![]()  | 
	
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Super Moderator 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Lamdasonde Fake Widerstand
			 
			Hallo Leute, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			ich habe in meinem Auto die Lamdasonde gegen eine Wideband Sonde ausgetauscht. Da ich die Sonde immer fahren möchte, würde mich interessieren ob schon mal jemand die ECU mittels eines widerstandes davon überzeugt hat das die Heizung der original Sonde noch vorhanden ist. Im Moment habe ich die original Sonde noch daneben hängen, damit die ECU keinen Fehlercode wirft. Wie groß kann der Widerstand sein, damit man möglichst wenig Leistung verbraten muss ? Hat das schon mal wer gemacht ? Für alle Zweifler, mein Lamdasondengerät hat einen simulierten narrowband Ausgang, so wie die normale Sonde. Gruß Grizzly 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Vorsicht bei Fake Auto Angeboten ! | Zero-G | Sonstiges | 64 | 19.11.2018 14:30 | 
| MKIV Fake @ Ebay | Zero-G | Auktionen | 1 | 22.08.2005 23:04 | 
| Fake aber cool | Olli | Off Topic | 9 | 21.07.2005 12:40 | 
| Widerstand Kaltstarteinspritzung Zeitschalter | kistner | Technik | 3 | 23.06.2005 00:59 | 
| Widerstand vom Gebläse | Bleifuss | Technik | 39 | 27.01.2004 20:16 |