen Teil verbaue sie nicht mehr.
strocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 12:51   #4
McMsk
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Königstein
Beiträge: 745
iTrader-Bewertung: (1)
McMsk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
mit der Ajusa / D&W hatte einige so ihre probleme.

Meiner meinung nach, wenn original, dann original toyota, wenn Metalldichtung, dann HKS 1,2mm Bead. Und vorher alle nieten rausnehmen.
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar.
McMsk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 12:54   #5
mhcruiser
Man nannte Ihn "Die Haube"!
 
Benutzerbild von mhcruiser
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Kerzers (CH)
Beiträge: 2.545
iTrader-Bewertung: (0)
mhcruiser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Ich würd eine Metalldichtung verbauen (lassen), kostet zwar ein paar Euro mehr, dafür ist dann aber auch ruhe in der Kiste.
Natürlich kannst du auch eine originale verbauen, auch die können lange halten, aber deiner Aussage entnehme ich dass du möglichst kein Risiko eingehen willst...
__________________
Gruzz mhcruiser

www.supra-klinik.ch

HöfiX & mhcruiser par nobile fratrum
mhcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 14:21   #6
Tron
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 125
iTrader-Bewertung: (0)
Tron befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von McMsk
Meiner meinung nach, wenn original, dann original toyota, wenn Metalldichtung, dann HKS 1,2mm Bead. Und vorher alle nieten rausnehmen.
Hmm, ok...und welche Nieten meinst Du? Sind da etwa welche in der Dichtung?
__________________
Gruß,
Tron
Tron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 14:34   #7
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.268
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Tron
Hmm, ok...und welche Nieten meinst Du? Sind da etwa welche in der Dichtung?
ja, da snind welche drinne. die können dicker wie die dichtung sein und sich in kopf und block drückern bzw. ein richtiges abdichten verhindern, da sich kopf und block auseinanderhalten.
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
turbo oder kopfdichtung kaputt?? hote1975 Technik 47 12.01.2006 15:09
Kopfdichtung MA70 Suche 8 27.10.2005 12:03
Kopfdichtung nach Motorüberholung suprababel Technik 8 10.06.2005 09:41
Kupplung drinnen / Kopfdichtung platt sumi88 Sonstiges 13 19.05.2004 22:20
Kopfdichtung nach 5000 Km wieder durch !!! SK Supra Nr.1 Technik 63 26.02.2004 21:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain